Liza Robbins über den Einfluss von Private Equity in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
July 22, 2024
Liza Robbins, Chief Executive von Kreston Global, wurde kürzlich in Treasury Today vorgestellt. Sie kommentierte die geteilten Meinungen über die Beteiligung von Private Equity an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Die Debatte dreht sich darum, ob dieser Trend eine natürliche Entwicklung der Finanzaufsicht von Unternehmen oder eine Bedrohung für deren Transparenz darstellt. Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen, oder lesen Sie die Zusammenfassung unten.
Das wachsende Interesse von Private Equity an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Private-Equity-Firmen haben in letzter Zeit in einige der größten Wirtschaftsprüfungsunternehmen der Welt investiert. So haben Hellman & Friedman und Valeas Capital Partners eine Beteiligung an Baker Tilly erworben und New Mountain Capital hat eine bedeutende Investition in Grant Thornton getätigt. Gerüchte besagen, dass viele große US-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ähnliche Geschäfte anstreben.
Das Interesse von Private-Equity-Firmen wird durch die stabilen Cashflows von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften angetrieben, selbst bei obligatorischer Prüferrotation. Kleinere Privatunternehmen benötigen häufig externe Prüfungen, die ihnen einen festen Kundenstamm bieten.
Herausforderungen und Implikationen
Allan Koltin, CEO der Koltin Consulting Group, versichert, dass es Schutzmaßnahmen gegen den Kostensenkungsdruck durch Private Equity gibt. Er weist darauf hin, dass Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ihre Unabhängigkeit durch alternative Praxisstrukturen in den USA und die Mehrheitskontrolle durch CPAs in Großbritannien aufrechterhalten müssen. Koltin ist der Meinung, dass die Prüfungsqualität nicht abgenommen hat und dass Private Equity die Prüfungsprozesse nicht beeinträchtigt hat.
Liza Robbins unterstreicht die Herausforderung für die Regulierungsbehörden, mit den raschen Veränderungen in der Branche Schritt zu halten. Sie warnt, dass die digitale Transformation zwar die Betriebskosten senken und mittelgroßen Firmen helfen kann, größere Prüfungen zu bewältigen, dass aber das Potenzial der Technologie voll ausgeschöpft werden muss. Robbins weist auch darauf hin, dass sich die Konsolidierung auf die Prüfungsqualität auswirken könnte, indem sie die Wahlmöglichkeiten der Kunden einschränkt und eine einheitlichere Prüfungsmethodik schafft, was zu systemischen Fehlern und Transparenzproblemen führen könnte.
Für weitere Informationen über die Dienstleistungen von Kreston Global klicken Sie bitte hier.
Nachrichten
Mark Taylor
Leiter der internationalen Abteilung und Steuerdirektor, Duncan & Toplis, Vorsitzender der Kreston Global Tax Group
Mark ist Mitglied des Vorstands von Duncan & Toplis und Leiter der Steuerberatungsdienste, die alle 11 Büros des Unternehmens abdecken. Mark verfügt über besondere Fachkenntnisse in den Bereichen internationale Strukturierung sowie Unternehmens- und Vermögenssteuern. Mark ist Leiter der internationalen Steuerabteilung der Kanzlei und leitet außerdem die Abteilungen für Unternehmens- und Gewerbesteuer sowie für Vermögenssteuer. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Steuerplanung und Due-Diligence-Prüfung und hat an vielen großen Immobilientransaktionen, Unternehmensumstrukturierungen, Übernahmen und Veräußerungen mitgewirkt. Mark ist bestrebt, für seine Kunden einen Mehrwert zu schaffen und eine großartige Teamkultur zu haben. Mark wurde im Juni 2020 zum Vorsitzenden der Global Tax Group bei Kreston ernannt.
Säule 1 der OECD: Umgestaltung der Einhaltung der Steuervorschriften durch multinationale Unternehmen
July 18, 2024
Mark Taylor, Vorsitzender der Kreston Global Tax Group, liefert für FT Adviser eine kritische Analyse der OECD-Leitlinien zu “Betrag A der Säule 1”. Er untersucht die Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für ein neues “Multilaterales Übereinkommen zur Umsetzung von Betrag A der ersten Säule”. Dies ist eine Komponente des umfassenderen BEPS-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting) der OECD, das speziell auf die steuerlichen Herausforderungen der Digitalisierung der Wirtschaft ausgerichtet ist. Betrag A zielt darauf ab, die Besteuerungsrechte neu zu verteilen, um sicherzustellen, dass multinationale Unternehmen dort Steuern zahlen, wo ihre Kunden sind, und nicht nur dort, wo sie steuerlich ansässig sind.
Die Einführung eines multilateralen Übereinkommens
Mit diesem Rahmen wird ein entscheidender Wandel in der internationalen Steuerpolitik eingeleitet, indem multinationale Unternehmen (MNCs) verpflichtet werden, ihre Steuerbeiträge an den Standort ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten und Wertschöpfung anzupassen. Es weicht vom traditionellen Modell der Steueransässigkeit ab und legt den multinationalen Konzernen eine größere Steuerpflicht in den Ländern auf, in denen sie durch ihr Engagement für die Verbraucher Gewinne erzielen.
Die OECD-Leitlinien stellen einen Fortschritt in dem Bestreben dar, die Säule 1 umzusetzen, auch wenn das für die Umsetzung erforderliche multilaterale Übereinkommen (MLC) noch nicht in Kraft ist.
Die BEPS-Regelung: Ziele und Ergebnisse
Die BEPS-Initiative bekämpft Steuervermeidungsstrategien, die Lücken in den internationalen Steuervorschriften ausnutzen und die nach Schätzungen der OECD jährlich bis zu 240 Milliarden Dollar an entgangenen Einnahmen kosten. Säule 1 betrifft die größten und profitabelsten multinationalen Unternehmen, die einen Teil ihrer Gewinne in die Länder umverteilen sollen, in denen sie tätig sind. Säule 2 zielt dagegen auf ein breiteres Spektrum von Unternehmen ab und sieht einen Mindestkörperschaftssteuersatz von 15 % vor.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen und die strategische Antwort
Taylor unterstreicht die Notwendigkeit für multinationale Unternehmen, ihre Steuerstrategien im Lichte dieser Entwicklungen zu überdenken. Digitale Unternehmen müssen trotz ihrer fehlenden physischen Präsenz in einigen Ländern die Steuergesetze des Landes einhalten, in dem ihre Nutzer ansässig sind. Diese Entwicklung der Steuervorschriften könnte die Steuerverbindlichkeiten und die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften erhöhen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die mit knapperen Budgets international tätig sind.
Vermeidung und Einhaltung von Vorschriften bekämpfen
Die 15 Maßnahmen der OECD bieten einen Rahmen, um die Einhaltung der Vorschriften zu standardisieren und die Regierungen in die Lage zu versetzen, Steuervermeidung zu verhindern. Dazu gehören die Sicherstellung der Besteuerung in der digitalen Wirtschaft, die Bekämpfung hybrider Gestaltungen, die Definition kontrollierter ausländischer Unternehmen (CFC) und deren Besteuerung, das Angehen von Steuervergünstigungen, das Schließen von Schlupflöchern in Steuerabkommen und die Anpassung der Verrechnungspreise an die Wertschöpfung.
Vorbereitung auf die BEPS-Veränderung
Die multinationalen Unternehmen und die indirekt betroffenen KMU müssen sich nun mit internationalen Steuerberatern zusammensetzen, um sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden. Berater werden eine wesentliche Rolle bei der Umstrukturierung von Geschäftsmodellen, der Bewertung globaler Steuerrisiken und der Entwicklung von Verrechnungspreisstrategien spielen, die den OECD-Richtlinien entsprechen. Bei Nichteinhaltung drohen empfindliche Strafen, aber eine gründliche Vorbereitung kann den Überblick über die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens und den effektiven globalen Steuersatz verbessern.
Die Zukunft der internationalen Besteuerung
Die angestrebte Reform des internationalen Steuerrechts, die die moderne digitale und globalisierte Wirtschaft widerspiegeln soll, wird zweifellos alle Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten betreffen. Auch wenn sich die Auswirkungen dieser Reformen noch nicht in vollem Umfang abzeichnen, signalisieren sie doch die feste Entschlossenheit der politischen Entscheidungsträger, den internationalen Steuerrahmen an die modernen wirtschaftlichen Realitäten anzupassen. Diese Änderungen sind nicht auf die größten Unternehmen beschränkt; jedes Unternehmen mit grenzüberschreitenden Verkäufen muss sich anpassen. Mit professioneller Beratung können sich Unternehmen vorteilhaft auf diese Verschiebungen in der globalen Besteuerung einstellen.
Wenn Sie mit einem unserer globalen Steuerexperten sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Chief Innovation Officer für CBIZ Financial Services, USA
CBIZ führt den KI-gestützten Datenanalyse- und Automatisierungsdienst D@taNEXUS ein.
July 15, 2024
CBIZ hat vor kurzem CBIZ D@taNEXUS auf den Markt gebracht, eine innovative Service-Suite für Datenanalyse und Automatisierung. Dieses Angebot wandelt komplexe Informationen aus verschiedenen Quellen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und prädiktiver Modellierung in verwertbare Erkenntnisse um, die es Führungskräften ermöglichen, fundierte Entscheidungen effizienter zu treffen.
Hauptmerkmale des CBIZ D@taNEXUS Datenanalyse- und Automatisierungsdienstes
Erweiterte Analyse und Visualisierung: Wandeln Sie große Datenmengen in aussagekräftige Erkenntnisse über verschiedene Systeme hinweg um.
Automatisierte Berichte und Dashboards: Vereinfachen Sie die Aggregation und Strukturierung von Daten, um automatisierte, datengesteuerte Dashboards zu erstellen.
Vorausschauende Modellierung und Prognosen: Nutzen Sie Trends und Prognosen, um strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Prozessautomatisierung: Steigern Sie die Effizienz mit KI und maschinellen Lerntechnologien.
Maßgeschneiderte Lösungen: Passen Sie Workflow-Automatisierung, Berichte und Dashboards an spezifische Geschäfts- und Branchenanforderungen an.
Chris Spurio, Präsident von CBIZ Financial Services, kommentierte: “In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es für den Erfolg entscheidend, Daten schnell zu analysieren und darauf zu reagieren. CBIZ D@taNEXUS ermöglicht es Führungskräften im Mittelstand, ihr Wachstumspotenzial durch verbesserte operative und finanzielle Einblicke zu erschließen.”
Rob McGillen, Chief Innovation Officer bei CBIZ Financial Services, fügte hinzu: “CBIZ D@taNEXUS bedeutet einen großen Fortschritt in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Datenbestände nutzen können. Durch die Kombination unserer umfassenden Kunden- und Branchenkenntnisse mit modernster Technologie bieten wir Lösungen, die wertvolle Erkenntnisse liefern und konkrete Geschäftsergebnisse fördern. Dieser Service ist für Führungskräfte, die in einer datengesteuerten Welt die Nase vorn haben wollen, von großer Bedeutung.”
Wenn Sie mehr über CBIZ D@taNEXUS erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Offene Stellen weltweit
Asien-Pazifik-Konferenz 2024
July 11, 2024
Kreston Global und Kreston VN waren vom 4. bis 6. Juli erfolgreich Gastgeber der Asia Pacific Conference 2024 in der pulsierenden Stadt Hanoi, Vietnam. Die Veranstaltung brachte Kreston-Kollegen aus dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum und darüber hinaus zusammen, um Beziehungen zu pflegen und Erkenntnisse über neue Arbeitsweisen und die Zusammenarbeit mit Kunden auszutauschen.
Herzlich willkommen in Asien-Pazifik
Die Konferenz wurde am Abend des 4. Juli mit einem Willkommensdinner eröffnet. Die Teilnehmer versammelten sich im JW Marriott Hanoi, wo eine warme und gesellige Atmosphäre herrschte. Dieses erste Treffen ermöglichte es den Teilnehmern, sich in einer entspannten Atmosphäre zu treffen und Kontakte zu knüpfen.
Aufschlussreiche Geschäftssitzungen und Networking
Das Hauptprogramm begann am 5. Juli mit der Begrüßung und einem Überblick über Kreston VN durch Dung Nguyen Hoang, Managing Partner. Am Vormittag hielt Nhung Chu, Partner bei Kreston VN, eine Präsentation zum Thema “How to Do Business in Vietnam” mit Fallstudien und einer spannenden Fragerunde. Es folgte der Hauptredner Lim Chor Ghee, INED (Vorsitzender, Kucingko Berhad Mitbegründer, IMM Group/Be Better Foundation), der anregende Einblicke in die Geschäftslandschaft der Region und die wirtschaftlichen Antriebskräfte des Handels bot.
Die Konferenz wurde mit einem strategischen Update von Liza Robbins, Chief Executive von Kreston Global, fortgesetzt. Neue Firmen, Kreston Thailand und Helmi Talib, wurden dann in das Netzwerk aufgenommen. Nach Präsentationen über Konfliktprüfungen und regionales Kundenmanagement ging die Konferenz zum Mittagessen über. Nach der Pause gab das Regionalkomitee für den asiatisch-pazifischen Raum unter dem Vorsitz von Kamal Thakkar, Kreston Stanley & Williamson, einen Überblick über seine Pläne. Die Redner waren Ganesh Ramaswamy, Helen Rivero von Kreston Proworks und Vineet Rathi von Kreston OPR. Der Tag endete mit einer Gruppendiskussion und einer Feedbackrunde, in der die Teilnehmer ihre Ideen und Vorschläge einbringen konnten.
Spezialisierte Breakout-Sessions und kulturelle Erkundung
Der letzte Tag, der 6. Juli, bot konzentrierte Breakout-Sitzungen für die Gruppen Audit (moderiert von Kamal Thakkar, Kreston Stanley & Williamson) und Tax (moderiert von Mark Taylor, Vorsitzender der Global Tax Group), die eine Plattform für Fachdiskussionen und Wissensaustausch boten. Die Schlussbemerkungen (von NAMES) fassten die wichtigsten Erkenntnisse der Konferenz zusammen.
Die Konferenz endete mit einer Tour durch Hanoi, bei der die Teilnehmer die reiche Geschichte und Kultur der Stadt erkunden konnten. Dies hat die in den letzten Tagen geknüpften Bande weiter gefestigt. Alle hatten eine wunderbare Zeit mit vielen Nachfragen und großartigen Kontakten, die sich ergeben haben.
Mitglieder von Kreston Global können auf das Fotoalbum der Konferenz und die Präsentationen zugreifen , indem Sie hier klicken, und die kommenden Veranstaltungen von Kreston Global einsehen , indem Sie hier klicken.
Nachrichten
Letzte Kreston Reeves Corporate Finance Transaktionen
July 1, 2024
London: Das Corporate Finance Team von Kreston Reeves hat kürzlich eine entscheidende Rolle bei zwei bedeutenden finanziellen Entwicklungen für große Infrastruktur- und Cleantech-Unternehmen gespielt.
Das Corporate Finance Team der Kanzlei hat einen globalen Infrastrukturdienstleister erfolgreich bei der Sicherung einer Finanzierungsfazilität von 5 Millionen Pfund durch HSBC beraten. Diese Fazilität ist die erste ihrer Art, die von HSBC in Großbritannien angeboten wird. Das in London ansässige Infrastrukturunternehmen ist bekannt für sein schnelles Wachstum und seine Beteiligung an einigen der größten Bauprojekte weltweit, darunter Rechenzentren, Versorgungsunternehmen und Luftfahrtprojekte in ganz Europa.
Craig Dallender kommentierte: “Wir freuen uns, mit diesem Infrastrukturdienstleister und HSBC an dieser innovativen Finanzierungsfazilität zu arbeiten. Sie wird einen weiteren Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung dieses marktführenden Infrastrukturentwicklers leisten. Kreston Reeves verfügt über ein starkes Corporate Finance Team, das neue und neuartige Finanzierungsmöglichkeiten für britische Unternehmen auf den Weg bringen kann.”
Der Chief Financial Officer des Infrastrukturunternehmens fügte hinzu: “Als Unternehmen stehen wir nie still. Wir sind offen für Veränderungen und freuen uns über neue Herausforderungen. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Sektoren, neuen Ländern und neuen Möglichkeiten. Diese Finanzierungsfazilität von HSBC wird uns dabei helfen, und wir danken Craig und dem Team von Kreston Reeves für ihre Unterstützung bei der Sicherung dieser neuen Fazilität.”
In einer weiteren bedeutenden Entwicklung agierte Kreston Reeves als Reporting Accountants für Time To ACT plc bei der Zulassung an der Aquis Stock Exchange (AQSE). Time To ACT plc, die am 29. Mai 2024 zugelassen wurde, ist die erste Zulassung des Jahres. Das in Middlesbrough ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Cleantech, erneuerbare Energien und Energiewende und hat zwei Hauptgeschäftsbereiche: Diffusion Alloys und GreenSpur.
Diffusion Alloys liefert Diffusionsbeschichtungen zum Schutz von Metallkomponenten in Hochtemperatur- und Korrosionsumgebungen, wie z.B. in der Wasserstoff- und Kernenergieerzeugung. GreenSpur hat innovative elektrische Generatoren für die Windindustrie entwickelt, die ohne Leistungseinbußen auf Seltenerdmagnete und Kupferspulen verzichten.
Das Team von Kreston Reeves unter der Leitung von Craig Dallender, Sakshi Gupta und Senior Manager Jeremy Marshall begleitete Time To ACT plc durch den Börsengang.
Craig Dallender äußerte sich begeistert: “Wir sind begeistert, dass wir mit dem TTA-Team bei der Zulassung an der Aquis-Börse zusammenarbeiten konnten. Dies ist ein aufregender Schritt auf dem Weg zu weiterem Wachstum. Kreston Reeves hat einen guten Ruf und eine Erfolgsbilanz bei der Beratung von Unternehmen, die an der Aquis-Börse notiert werden wollen. Das zeigt, welche Stärken wir haben, um Unternehmen bei ihrem Wachstum durch Börsennotierungen, Kapitalbeschaffung sowie Fusionen und Übernahmen zu unterstützen.”
Chris Heminway, Executive Chairman von Time To ACT plc, bemerkte: “Die Notierung am AQSE Growth Market ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen, und ich möchte dem Team von Kreston Reeves für seine Unterstützung bei der Verwirklichung dieses Tages danken. Time To ACT setzt sich für die Förderung von Innovationen in diesem Sektor und die Entwicklung von ingenieurwissenschaftlichen Lösungen für eine sauberere und grünere Welt ein. Die Notierung am AQSE Growth Market wird eine wichtige Rolle dabei spielen, dass wir diese Verpflichtung einhalten können.
Diese Erfolge unterstreichen die Kompetenz und das Engagement von Kreston Reeves, Unternehmen durch innovative Finanzierungslösungen und strategische Marktlistungen zu unterstützen.
Wenn Sie mit einem unserer Experten für Unternehmensfinanzierung sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Suche
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch unter "Cookie-Einstellungen" Ihre Zustimmung ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.