Interpreneur-Bericht 2024: Kreston Global veröffentlicht zweiten Bericht über globalen Erfolg als KMU
June 10, 2024
Die jüngste Unternehmensumfrage von Kreston Global, der Interpreneur (International Entrepreneur) Report 2024, der heute veröffentlicht wurde, zeigt, dass die CEOs kleiner und mittlerer Unternehmen eine positive Einstellung zu ihren globalen Aktivitäten haben und bereit sind, Störungen zu nutzen, um das Geschäftswachstum im In- und Ausland voranzutreiben.
Lesen Sie den vollständigen Bericht
Und dies trotz der makroökonomischen Bedenken im Zusammenhang mit geopolitischen Unruhen, einer Verlangsamung des globalen BIP und einem allmählichen Rückgang der internationalen Zusammenarbeit, was die Geschäftsaussichten vieler börsennotierter Unternehmen eintrübt und Anlass zur Sorge über eine “Deglobalisierung” gibt.
Die zweite Auflage des Kreston Interpreneur-Berichts basiert auf einer Umfrage in 14 verschiedenen Ländern unter 1.400 “Interpreneuren” oder Geschäftsführern von Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 300 Millionen Pfund (ca. 372 Millionen Dollar), die ihr Geschäft erfolgreich auf internationale Märkte ausgeweitet haben. Die Studie untersucht die globalen Mobilitätstrends in kleinen und mittleren Unternehmen sowie die Strategien und Instrumente, die Führungskräfte einsetzen, um den wirtschaftlichen Druck des globalen Unternehmertums von heute zu bewältigen.
Triebkräfte und Hindernisse für den Erfolg von Interpreneuren
Interpreneure sind sich zwar des schwierigen makroökonomischen Gegenwinds bewusst, dem die globale Expansion ausgesetzt ist, aber es ist klar, dass die Belohnung das Risiko überwiegt. Fast alle Befragten (96%) sind der Meinung, dass die globale Expansion für ihr Unternehmen von Vorteil war. Als Hauptvorteile werden die Steigerung des Umsatzes und der Einnahmen (53%) sowie der Rentabilität (46%) genannt.
Bei der Bewertung ihrer internationalen Expansionspläne gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass die Hauptmotivation für ihr Unternehmen die Sicherung von Marktwachstumschancen war (52%), gefolgt von dem Wunsch, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, indem sie in neuen Regionen vor den Konkurrenten Fuß fassen (36%). Die Befragten waren weit weniger an den Anreizen interessiert, die das Gastland zu bieten hatte (17%).
Die größten Herausforderungen waren die Anpassung der Logistik und der Lieferkette (41%), die Suche nach den richtigen lokalen Partnern (39%) und die Bewältigung wirtschaftlicher Schwankungen (38%).
Globaler Ehrgeiz: Wohin als nächstes?
Mit Blick auf die Zukunft gaben 87% der Befragten an, dass sie in den nächsten 12 Monaten einen Anstieg der Zahl der Unternehmen erwarten, die ins Ausland expandieren. Auf die Frage, in welche Region oder in welches Land die Befragten eine Expansion in Erwägung ziehen würden, gaben nur 1% an, dass sie keine Pläne oder Absichten haben, in einen neuen Markt einzutreten. Die beliebtesten Ziele, in die die Befragten ihr Unternehmen expandieren würden, sind Westeuropa (52%) und Nordamerika (48%).
Bei der Beurteilung, was ein Land oder eine Region für eine internationale Expansion am attraktivsten macht, nannten die Befragten günstige wirtschaftliche Aussichten (43%), günstige Handelsabkommen (41%) und die Verfügbarkeit von Fähigkeiten und Talenten (41%).
Liza Robbins, Geschäftsführerin von Kreston Global, sagte:
“Unser Bericht 2022, der in einer Zeit des weltweiten Aufschwungs und Optimismus veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass ein großer Appetit auf die internationale Expansion von KMU besteht. Trotz der kritischen globalen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, scheint dieser Appetit nicht nur erhalten geblieben zu sein, sondern sich sogar noch verstärkt zu haben, da die Führungskräfte von KMUs nach größeren Märkten und Handelskanälen für ihr Wachstum suchen.
“Obwohl die globalen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmer konfrontiert sehen, akut sind und Lieferketten und Logistik zwischen dem Bericht 2022 und 2024 eine beständige Herausforderung bleiben, sind KMUs in einer einzigartigen Position, um mit der Unsicherheit umzugehen. Durch die Nutzung der Vorteile der Agilität können Interpreneure diese Herausforderungen in Chancen verwandeln und neue Wege nutzen, um ihr Unternehmen im In- und Ausland erfolgreich zu machen.
“Mit diesen Erkenntnissen im Hinterkopf bleibt es unser Ziel, Interpreneure – oder diejenigen, die Ambitionen haben, international zu expandieren – zu inspirieren und ihnen das nötige Rüstzeug zu geben, um sich nicht nur auf den internationalen Märkten und im sich ständig verändernden regulatorischen Umfeld zurechtzufinden, sondern auch in jeder Situation erfolgreich zu sein und jedes Hindernis zu überwinden.
Rich Howard, Vorsitzender von Kreston Global, fügte hinzu:
“Es war sehr interessant zu sehen, wie sich die Einstellungen der Unternehmer im Laufe von zwei turbulenten Jahren verändert haben. Es ist ermutigend, dass die meisten der befragten Unternehmer nicht davon ausgehen, dass sich die Expansion ins Ausland in nächster Zeit verlangsamen wird. Es besteht nach wie vor ein deutlicher Appetit auf den Zugang zu neuen Märkten und die Expansion in diese Märkte sowie auf internationale Zusammenarbeit.
“Dieser Bericht bietet einen faszinierenden Einblick in alles, was derzeitige und zukünftige Unternehmer bedenken sollten, wenn sie ins Ausland expandieren wollen, einschließlich der angeführten Vorteile und der Hauptrisiken.