Prüfung und Versicherung

Suche nach Schlüsselwort

Filtern nach:

Filtern nach:

Sortieren nach:

Private equity

Liza Robbins über den Einfluss von Private Equity in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Liza Robbins wurde kürzlich in Treasury Today vorgestellt und kommentierte die geteilten Meinungen über die Beteiligung von Private Equity an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Durchsetzungsmaßnahmen und das Qualitätsgebot bei der Rechnungsprüfung

In den vergangenen 12 Monaten gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Durchsetzungsmaßnahmen der SEC und des PCAOB gegen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, ihre Mitarbeiter und ihre Netzwerke. Herbert M. Chain untersucht die Auswirkungen auf den Berufsstand.

De Beer

Neue niederländische Firma tritt dem Netzwerk von Kreston Global bei

Kreston Global begrüßt De Beer, eine 1952 gegründete niederländische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, in seinem Netzwerk.

Blue building

Normen für die Abschlussprüfung: Auspacken der Aktualisierungen von SAS 143 und SAS 145

Herbert M. Chain von MHM untersucht die jüngsten Aktualisierungen von SAS 143 und SAS 145, die wichtige Meilensteine in den Prüfungsstandards darstellen.

Internationales Qualitätsmanagement: Der Weg zur Exzellenz in Rechnungslegungsnetzwerken

Ein exzellentes internationales Qualitätsmanagement ist ein Eckpfeiler für den Erfolg globaler Rechnungslegungsnetzwerke und bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. höhere Effizienz, Produktivität und einen Wettbewerbsvorteil

Weltethik-Tag in der Buchhaltungsbranche

Der 18. Oktober ist der Weltethiktag. Jenny Reed spricht über die Bedeutung von ethischem Verhalten in der Buchhaltungsbranche.

Kreston Global Netzwerk begrüßt neues Mitgliedsunternehmen in Nigeria

Kreston Global hat das nigerianische Unternehmen Pedabo in das Kreston Global Netzwerk aufgenommen.

Umgang mit Prüfungsverzögerungen

Da Unternehmen wie Superdry mit Prüfungsverzögerungen konfrontiert sind, befassen sich Branchenführer wie Theo Theodoulou von Kreston Global mit den personellen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekten, die zu dieser wachsenden Besorgnis beitragen.

Wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ihre Mitarbeiter dabei unterstützen können, Finanzbetrug besser aufzudecken

Herbert M Chain, spricht mit Bloomberg Tax über einen ganzheitlichen Ansatz, den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften anwenden müssen, um ihre Mitarbeiter bei der Aufdeckung von Finanzbetrug zu unterstützen.

Die Rolle des Abschlussprüfers bei der Verhinderung von Bilanzbetrug

Herbert M Chain, stellvertretender technischer Direktor bei der Kreston Global Audit Group und Gesellschafter bei Mayer Hoffman McCann P.C. in den USA, teilte Bloomberg Tax seine Gedanken über die Rolle des Wirtschaftsprüfers bei der Verhinderung von Bilanzbetrug mit.

Warum mittelgroße Netzwerke für die Wirtschaftsprüfung eine überzeugende Alternative zu den Big Four sind

Immer mehr Unternehmen ziehen mittelgroße Netzwerke für die Abschlussprüfung in Betracht und lösen sich damit von der seit langem bestehenden Dominanz der großen vier Prüfungsgesellschaften. Herbert M. Chain, stellvertretender technischer Direktor der Global Audit Group, und Ricardo Gameroff, Kreston Global Audit Business Director, beleuchten diese Entwicklung in der neuesten Ausgabe des International Accounting Bulletin.

Kreston Reeves verstärkt sein Team für Privatkunden mit zwei neuen Anwälten

Die Wirtschaftsprüfungs-, Unternehmens- und Vermögensberatungsgesellschaft Kreston Reeves hat ihr Rechtsteam für Privatkunden mit zwei neuen Anwälten verstärkt.