Nachrichten

Jennifer van den Berg zum European Director der Global Tax Group ernannt

July 23, 2025

Kreston Global hat Jennifer van den Berg, Managing Partner bei Kreston VDN in Belgien, zum European Tax Director für die Kreston Global Tax Group ernannt. Als zertifizierte Steuerberaterin mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund bringt Jennifer van den Berg eine strategische Denkweise und ein tiefes Verständnis für europäische Steuerfragen in diese Führungsrolle ein.

Jennifer begann ihre Karriere mit einem Wirtschaftsstudium an der Nyenrode Business Universiteit in den Niederlanden und wechselte später in die Finanz- und Steuerberatung in Belgien. Ihr Weg in den Beruf war nicht von Tabellenkalkulationen geprägt, sondern von der Überzeugung, dass die Buchhaltung, auch wenn sie oft als technische Anforderung wahrgenommen wird, eine wichtige Voraussetzung für Unternehmer ist.

“Buchhaltung wird vielleicht nicht als der aufregendste Teil des Unternehmertums wahrgenommen, aber es ist der Teil, der ein Unternehmen lebensfähig macht”, sagt Jennifer. “Wenn Sie Ihre Zahlen verstehen, haben Sie die Möglichkeit, nachhaltig zu wachsen, und das gilt besonders für KMU.

Jennifer kam vor sieben Jahren zu Kreston VDN und wurde 2022 Managing Partner. Heute leitet sie zusammen mit Patrick De Putter eine wachsende Kanzlei, die sich in einer sich schnell verändernden europäischen Steuerlandschaft bewegt. Mit der obligatorischen digitalen Rechnungsstellung, die bis 2030 in der gesamten EU eingeführt werden soll und für die Niederlande bereits für 2028 bestätigt wurde, sieht Jennifer einen bedeutenden Wandel vor sich.

“In der Vergangenheit war die Einhaltung von Vorschriften das Rückgrat unserer Arbeit. Aber die Automatisierung verändert die Art und Weise, wie Kunden mit ihren Buchhaltern interagieren. Unsere Rolle verlagert sich von der Einhaltung von Vorschriften hin zu Erkenntnissen, von der Meldung von Zahlen zu deren Beratung”, erklärt sie. “Es ist eine echte Chance, Geschäftsinhabern zu helfen, klügere Entscheidungen zu treffen, insbesondere bei grenzüberschreitenden Steuerangelegenheiten.

Jennifers Ernennung folgt auf die Amtszeit von Jelle Bakker, der die Gruppe mit Auszeichnung geführt hat. Sie würdigt das starke Fundament, das er gelegt hat:

“Jelle hatte ein enzyklopädisches Wissen und war eine große Bereicherung für die Gruppe. Als ich mit Mark Taylor, dem Vorsitzenden der Global Tax Group, über meine Nachfolge sprach, war mir klar, dass ich Jelles Stil nicht kopieren, sondern darauf aufbauen und auf meine eigene Weise einen Beitrag leisten sollte.”

Dieser Beitrag umfasst einen kooperativen Führungsstil und einen praktischen Ansatz zum Wissensaustausch. Jennifer wird sich darauf konzentrieren, die Mitgliedsfirmen aktiver einzubinden, regionale Einblicke zu gewinnen und Instrumente zur Unterstützung grenzüberschreitender Kunden zu entwickeln. Den Anfang macht ein europäisches Steuermerkblatt, das Unternehmern einen schnellen und genauen Überblick gibt, bevor sie einen neuen Markt betreten.

Jennifers Engagement im Netzwerk begann durch das Connected Leadership Programm von Kreston.

“Es half mir zu sehen, was möglich ist. Es war eine kleinere Gruppe, in der ich wachsen und offen sprechen konnte. Das gab mir das Selbstvertrauen, einen Schritt nach vorne zu machen, als die Zeit reif war.”

Ihre Berufung in eine europäische Führungsposition spiegelt auch die wachsende Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen innerhalb des Netzwerks wider. Als junge, weibliche Managing Partnerin ist Jennifer stolz darauf, eine neue Generation von Führungskräften zu repräsentieren und sieht ihre Rolle als Chance, mehr Frauen in ihrem Beruf zu stärken:

“In unserem Beruf ist Platz für unterschiedliche Stimmen und unterschiedliche Führungsstile. Je vielfältiger unsere Teams sind, desto besser können wir Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützen.”

Mit ihrem Hintergrund in den Bereichen Unternehmensführung, Finanzen und internationale Steuerberatung bringt Jennifer ein praktisches Verständnis für die Herausforderungen mit, mit denen KMU konfrontiert sind. Ihre praktische Erfahrung bei der Unterstützung von Unternehmern über Grenzen hinweg ist eine gute Voraussetzung, um die europäische Steuergruppe in ihre nächste Phase zu führen.

“Die Welt verändert sich. Unser Netzwerk verfügt über die Größe, aber auch über das lokale Fachwissen, um diesen Wandel frontal zu bewältigen. Ich freue mich darauf, dazu beizutragen, dass dies geschieht.”