
Tatiana Andrade
Direktor, Kreston KBW Brasilien
Tatiana Andrade, Direktorin bei Kreston KBW Brasilien, ist eine erfahrene Fachkraft mit Kenntnissen in fortgeschrittenem Englisch, Buchhaltung, Steuerverwaltung und Beratung. Mit einem starken Hintergrund in der Wirtschaftsprüfung zeichnet sie sich durch die Führung von Teams aus, unterstützt durch einen MBA in Personalentwicklung für Manager. Tatianas Engagement für hervorragende Leistungen gewährleistet die Erbringung erstklassiger Dienstleistungen in der komplexen Finanzlandschaft.
Investieren in Brasilien: Die Erwartungen der Analysten übertreffen
March 13, 2024
Tatiana Andrade, Partnerin bei Kreston KBW Auditores, ist der Meinung, dass Investitionen in Brasilien ein Wirtschaftswachstum erleben werden, das durch Marktreformen und ESG angetrieben wird und den Optimismus internationaler und lokaler Unternehmen anzieht.
Ausblick auf das Wirtschaftswachstum in Brasilien
Die brasilianische Wirtschaftstätigkeit wuchs im Jahr 2023 um 2,45 % und übertraf damit die anfänglichen Prognosen, die angesichts der hohen Zinssätze von einem schwachen Wachstum ausgingen. Zu Beginn des vergangenen Jahres schätzten private Ökonomen, dass die Wirtschaft um weniger als 1 % wachsen würde, während die aktuellen Prognosen auf ein Wachstum von 2,9 % hindeuten, wie aus einer wöchentlichen Umfrage der brasilianischen Zentralbank hervorgeht.
Investieren in Brasilien: Chancen
Damit ist Brasilien die erfolgreichste Wirtschaft Lateinamerikas. Angesichts der neuen Regierung, die sich auf Markt- und Steuerreformen konzentriert und den Schwerpunkt auf ESG legt, sagen die lokalen Unternehmen ein Boomjahr voraus, da internationale Kunden an die Küste strömen.
“Vor allem in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 und in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 haben wir einen deutlichen Anstieg der Nachfrage ausländischer Unternehmen festgestellt, die einige
Unterstützung beim Aufbau oder der Ausweitung ihres Geschäftsvolumens in Brasilien”, sagte
Tatiana Andrade, Partner von Kreston KBW Auditores. “Dies zeigt ein hervorragendes mittel- und langfristiges Szenario. So hat beispielsweise die Suche nach neuen internationalen Kunden in unserem Büro im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 % zugenommen.
Das ist ein deutlicher Anstieg für unseren internationalen Bereich.”
Bei Kreston KBW Auditores hat Andrade festgestellt, dass die
Im Dienstleistungssektor besteht die größte Nachfrage nach Beratungskompetenzen, insbesondere in den Bereichen Technologie und digitales Marketing.
Die Komplexität der brasilianischen Steuerreform
Das brasilianische Steuersystem ist seit langem kompliziert und frustrierend, und obwohl eine Reform versprochen wurde, ist sie noch weit entfernt. Im Jahr 2023 verabschiedete der brasilianische Kongress eine große Steuerreform, über die seit Jahren nicht abgestimmt worden war. Es wird jedoch etwa 10 Jahre dauern, bis der genehmigte Vorschlag vollständig umgesetzt ist, und die Meinungen der Steuerexperten über den Nutzen für die Unternehmen sind geteilt.
Andrade ist der Ansicht, dass die Reform nicht viel an Vereinfachung bringen wird und dass die Steuerlast von derzeit 20 % auf etwa 28 % steigen wird. Aber das ist eine gute Nachricht für das örtliche Büro.
“Wir haben viele Anfragen von nationalen und vor allem internationalen Kunden erhalten, die sehr gespannt sind, wie sich dies auf ihre Geschäfte auswirken wird”, so Andrade.
Der internationale Markt ist ein wichtiger Markt für Kreston KBW Auditores, denn hier kann das Unternehmen den größten Mehrwert schaffen. Internationale Kunden können sich auf eine umfassende Unterstützung verlassen, von der Eröffnung des Unternehmens und der geografischen Standortstrategie bis hin zur Unterstützung bei der Steuerplanung. Die Gründungspartner verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf dem nationalen und internationalen Markt und kamen alle aus der Wirtschaftsprüfung multinationaler Unternehmen, einschließlich der Big Four.
Beratungsdienstleistungen und ESG-Fokus
Mit einer neuen linken Regierung an der Macht, die gerne mit dem Ausland zusammenarbeiten möchte
Investoren, einem reiferen Geschäftsumfeld und einem aggressiven Vorstoß für Unternehmenstransparenz zur Unterstützung der ESG-Berichterstattung erwartet Andrade ein erfolgreiches Jahr 2024.
“Unsere Strategie ist es, im Verhältnis zum Umsatz um 20 % zu wachsen”, sagte sie. “Wir haben unser Team mit einigen wichtigen Neueinstellungen im Jahr 2023 verstärkt und spüren nun die Auswirkungen dieser Neueinstellungen. Ein interessanter Moment für unser Büro ist die steigende Nachfrage nach ESG, unser Partner im Bereich der Nachhaltigkeit wird eine große Herausforderung vor sich haben. Wir glauben, dass der ESG-Bereich im Vergleich zu den Vorjahren um mehr als 100 % wachsen wird.”
ESG ist ein wichtiger Faktor für brasilianische Unternehmen, da sie sich um Unternehmenstransparenz bemühen. Das bedeutet, dass Fähigkeiten wie die Wirtschaftsprüfung noch wichtiger werden, da Wirtschaftsprüfer der Schlüssel zur Sicherstellung der Qualität der ESG-Informationen der geprüften Unternehmen für Investoren, Interessengruppen und Regulierungsbehörden sein werden.
“In Brasilien müssen börsennotierte Unternehmen in ihren Jahresabschlüssen die Auswirkungen von ESG auf ihre Geschäftstätigkeit offenlegen”, so Andrade. “Obwohl dies nicht für alle brasilianischen Unternehmen verpflichtend ist, investieren viele Fonds nur in Unternehmen, die über eine klar definierte ESG-Politik verfügen, so dass die Unternehmen, auch wenn sie nicht dazu verpflichtet sind, uns um Hilfe bei der Umsetzung von ESG in Brasilien gebeten haben.”
Technologie- und FuE-Investitionen
Die Technologie hat einen enormen Einfluss auf die Art und Weise, wie Wirtschaftsprüfungsunternehmen ihre Geschäfte abwickeln, und das brasilianische Büro stellt nun einen Teil der Einnahmen für die Anpassung an neue Entwicklungen zur Verfügung.
“Mindestens 3 % der Einnahmen müssen für Investitionen in Technologie und Forschung und Entwicklung verwendet werden”, so Andrade. “In den vergangenen Jahren haben wir die 5 %-Marke unseres Umsatzes überschritten, aber ich denke, das hat sich direkt auf unser jährliches Wachstum ausgewirkt, das immer zweistellig ist.”
Da Brasilien unter einer neuen Regierung aufblüht, gibt es keinen Grund, warum neue Marktteilnehmer nicht auf dieser Optimierungswelle mitreiten können.
Für weitere Informationen über die Geschäftstätigkeit in Brasilien klicken Sie bitte hier.