Wirtschaftliche Substanz bei Verrechnungspreisen

Erfahren Sie, wie die wirtschaftliche Substanz bei der Verrechnungspreisgestaltung die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet, nachhaltige Steuerstrategien unterstützt und multinationale Geschäftsaktivitäten stärkt.


Kostenzuweisung in der Verrechnungspreisdokumentation

Die Kostenzuweisung bei Verrechnungspreisen ist ein entscheidender Aspekt der internationalen Besteuerung für multinationale Unternehmen (MNEs). Sie ist eine Schlüsselkomponente für die ordnungsgemäße Zuordnung von Kosten, die sicherstellt, dass konzerninterne Transaktionen dem Fremdvergleichsstandard entsprechen, wie in den OECD-Leitsätzen gefordert.


Ayvens Croatia Ltd., Kroatien

Kreston Serbia und Kreston Croatia erstellen eine vollständig konforme Verrechnungspreisdokumentation für den Autoleasing-Spezialisten Ayvens Croatia Ltd.


Die Rolle von ICAP bei Verrechnungspreisen

In einem kürzlich in der International Tax Review erschienenen Artikel beleuchtet Martin Bonner, Verrechnungspreisexperte bei Area Bollenberger und Mitglied des Kreston Global-Netzwerks, die Bedeutung der ICAP für die Verrechnungspreise.


Nearshoring in Europa: Schutz von Wertschöpfungsketten

Martin Bonner, Partner bei AREA Bollenberger in Österreich, gibt einen Einblick in die Trends, Herausforderungen und Empfehlungen, die die Welt der Verrechnungspreise und der grenzüberschreitenden Geschäfte prägen.


Verrechnungspreisgestaltung in Kambodscha

Das wichtigste Thema sind derzeit die Verrechnungspreisrisiken. Diese Risiken werden durch Verständnis, Planung und Einhaltung der Steuervorschriften gemildert.