Unser globales Netzwerk

Geschäfte machen in Senegal

How quickly can I set up a business?

Es dauert 10 Tage, ein Unternehmen zu gründen.

What is the minimum investment needed?

Keine Mindestanforderungen, je nach Projekt.

Einige Voraussetzungen für die Vorteile des Investitionsgesetzes.

Landwirtschaft, Fischerei, Gesundheit, Bildung: 23K Euro

Verarbeitendes Gewerbe, Tourismus, audiovisuelle Medien: 150 000 Euro

How can I raise finance?

Die Investoren bringen das Kapital auf.

What are the legal requirements for setting up my business?

Unternehmensgründung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SA), vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS).

Die Dauer der Niederlassung beträgt 2 Jahre und kann einmal verlängert werden.

Kapitalbeteiligung 51% für Sicherheitsaktivitäten. Für die Bereiche Bergbau, Öl und Gas sowie Verkehr ist eine Kapitalbeteiligung zu vereinbaren.

What structure should I consider?
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL)
  • Mindestkapital 1500 Euro
  • ein oder mehrere Aktionäre

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SA)
  • Mindestkapital 15000 Euro
  • ein oder mehrere Aktionäre

 

Vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS)
  • kein Mindestkapital
  • zwei oder mehrere Aktionäre

 

Zweigstelle
  • kein Grundkapital
  • für unfertige Erzeugnisse

 

Die Besteuerung ist für alle Strukturen gleich.

What advice can you give me in regards to payroll and taxation requirements?

Keine Diskriminierung zwischen Inländern und Ausländern

  • Freie Anwerbung von ausländischem Personal
  • Krankenversicherung obligatorisch für alle Arbeitnehmer
  • Schutz vor Verstaatlichung, Enteignung oder Beschlagnahmung
  • Sicherstellung der Devisenversorgung
  • Freier Transfer von Kapital und Vergütung
  • Zugang zu Rohstoffen
  • Bestimmte Geschäftstätigkeiten sind genehmigungspflichtig: Banken, Versicherungen, Sicherheit, Bergbau, Wasser, Strom, Gas, Öl, Verkehr, Telefon.
  • Steuer- und Zollvergünstigungen für das verarbeitende Gewerbe, den Fremdenverkehr, die Landwirtschaft, die Fischerei, den Schienenverkehr und den Bergbau
Is there anything else that I should know?

Zur Förderung von Investitionen hat Senegal mit verschiedenen Ländern (Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Republik Korea, Mauritius, Argentinien usw.) bilaterale Investitionsabkommen (BIA) unterzeichnet.

Diese Abkommen zielen darauf ab, die Investitionen von Staatsangehörigen eines der Vertragsländer im Hoheitsgebiet des anderen Vertragslandes des Abkommens zu fördern und zu schützen.

Sie zielen darauf ab, das Geschäftsumfeld in Senegal zu sichern, das Vertrauen der Staatsangehörigen der Länder zu stärken, mit denen Senegal Verträge abschließt, und die senegalesischen Investoren in diesen Ländern zu schützen.

Als Mitglied der Franc-Zone profitiert Senegal durch seine Teilnahme an der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) von einer Garantie für die Verfügbarkeit von Devisen für den Transfer von Zahlungen ins Ausland und von einem festen Wechselkurs zwischen dem CFA-Franc und dem Euro

Senegal ist Mitglied des ICSID (Internationales Zentrum für die Beilegung von Streitigkeiten) und der MIGA (Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur) und hat das New Yorker Übereinkommen über die Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche ratifiziert.

Unsere Firmen in Senegal
Wie kann Kreston Ihr Geschäft ausbauen?
Wählen Sie Ihren Unternehmenstyp:

Neueste Nachrichten

Kreston Pedabo zum Tag der afrikanischen Industrialisierung

Kreston Pedabo gibt am Africa Industrialisation Day Einblicke in die wichtigsten vorteilhaften Gesetze für internationale Unternehmen, die expandieren wollen.

Geschäfte in Afrika machen

Wenn Sie eine Geschäftstätigkeit in Afrika in Erwägung ziehen, ist Kreston Global ein Top-10-Netzwerk in der Region mit einer bedeutenden Präsenz in 28 Ländern, 27 Firmen und fast 1400 Mitarbeitern.

Investieren in Afrika: Zeitschrift Trade Finance Global

Kürzlich schrieb unser Kreston Global-Experte in Tunesien, Tarek Zouari, geschäftsführender Partner von Exco Tunisie, einen Artikel über den Trend zu Investitionen in Afrika für die Zeitschrift Trade Finance Global