Ein Unternehmen in Portugal gründen
Ihr Unternehmen in Portugal gründen
Zu beachtende Fragen
Portugal gehört zu den besten Ländern, um dort zu investieren. Lissabon ist eine der einflussreichsten Städte in wirtschaftlicher Hinsicht. Sie ist die einzige portugiesische Stadt im Cities of Economic Influence Index, noch vor Budapest und Rio de Janeiro. Die portugiesische Hauptstadt hat laut dem Magazin CEOWorld 72,4 Punkte in der Kategorie Wirtschaftskraft und 78,86 Punkte im Indikator Menschen und Politik erreicht. Kurz gesagt, all diese Gründe machen Portugal zu einem gut aufgestellten Land für das zukünftige Wirtschaftswachstum.
Es gibt jedoch einige Punkte, die Sie beachten müssen, wenn Sie Ihr Unternehmen in Portugal gründen wollen.
Wir von Kreston Iberaudit verfügen über ein Team von qualifizierten und engagierten Fachleuten, die Sie stets begleiten und beraten.
Wir können Sie in verschiedenen Bereichen beraten und Ihnen helfen, zum Beispiel:
- Administrative Dienste
- Outsourcing der Buchhaltung
- Konsolidierung
- Controlling & Berichterstattung
- Sorgfaltspflicht
- Finanzielle Beratung
- Regime der Holdinggesellschaften oder bestimmte Standorte
- HR/Gehaltsabrechnung Outsourcing
- M&A & Transaktionsdienstleistungen
- Verrechnungspreise
- Steuerberatung
- Steuerregelung für im Ausland tätige Mitarbeiter
- Steuerregelung für junge Leute
Dieses Dokument führt Sie durch einige der häufigsten Fragen, auf die wir stoßen, und gibt Ihnen praktische Informationen zu den Themen, die Sie berücksichtigen müssen.
Wie hoch ist die Mindestanlage, die ich tätigen muss?
Die Investition hängt von der Größe des Projekts ab. Das Mindestaktienkapital für die Gründung einer Lda. (Sociedade Limitada – Gesellschaft mit beschränkter Haftung) beträgt 1,00 Eur und 50.000 Eur für eine S.A. (Sociedade Anónima – Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Wie schnell kann ich ein Unternehmen gründen?
15-45 Tage.
Wie kann ich Geld beschaffen / Was kann ich finanzieren?
Ausländische Investoren können in Portugal ohne jede Einschränkung ein Unternehmen gründen.
Es gibt eine obligatorische Formalität, um eine Steueridentifikationsnummer für ausländische Investoren und nicht ansässige Geschäftsführer zu erhalten.
Welche Art von Unternehmensstruktur sollten wir verwenden?
Alle haben ihre Vor- und Nachteile, und es gibt keine einzig richtige Antwort. Alles hängt von Ihren spezifischen geschäftlichen Umständen und Bedürfnissen ab. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Strukturen:
Niederlassung (eine Zweigstelle Ihres Unternehmens im Ausland)
- Keine eigenständige juristische Person, sondern eine Erweiterung der Muttergesellschaft im Ausland
- Keine Haftungsbeschränkung oder Abschottung der portugiesischen Geschäfte.
- Wenn Sie eine Betriebsstätte in Spanien haben, dann unterliegen die Gewinne aus dieser Betriebsstätte der portugiesischen Körperschaftssteuer.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Limited Company/Limited Liability Company, LDA):
- Bietet eine begrenzte Haftung und einen Schutz für die portugiesischen Aktivitäten.
- Vermittelt den Eindruck eines lokalen Unternehmens mit Langlebigkeit.
- Auf Unternehmensgewinne ist Körperschaftssteuer zu zahlen.
- Unternehmen müssen ihre Jahresabschlüsse prüfen lassen, wenn zwei der unten genannten Bedingungen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren erfüllt sind:
März, 31. | |
---|---|
Umsatz des Unternehmens, mehr als | 3,000,000.00 € |
Unternehmensbilanz Bilanzsumme, übersteigt | 1,500,000.00 € |
Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens, mehr als | 50 |
Partnerschaft (Zivilgesellschaft):
- Die Mitglieder (Partner) haben eine beschränkte Haftung.
- Die Gewinne werden an die Mitglieder verteilt, die dann persönlich Einkommenssteuer auf diese Gewinne zahlen.
- Der steuerliche Wohnsitz des Mitglieds und der Ort, an dem die Gewinne der LLP entstanden sind, bestimmen, in welchem Land und wie diese Gewinne besteuert werden.
Beratung im Land über: Standorte Lohnbuchhaltung und HR-Anforderungen. Steuern/Regulierung und Berichterstattung
Persönliche Einkommensteuer:
Die Unternehmenssteuererklärung muss innerhalb von 6 Monaten nach Ende des Rechnungszeitraums eingereicht werden.
- Steuerzahler, die als in Portugal ansässig gelten, sind mit ihrem weltweiten Einkommen in Portugal steuerpflichtig.
- Die derzeitigen Einkommensteuersätze in Portugal liegen zwischen 13% und 48%.
- Die Steuersätze für Kapitalerträge liegen zwischen 28% (in einigen Fällen 14%) für Residenten und Nicht-Residenten.
Welche Sozialversicherungsbeiträge müssen gezahlt werden?
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen auch die portugiesische Sozialversicherung, die Segurança Social, bezahlen. Im Allgemeinen beträgt der aktuelle Prozentsatz des Bruttolohns für den Arbeitnehmer 11% und 23,75% für den Arbeitgeber.
- Portugal hat mit den EU-Ländern und vielen anderen Ländern ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen. Wenn ein ausländischer Staatsangehöriger dieser Länder für einen bestimmten Zeitraum nach Portugal entsandt wird und in seinem Heimatland weiterhin Sozialversicherungsbeiträge zahlt, sind der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer von der Zahlung der portugiesischen Sozialversicherung befreit.
Körperschaftssteuer
- Der aktuelle Körperschaftssteuersatz auf dem portugiesischen Festland beträgt 20% (16% für die ersten € 50.000 der Bemessungsgrundlage), auf der Insel Madeira 14,7% (11,9% für die ersten € 50.000 der Bemessungsgrundlage) und auf den Azoren 14,7% (11,9% für die ersten € 50.000 der Bemessungsgrundlage).
Was ist die Mehrwertsteuer (MwSt.) und sollte das Unternehmen registriert werden?
Die Mehrwertsteuer ist eine “Waren- und Dienstleistungssteuer” auf erbrachte Leistungen. Der Standardsatz beträgt 23% (auf Madeira 22% und auf den Azoren 16%). Wenn ein Unternehmen steuerpflichtige Leistungen erbringt, dann MUSS es für die Mehrwertsteuer registriert sein.
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer sind verpflichtet, vierteljährliche Umsatzsteuererklärungen abzugeben, wenn der Jahresumsatz weniger als € 650.000,00 beträgt, oder monatliche Erklärungen, wenn der Jahresumsatz höher als € 650.001,00 ist (große Unternehmen).
Darüber hinaus sind alle Unternehmen verpflichtet, die Umsatzsteuerbücher, die den ausgestellten und erhaltenen Rechnungen entsprechen, elektronisch über das elektronische Büro der portugiesischen Steuerbehörden zu übermitteln. Die Frist für die Übermittlung der Informationen beträgt 5 Kalendertage ab dem Datum der Rechnungsausstellung für ausgestellte Rechnungen und 5 Kalendertage ab dem Datum der Registrierung für erhaltene Rechnungen.
Anforderungen zur Einhaltung
Die Vorlage aller Steuererklärungen von Unternehmen muss zwingend auf elektronischem Wege erfolgen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Steuerliche Vorteile:
SIFID II (R+D)
Diese Steuergutschriften können zu einem Satz von 32,5% (in bestimmten Fällen 50%) der im Steuerzeitraum angefallenen F+E-Ausgaben und Investitionen in Anspruch genommen werden. Der Prozentsatz von 32,5 % erhöht sich um 15 % bei Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen, die nicht in den Genuss des erhöhten Satzes von 50 % kommen, weil sie noch nicht 2 Veranlagungszeiträume für ihre Tätigkeit abgeschlossen haben. Förderfähige Ausgaben, die in dem Veranlagungszeitraum, in dem sie anfallen, nicht abgezogen werden können, weil sie nicht ausreichend erhoben werden, können bis zum 8. folgenden Veranlagungszeitraum abgezogen werden (bis zum 12. folgenden Veranlagungszeitraum im Falle von Investitionen, die ab dem 1. Januar 2024 getätigt werden).
Steuerregelung zur Förderung der Kapitalisierung von Unternehmen (ICE)
IRC-Steuerzahler können von ihrem steuerpflichtigen Gewinn einen Betrag abziehen, der der Anwendung eines variablen Zinssatzes entspricht, der dem durchschnittlichen 12-Monats-Euribor-Satz im Steuerzeitraum entspricht, zuzüglich einer Marge von 2 Prozentpunkten, unabhängig von der Größe des Unternehmens, auf den Betrag der Nettoerhöhungen der anrechenbaren Eigenmittel.
Steuerliche Anreize für Gehaltserhöhungen
Der Steueranreiz für Gehaltserhöhungen sieht vor, dass bei der Ermittlung des realen Gewinns von IRPJ-Steuerzahlern mit organisierter Buchhaltung die Kosten (feste Vergütungen und Beiträge zur Sozialversicherung) im Zusammenhang mit Gehaltsanpassungen von Arbeitnehmern mit unbefristeten Arbeitsverträgen, die durch ein dynamisches kollektives Arbeitsregulierungsinstrument festgelegt sind, und im Falle von 2023 und 2024 sind auch die Verlängerungsverordnung und die Verordnung über die Arbeitsbedingungen Teil dieses Konzepts, um 100% erhöht werden können.
Attraktive Steuerregelungen für ausgewanderte Mitarbeiter
Eine Person, die nach Portugal entsandt wird, um dort zu arbeiten und zu leben, kann sich dafür entscheiden, in den ersten zehn Jahren der Entsendung als Nichtansässiger besteuert zu werden. Im Rahmen einer solchen Vereinbarung wird die Person mit einem Pauschalsatz von 20% auf den Bruttobetrag des Einkommens besteuert. Um in den Genuss der oben genannten Vergünstigung zu kommen, muss die Person: 1) in den letzten 5 Jahren nicht in Portugal steuerlich ansässig gewesen sein;2) in Portugal für ein portugiesisches steueransässiges Unternehmen oder eine Betriebsstätte eines nicht ansässigen Unternehmens arbeiten;
Wichtigste Steuervorteile für Nicht-Residenten Kapitalgewinne
Ausnahmen:
Kapitalgewinne, die von gebietsfremden Unternehmen bei der Übertragung von:
- Anteile an gebietsansässigen Unternehmen;
- andere von gebietsansässigen Unternehmen ausgegebene Wertpapiere;
- unabhängige Optionsscheine, die von gebietsansässigen Unternehmen ausgegeben und an der Börse gehandelt werden;
- börsengehandelte Derivate;
- und Investmentanteile an Risikokapitalfonds, die an der Börse gehandelt werden, sind von der IRC befreit. T
Der positive Saldo zwischen Kapitalgewinnen und -verlusten aus der Veräußerung von Anteilen an Risikokapitalfonds wird mit 10 % besteuert, wenn der Inhaber dieser Einkünfte, eine gebietsfremde Einrichtung, nicht in den Genuss einer Steuerbefreiung kommt.
Ausnahmen: Kapitalgewinne, die von Nicht-Residenten aus der Übertragung von Aktien und anderen Wertpapieren gegen Entgelt erzielt werden, kommen nicht in den Genuss dieser Befreiung/Senkung des IRC-Satzes, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
- Körperschaften, die in einem Land, einem Gebiet oder einer Region ansässig sind, das/die einer deutlich günstigeren Steuerregelung unterliegt, wie sie in einer per Erlass des Finanzministers genehmigten Liste aufgeführt ist.
- Unternehmen, die zu mehr als 25% von gebietsansässigen Unternehmen gehalten werden, außer wenn das verkaufende Unternehmen:
- (i) in einem anderen EU- oder EWR-Staat ansässig ist, der durch die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung gebunden ist, oder in einem Staat, mit dem ein Doppelbesteuerungsabkommen in Kraft ist, das den Austausch von Informationen vorsieht;
- (ii) einer in der Mutter-Tochter-Richtlinie genannten Steuer oder einer Steuer gleicher oder ähnlicher Art wie die IRC unterliegt und nicht davon befreit ist (vorausgesetzt, der Steuersatz ist nicht niedriger als 12,60%);
- (iii) direkt oder direkt und indirekt eine Beteiligung von mindestens 10% des Aktienkapitals oder der Stimmrechte ununterbrochen während des Jahres vor der Veräußerung hält; und
- (iv) nicht Teil einer Konstruktion oder einer Reihe von künstlichen Konstruktionen ist, deren Hauptzweck oder einer der Hauptzwecke darin besteht, einen Steuervorteil zu erlangen. Übertragung von Anteilen an Gesellschaften, die im portugiesischen Hoheitsgebiet ansässig sind und deren Vermögen zu mehr als 50% aus dort gelegenen Immobilien besteht.
Übertragung von Anteilen an Gesellschaften, die ihren Sitz oder ihre tatsächliche Geschäftsführung nicht im portugiesischen Hoheitsgebiet haben, wenn der Wert dieser Anteile zu irgendeinem Zeitpunkt während der vorangegangenen 365 Tage direkt oder indirekt zu mehr als 50% aus Immobilien oder dinglichen Rechten an Immobilien im portugiesischen Hoheitsgebiet resultiert, mit Ausnahme von Immobilien, die für eine Tätigkeit landwirtschaftlicher, industrieller oder kommerzieller Art genutzt werden, die nicht aus dem Kauf und Verkauf von Immobilien besteht.
Was ist, wenn wir Portugal für die Gründung unserer Holdinggesellschaft nutzen?
Die portugiesische Steuergesetzgebung macht das Land zu einem sehr attraktiven Ort für die Gründung einer Holdinggesellschaft:
- Die wichtigsten Steuervorteile einer portugiesischen Holdinggesellschaft (oder keiner formellen Holdinggesellschaft) sind die 100%ige Befreiung von Kapitalgewinnen aus der Veräußerung von Aktien (mit einer Mindestbeteiligung von 10% und einer ununterbrochenen Haltedauer von mindestens 12 Monaten)
- 100%ige Steuerbefreiung für Dividenden, die an portugiesische Unternehmen mit Sitz oder tatsächlicher Geschäftsleitung auf portugiesischem Gebiet ausgeschüttet werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.