Ausblick für das mittlere Marktsegment in Europa
March 14, 2025
Die vierte Ausgabe von Going Global ist jetzt verfügbar und bietet wichtige Einblicke in die Aussichten für den Mittelstand in Europa. Diese Ausgabe befasst sich mit aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen in der Region.
Laden Sie das aktuelle Magazin hier herunter.
Europa zieht weiterhin globale Investitionen an und bietet trotz wirtschaftlicher Herausforderungen Wachstumschancen. In dieser Ausgabe von Going Global, Ausgabe Europa, untersuchen wir, wie Unternehmen von den strategischen Drehkreuzen Europas, der sich ständig weiterentwickelnden Regulierungslandschaft und den sektoralen Veränderungen, die die Expansion vorantreiben, profitieren können, darunter Technologie, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien.
Kreston Global in Europa
Das europäische Netzwerk von Kreston Global umfasst 60 Firmen in 34 Ländern, die fast 1 Milliarde Dollar an Gebühren generieren und über 9.000 Fachleute beschäftigen. Mit profunder lokaler Expertise und einer breiten Palette von Dienstleistungen sind wir gut positioniert, um Unternehmen zu unterstützen, die auf dem vielfältigen und dynamischen europäischen Markt expandieren.
Ausblick für den mittleren Markt in Europa für 2025
Die CEO-Umfrage von Kreston Global zeigt, dass europäische Unternehmen nach wie vor bestrebt sind, international zu expandieren, wobei das Marktwachstum der wichtigste Antrieb ist. Während Westeuropa ein Top-Ziel ist, stößt Nordamerika weiterhin auf großes Interesse. Der Optimismus variiert von Land zu Land, wobei Spanien mit 89% an der Spitze steht und Großbritannien, Frankreich und Deutschland hinter dem weltweiten Durchschnitt (87%) zurückbleiben.
Es wird erwartet, dass die Fusions- und Übernahmetätigkeit im Jahr 2025 zunehmen wird, und obwohl die Rolle von ESG bei der Expansion in Frage gestellt wird, sind die Experten von Kreston Global der Meinung, dass sie weiterhin unerlässlich ist. Unterdessen hebt eine britische Verbraucherumfrage die wirtschaftliche Stabilität als Schlüssel zur Anziehung ausländischer Investitionen hervor.
Wir untersuchen die Ergebnisse der Studie, um zu verstehen, wie der Mittelstand in der Region Geschäfte macht. Sie können das Magazin herunterladen, oder die Artikel hier online finden:
- ESG in Europa: Der Tod von ESG wird stark übertrieben
- Europäische Expansion in vollem Gange
- Europa M&A Aktivität
- Auswirkungen der Verrechnungspreise auf KMU
Folgen Sie uns auf sozialen Medien
Weitere Updates finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite hier.