Ein Leitfaden für die Gründung eines Unternehmens in Luxemburg
May 30, 2024
OmniTrust hat einen Leitfaden für die Gründung eines Unternehmens in Luxemburg verfasst. Luxemburg ist ein dynamisches, multikulturelles Land mit 645.000 Einwohnern, von denen 47,5% Ausländer aus 175 Nationen sind. Es profitiert von seiner zentralen Lage in Westeuropa und grenzt an Belgien, Deutschland und Frankreich, was es zu einem idealen Drehkreuz für Geschäfts- und Reiseverkehr macht.
Laden Sie den Leitfaden hier herunter
Strategische Lage in Europa
Luxemburgs strategische Lage im Herzen Europas bietet eine hervorragende Anbindung durch eine hoch entwickelte Logistikinfrastruktur. Diese Erreichbarkeit, kombiniert mit einer hohen Lebensqualität, macht Luxemburg für Unternehmen und Einwohner attraktiv.
Luxemburg Stadt: Europäische Hauptstadt und Finanzzentrum
Luxemburg-Stadt beherbergt zahlreiche europäische Institutionen, wie den Europäischen Gerichtshof und die Europäische Investitionsbank, und ist damit ein wichtiger Akteur in der europäischen Politik. Es ist auch eines der weltweit führenden Finanzzentren, insbesondere im Fondsbereich, mit über 125 Banken und einem bedeutenden Marktanteil.
Politisches System
Luxemburg ist eine konstitutionelle Monarchie mit einem stabilen politischen Umfeld, das die Integration unterstützt. Es hat eine 60-köpfige Abgeordnetenkammer, die alle fünf Jahre gewählt wird, und eine Regierung, die von einem vom Großherzog ernannten Premierminister geführt wird. Das Land ist Gründungsmitglied der EU, der Eurozone, der NATO und anderer internationaler Organisationen und erlaubt langfristig im Ausland lebenden Personen die Teilnahme an Kommunal- und Europawahlen.
Wirtschaftsdynamik und Innovation
Luxemburgs Wirtschaft ist offen, vielfältig und stabil und hat eines der höchsten Pro-Kopf-BIPs der Welt. Das Land ist international sehr wettbewerbsfähig, politisch stabil und führend in den Bereichen Finanzen, Logistik und Technologie. Luxemburg verfügt über qualifizierte, mehrsprachige Arbeitskräfte und eine beeindruckende Infrastruktur, die Innovation und Unternehmenswachstum fördert.
Globales Finanzzentrum
Luxemburg ist das fünftgrößte Finanzzentrum in der EU und ein grünes Finanzzentrum der Spitzenklasse weltweit. Es ist der Sitz verschiedener internationaler Banken, Investmentfonds und Versicherungsgesellschaften. Der robuste regulatorische Rahmen und die Maßnahmen zum Schutz der Anleger ziehen erhebliche Finanzaktivitäten an und machen das Land zu einem zentralen globalen Finanz- und Investitionszentrum.
Die Präsenz großer ausländischer Unternehmen
Das unternehmensfreundliche Umfeld Luxemburgs hat viele multinationale Unternehmen angezogen, darunter ArcelorMittal, Goodyear, Amazon und Google. Luxemburgs strategische Lage, seine qualifizierten Arbeitskräfte und seine unterstützende Politik kommen diesen Unternehmen zugute.
Ein Unternehmen in Luxemburg gründen
Geschäftserlaubnis
Um in Luxemburg tätig zu sein, müssen Unternehmen die erforderlichen staatlichen Genehmigungen einholen. Dazu gehört die Anmeldung beim Handelsregister, bei der gemeinsamen Sozialversicherungsanstalt und bei den Steuerbehörden. Bestimmte Berufe erfordern besondere Genehmigungen und Qualifikationen.
Rechtsform
Unternehmen in Luxemburg können als Einzelunternehmen oder als verschiedene Arten von Gesellschaften, wie SAs, SARLs und SARL-Ss, strukturiert sein. Jede Struktur hat spezifische Anforderungen in Bezug auf Kapital, Haftung der Aktionäre und Management.
Erstellungsprozess
Die Gründung eines Unternehmens umfasst mehrere Schritte, darunter die Identifizierung der wirtschaftlichen Eigentümer, die Prüfung der Verfügbarkeit von Namen, die Eröffnung eines Bankkontos und die formale Gründung des Unternehmens. Die Einhaltung von Vorschriften ist entscheidend für eine erfolgreiche Niederlassung.
Beschäftigung
Das Arbeitsgesetzbuch und die Arbeitsverträge regeln die Arbeitsbeziehungen in Luxemburg. Das Land hält hohe Standards für Arbeitnehmerrechte ein, einschließlich fairer Löhne, angemessener Arbeitszeiten und umfassender Sozialversicherungsleistungen.
Finanzierung und Unterstützungsmaßnahmen
Luxemburg bietet verschiedene Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen, darunter Subventionen für F&E, Investitionsprojekte und Ausbildung. Diese Initiativen zielen auf die Förderung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Unternehmenswachstum ab.
Besteuerung
Die wettbewerbsfähige Steuerpolitik Luxemburgs beinhaltet einen maximalen effektiven Körperschaftssteuersatz von 24,94%. Das Land bietet zahlreiche Steueranreize und -erleichterungen zur Unterstützung von Unternehmensinvestitionen und -tätigkeiten.
Mehrwertsteuer
Luxemburg hat mit 17% den niedrigsten Standard-Mehrwertsteuersatz in der EU, mit reduzierten Sätzen für bestimmte Waren und Dienstleistungen. Unternehmen müssen sich an die Melde- und Zahlungsfristen für die Mehrwertsteuer halten, um Strafen zu vermeiden.
Soziale Sicherheit
Das luxemburgische Sozialversicherungssystem deckt ein breites Spektrum an Risiken ab, darunter Gesundheit, Mutterschaft, Invalidität und Rente. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen in das System ein, so dass eine umfassende Absicherung für alle Arbeitnehmer gewährleistet ist.
Geistiges Eigentum
Luxemburg unterstützt Unternehmen beim Schutz ihrer geistigen Eigentumsrechte und bietet Instrumente und Anreize für eine effektive Verwaltung von Patenten, Marken und Urheberrechten.
Leben in Luxemburg
Qualität des Lebens
Luxemburg bietet eine hohe Lebensqualität mit einem effizienten Gesundheitswesen, attraktiven Gehältern und einer wunderschönen natürlichen Umgebung. Das Land bietet hervorragende Bildungsmöglichkeiten und hat alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos gemacht.
Aufenthaltserlaubnis
Nicht-EWR-Bürger müssen eine Aufenthaltsgenehmigung beim Außenministerium beantragen, bevor sie sich in Luxemburg niederlassen.
Einkommensteuer
Luxemburg hat einen der niedrigsten Einkommensteuersätze in Europa, mit progressiven Sätzen je nach Einkommen. Die Steuererklärung muss jährlich eingereicht werden, wobei verschiedene Abzüge für qualifizierte Ausgaben möglich sind.
Erbschaftssteuer
Luxemburg erhebt keine Erbschaftssteuer für die direkte Erbfolge, mit unterschiedlichen Sätzen für andere Verwandtschaftsgrade. Die Schenkungssteuer liegt zwischen 1,8% und 14,4%.
Sozialversicherungsbeiträge
Die Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer liegen zwischen 12,20 % und 12,45 % und gewährleisten einen soliden sozialen Schutz für alle Arbeitnehmer.
Omnitrust
OmniTrust bietet umfassende Treuhanddienstleistungen und unterstützt Unternehmen von der Gründung bis zur täglichen Verwaltung. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf die Bereiche Buchhaltung, Steuerkonformität, Finanzberatung und operative Unterstützung, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb in Luxemburg zu gewährleisten. Mehr über sie erfahren Sie hier.