Wissen

Evolution statt Revolution: Prüfung und Anpassung an den Wandel

July 11, 2023

Andrew Gragnani, Präsident von MHM, gibt Einblicke in das Thema Audit und Anpassung an den Wandel. Er bietet eine umfassende Perspektive auf die Entwicklungen, die sich auf den Sektor auswirken, und gibt einen Einblick in die Zukunft von MHM und in die Art und Weise, wie die Firma einige der Herausforderungen und Entwicklungen angeht, mit denen der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer in den Vereinigten Staaten konfrontiert ist.

Audit und Anpassung an den Wandel: Die Entwicklung der KI

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Rechnungswesen ist derzeit ein heißes Thema, das für Schlagzeilen sorgt: PwC hat kürzlich 1 Milliarde Dollar in KI-Technologie investiert, um in den nächsten drei Jahren Effizienzsteigerungen zu erzielen, und plant, 65.000 Mitarbeiter in der Nutzung und dem Einsatz von KI-Technologie zu schulen.

Als sich die Diskussion auf die Rolle der KI und die Anpassung der Rechnungsprüfung an den Wandel konzentrierte, vertrat Andrew einen vorsichtigeren Ansatz gegenüber der KI. Seiner Meinung nach entwickelt sich die Technologie immer noch in einem Tempo, das berücksichtigt werden muss,

“Wir haben unseren Mitarbeitern eine Anleitung zur Verwendung von ChatGPT gegeben, die besagt, dass es derzeit keine verlässliche Quelle für Prüfungsnachweise ist und nicht als solche verwendet werden kann.

MHM evaluiert jedoch aktiv neue Technologien durch seine Vertretung im Technologieausschuss des CBIZ. erklärt Andrew,

“Rob McGillen ist als Chief Innovation Officer des CBIZ für verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit neuen und aufkommenden Technologien, einschließlich KI, zuständig. Der Ausschuss bewertet weiterhin diese Technologien und wie sie effektiv für unsere Kunden eingesetzt werden können. Diese Bewertung ist Teil des fortlaufenden Prozesses, da sich die Rolle der Technologie in der Branche ständig weiterentwickelt.”

ESG und Audit

Die ESG-Berichterstattung ist eine weitere neue globale Entwicklung, die die Rechnungslegungsbranche dazu veranlasst hat, mit Hochdruck an der Umsetzung von Vorschriften und Strategien zu arbeiten. Andrew betont, wie wichtig es ist, bei der ESG-Berichterstattung zwischen dem Standpunkt der Nicht-Bescheinigung und dem Standpunkt der Bescheinigung zu unterscheiden.

“Wenn wir über die ESG-Implikationen sprechen, ist es wichtig, zwischen nicht prüfenden und prüfenden Dienstleistungen zu unterscheiden. Aus Sicht der Wirtschaftsprüfung gibt es derzeit keine einheitlichen Berichtsstandards, und eine Überprüfung von Berichten oder Standards ist in den USA selten. Darüber hinaus ist die politische Landschaft beängstigend: 18 Staaten haben sich gegen die ESG verbündet, was für viele außerhalb der Vereinigten Staaten zu Unsicherheiten geführt hat. So ist beispielsweise Lloyds of London aufgrund der politischen Lage in den USA und kartellrechtlicher Bedenken kürzlich aus der Net Zero Insurance Alliance ausgetreten. Unter dem Gesichtspunkt der Bescheinigung stellt dies also ein Dilemma für den Einsatz von Kapital und Ressourcen dar.

Die AICPA hat angekündigt, dass sie einen Rahmen für die Berichterstattung über Bescheinigungen entwickeln wird, um Unternehmen und Kunden besser zu unterstützen. Wir erkennen an, dass die Regulierungsbemühungen erhebliche Auswirkungen auf den Berufsstand der Rechnungsleger haben werden, insbesondere im Bereich der ESG-Berichterstattung. Da sich die Vorschriften und Leitlinien in Bezug auf Transparenz, Rechenschaftspflicht und Berichterstattung jedoch noch immer weiterentwickeln, bleiben wir in einem Zustand der Beobachtung, so dass wir unseren Mitarbeitern sinnvolle Leitlinien an die Hand geben und unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Meldepflichten unterstützen können”.

Während jedoch die Politik und die Regulierung in den USA weiter voranschreiten, wird sich MHM darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass Kunden, die in Ländern mit bedeutenden ESG-Entwicklungen tätig sind, die Anforderungen erfüllen. Andrew ist sich der Geschwindigkeit bewusst, mit der sich das Thema in anderen Ländern in Echtzeit entwickelt,

“Wir glauben, dass es wichtig sein wird, unsere Kunden, die wesentliche Tochtergesellschaften von EU-Unternehmen sind, auf ESG vorzubereiten. Bislang haben wir nur einige Anfragen von Kunden erhalten, die diese Kriterien erfüllen. Im Geschäftsjahr 2022 machte unsere Praxis für öffentliche Unternehmen etwa 4 % des Gesamtumsatzes unserer Kanzlei aus, so dass wir keinen großen Bedarf gesehen haben. Das könnte sich ändern, wenn sich die Vorschriften ändern, aber derzeit sind die Kunden der Big Four viel stärker davon betroffen als unser Kundenstamm”.

Deckung der Nachfrage

Er geht davon aus, dass MHM in den nächsten 12 Monaten ein gutes Wachstum verzeichnen wird, aber es ist kein Geheimnis, dass die Branche mit einem Mangel an qualifizierten Fachkräften konfrontiert ist, um die Nachfrage der Kunden zu decken. MHM hat sich dieser Herausforderung durch Outsourcing gestellt, um die steigende Nachfrage zu befriedigen, wie es heißt,

“Bis Mai dieses Jahres haben wir ein Umsatzwachstum von 9,2 % pro Einheit erzielt, was insbesondere in diesem wirtschaftlichen Umfeld in den USA hervorragend ist. Im Jahr 2022 verzeichneten wir einen deutlichen Anstieg der Zahl der Kunden mit einem Honorar von mehr als 100.000 USD, und diese Kunden machten etwa 54 % unserer Gesamteinnahmen aus. Kunden dieser Größenordnung bieten erhebliche Chancen, da sie im Allgemeinen komplexer sind und andere Dienstleistungen erfordern. Aufgrund unseres Wachstums und des Personalmangels haben wir eine Offshoring-Lösung in Indien implementiert und nutzen diese.”

Andrew ist sich der Herausforderungen bewusst, denen er sich bei der Umsetzung gegenübersah, aber er vertraut auf den Wert und die Unterstützung, die er bieten kann.

“Wir sind davon überzeugt, dass unser Partner einen Mehrwert und Unterstützung für unser Unternehmen bietet, und wir vertrauen auf die Qualität, die er liefern kann.” Er betont außerdem, dass das Unternehmen plant, seine Outsourcing-Bemühungen auszuweiten: “Wir planen, die Nutzung zu erweitern, um unser Wachstum zu unterstützen.”

Ähnlich wie Andrews Ansatz für die Entwicklung von MHM im Jahr 2023 und darüber hinaus spiegelt sich die einzigartige Mischung aus Vorsicht und Fortschrittlichkeit in der fast 70-jährigen Geschichte von MHM wider, die insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine überzeugende Alternative zu den großen Vier darstellt.

Bescheidene Anfänge

Von den bescheidenen Anfängen als kleine Buchhaltungsfirma mit nur einem Standort im Jahr 1954 hat MHM ein bemerkenswertes Wachstum und eine Entwicklung erlebt, die auf dieser Formel basiert. Mit 34 Standorten im ganzen Land und einem Ranking (zusammen mit CBIZ) als 11. größte Buchhaltungsfirma auf dem US-Markt in Bezug auf den Umsatz hat MHM eine Erfolgsformel geschaffen, die für eine Zukunft mit anhaltendem Erfolg und Expansion bereit ist.

Wenn Sie eine Beratung zu diesen Änderungen in der Wirtschaftsprüfungsbranche wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.