Dominican Republic
July 14, 2025
July 14, 2025
April 30, 2025
Die fünfte Ausgabe von Going Global ist jetzt verfügbar und beleuchtet die Aussichten für den mittleren Markt in Lateinamerika.
Diese Ausgabe untersucht, wie geopolitische Verschiebungen, regionale Reformen und neue Investitionsprioritäten die Chancen für mittelständische Unternehmen in der gesamten Region beeinflussen.
Laden Sie das aktuelle Magazin hier herunter.
Lateinamerikas Investitionslandschaft im Wandel
Inmitten zunehmender globaler Spannungen und einer sich verändernden internationalen Politik spielt Lateinamerika eine immer zentralere Rolle in der Weltwirtschaft. In dieser Ausgabe untersuchen wir die Auswirkungen neuer handelspolitischer Maßnahmen, regionaler Entwicklungsprogramme und des sich wandelnden Interesses von Investoren – von der Neupositionierung des Handels unter Führung der USA bis hin zu Chinas Kapitalreallokation.
Zu den Artikeln gehören eine Analyse des neuen argentinischen Investitionsrahmens RIGI, der ausländische Direktinvestitionen in großem Umfang anziehen soll, und Mexikos “Plan Mexico”, der sich auf die Modernisierung der Wirtschaft und den grenzüberschreitenden Handel konzentriert.
Kreston Global ist das 17. größte Wirtschaftsprüfungsnetzwerk in Lateinamerika mit 24 Mitgliedsfirmen und über 1.300 Fachleuten in 17 Ländern. Unsere Teams bieten einen tiefen lokalen Einblick und eine globale Perspektive, um Unternehmen dabei zu helfen, die Komplexität zu bewältigen und Chancen in diesem sich schnell verändernden Markt zu ergreifen.
Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Unternehmen in der Region ihre Strategien als Reaktion auf neue Investitionsströme und regulatorische Trends neu bewerten. Von der Neuausrichtung des Handels bis hin zu sektorspezifischen Anreizen müssen mittelständische Unternehmen agil und informiert bleiben. Über alle Branchen hinweg erweisen sich Anpassungsfähigkeit und regionales Wissen als entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In dieser Ausgabe gehen wir auf diese und weitere Themen ein. Sie können das gesamte Magazin herunterladen oder die einzelnen Artikel hier online durchblättern:
Folgen Sie uns in den sozialen Medien
Weitere Updates finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite hier.
Großinvestoren können von der RIGI-Investitionsmöglichkeit in Argentinien profitieren, einem Zeitfenster von zwei Jahren, das von einem Regime unterstützt wird, das langfristige politische und wirtschaftliche Stabilität garantiert. Argentinien erholt sich zwar von seiner wirtschaftlichen Misere, hat aber immer noch Probleme damit, wie stabil das Land von Investoren wahrgenommen wird. In dem Bemühen, sein Wirtschaftssystem von seinem politischen System zu entkoppeln, hat Argentinien das Anreizsystem für Großinvestitionen (Régimen de Incentivo para Grandes Inversiones oder RIGI) eingeführt.
Während viele Länder finanzielle Anreize für Großprojekte bieten, ist das RIGI speziell darauf ausgerichtet, Bedingungen der Vorhersehbarkeit, Stabilität und Rechtssicherheit für Großprojekte in Argentinien zu schaffen. So garantiert das RIGI beispielsweise eine steuerliche Stabilität für bis zu 30 Jahre, was den Investoren langfristige steuerliche Sicherheit bietet.
Politisch gesehen verfügt Argentinien bereits über einen rechtlichen Rahmen, der verhindert, dass sich der Staat in Großprojekte einmischt. Es handelt sich dabei um das 1993 erlassene Bergbauinvestitionsgesetz, das trotz des Wechsels der politischen Führung unverändert geblieben ist. Dieses Gesetz stellt sicher, dass Bergbauprojekte ohne Unterbrechungen durch plötzliche Änderungen der Politik fortgeführt werden können. Das RIGI zielt darauf ab, diesen Rahmen auf andere Sektoren zu übertragen und private Projekte vor direkter staatlicher Kontrolle zu schützen.
Das RIGI selbst wurde durch ein formelles Gesetz geschaffen, d.h. es kann nur durch ein neues Gesetz geändert oder aufgehoben werden, das vom argentinischen Nationalkongress, einem der drei unabhängigen Regierungszweige, verabschiedet wird. Damit eine neue Regierung das RIGI ändern oder aufheben kann, muss sie die Zustimmung sowohl des Abgeordnetenhauses als auch des Senats einholen, was eine parteiübergreifende Mehrheit erfordert.
Argentinien setzt darauf, dass das RIGI dem Land den nötigen Auftrieb gibt, um sich in mehreren Sektoren als globaler Anbieter zu positionieren. In der Vergangenheit war das Land weltweit führend in der Landwirtschaft und Viehzucht. In den letzten Jahren hat das Land Fortschritte im Öl- und Gassektor gemacht, insbesondere durch die Entdeckung von Vaca Muerta, der zweitgrößten Erdgasreserve der Welt und der viertgrößten unkonventionellen Ölreserve. Im Bergbau teilt sich Argentinien die Anden mit Chile, das mit der Förderung von Kupfer, Gold, Silber und Lithium zu den führenden Bergbauländern der Welt gehört. Obwohl der argentinische Bergbausektor derzeit unterentwickelt ist, hat er das Potenzial, mit Chile als globales Bergbaukraftwerk zu konkurrieren oder es sogar zu übertreffen, insbesondere angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage nach Lithium.
In dem Maße, wie die Anreize des Regimes zu greifen beginnen und die lokalen Industrien expandieren, könnte Argentinien zu einem wettbewerbsfähigeren Akteur auf den globalen Märkten werden, insbesondere in den Bereichen Öl und Gas, Bergbau und Landwirtschaft”, sagte Ricardo Gameroff, Managing Partner von Kreston BA Argentina. Der Zeitplan dafür hängt von der erfolgreichen Umsetzung der RIGI-Projekte, der Entwicklung der Infrastruktur und dem Aufbau qualifizierter Arbeitskräfte ab. Kurz- bis mittelfristig wird Argentinien wahrscheinlich in Nischenbereichen wachsen, aber längerfristig besteht ein erhebliches Potenzial für das Land, ein wichtiger Akteur auf der globalen Bühne zu werden.
Anleger, die die Vorteile des RIGI nutzen möchten, müssen sich beeilen – das Programm ist nur für zwei Jahre gültig.
Das Zwei-Jahres-Fenster ist eine strategische Entscheidung, um einen schnellen Zustrom von Investitionen zu erzeugen und das Vertrauen in die argentinische Wirtschaft wiederherzustellen”, sagte Esteban Babino, CEO von Kreston BA Argentina. Da das Land sich schnell an die globalen Investitionsstandards anpassen und ausländisches Kapital anziehen muss, bietet die Regierung ein kurzes Zeitfenster an, um die Investitionen zu beschleunigen. Angesichts des Bedarfs an Dollarreserven und des aktuellen Wirtschaftsklimas, das eine Ankurbelung der Wirtschaftstätigkeit erfordert, ist dieses Zeitfenster von entscheidender Bedeutung, um wichtige Projekte anzustoßen und das Wachstum des Landes in naher Zukunft voranzutreiben.
Das RIGI hat Kreston BA Argentinien bedeutende Möglichkeiten eröffnet, insbesondere da Unternehmen, die in Argentinien investieren möchten, eine breite Palette spezialisierter Dienstleistungen benötigen, um ihre Geschäfte aufzubauen und zu erweitern. Zu diesen Dienstleistungen gehören Bewertungen, Due-Diligence-Prüfungen, Steuerplanung und Compliance, wirtschaftsrechtliche Beratung und die Auslagerung von Geschäftsprozessen – allesamt unerlässlich, um einen reibungslosen Markteintritt und langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Da immer mehr Unternehmen erwägen, sich in Argentinien niederzulassen, wird es eine steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen geben, die ihnen helfen, die Komplexität der lokalen Vorschriften und finanziellen Anforderungen zu bewältigen”, sagte Gameroff. Wenn diese Unternehmen wachsen und expandieren, wird außerdem ein Bedarf an Wirtschaftsprüfung und Risikomanagement-Beratung entstehen, Bereiche, in denen Kreston BA Argentina beträchtliches Fachwissen bieten kann.
Laut Babino verzeichnet Kreston BA Argentina bereits einen Anstieg bei der Zahl der Angebote und Anfragen, da immer mehr Unternehmen die Bedeutung einer Partnerschaft mit einer lokalen Firma erkennen, die globale Expertise mit regionalem Wissen verbindet. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Kreston BA Argentina, seine Marktpräsenz zu erweitern. Mit dem Aufschwung Argentiniens unter dem RIGI steigt auch der von Kreston und seinen Partnern.
Lateinamerikas Handel befindet sich zunehmend in einem Spagat zwischen zwei seiner größten Investoren, China und den USA. Da die Außenpolitik der USA immer aggressiver wird und die Gefahr eines Handelskriegs mit China besteht, muss die Region vorsichtig vorgehen.
Im Jahr 2023 wird China sowohl der größte Exportmarkt Brasiliens als auch die wichtigste Importquelle sein. Im Jahr 2022 erreichte der Handel zwischen den beiden Ländern 157 Milliarden US-Dollar. Man könnte meinen, dass dies nur eine gute Nachricht sein kann. Allerdings muss Brasilien in seinen Beziehungen zu China Vorsicht walten lassen, da es Spannungen mit den USA vermeiden will.
Bisher scheint der Balanceakt zu funktionieren. Trotz möglicher Divergenzen zwischen der brasilianischen Wirtschaftspolitik und den Strategien von Trumps neuer Regierung gibt es keine Anzeichen für einen Rückgang der chinesischen oder amerikanischen Investitionen in Brasilien”, sagte Tatiana Andrade, Partnerin bei Kreston KBW Auditores. Dies ist auf die Bedeutung Brasiliens als wichtiger Rohstoffexporteur für beide Länder und als bedeutender Importmarkt zurückzuführen, wobei China der größte Lieferant ist und die USA ab 2023 an dritter Stelle stehen werden.
Brasilien ist vorsichtig, wenn es darum geht, sich Chinas Gürtel- und Straßeninitiative anzuschließen, und strebt gleichzeitig günstigere Handelsbedingungen mit China an. Als führendes Mitglied des BRICS-Blocks (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) ist Brasilien mit potenziellen Risiken konfrontiert, insbesondere in Bezug auf Zölle, wenn die BRICS-Länder beschließen, den Dollar im globalen Handel zu ersetzen. Südafrika und Indien haben jedoch jegliche Absicht bestritten, den US-Dollar als Referenzwährung für die BRICS zu ersetzen.
Jorge Oropeza, Transfer Pricing Partner bei Kreston BSG Mexico, ist besorgt, dass die von Trump verhängten Zölle mittel- und langfristig erhebliche Auswirkungen haben könnten.
Der durch diese Zölle verursachte Preisanstieg, sowohl bei Industriegütern als auch bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen, könnte zu einem Inflationsdruck in den USA führen, der die Kaufkraft der Verbraucher beeinträchtigt und die Nachfrage verringern könnte”, warnte er. Dieses Szenario könnte einen Zyklus von geringeren Exporten in die USA auslösen, was zu einer Verlangsamung der Investitionen in Mexiko führen würde. Langfristig könnte die durch die protektionistische Handelspolitik hervorgerufene Instabilität auch die Investoren vorsichtiger machen, was sich auf die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum und das Investitionsklima in dem Land auswirken würde.
Oropeza wies jedoch darauf hin, dass Mexiko eine Strategie der Diversifizierung seiner Märkte in Erwägung ziehen und sich stärker auf Lateinamerika konzentrieren könnte, wo Wachstumspotenzial besteht, insbesondere in Sektoren wie der verarbeitenden Industrie, der Technologie und dem elektronischen Handel. Durch die Stärkung der Handelsbeziehungen mit anderen Ländern der Region könnte Mexiko die negativen Auswirkungen der US-Zölle ausgleichen und seine Abhängigkeit vom nordamerikanischen Markt verringern.
Trumps aggressive Haltung zu Zöllen könnte ausreichen, um Mexiko in den BRICS-Block zu drängen. Der Beitritt zu den BRICS könnte Mexiko eine Plattform für den Zugang zu neuen Märkten und Investitionsquellen bieten. Durch den Beitritt zu dieser Gruppe könnte Mexiko von strategischen Allianzen mit expandierenden Schwellenländern profitieren. Dies würde die Handelsbeziehungen Mexikos weiter diversifizieren und könnte die Auswirkungen der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit abmildern, so dass das Land Wachstumschancen auf Märkten außerhalb Nordamerikas wahrnehmen könnte.
Im Moment ist Mexiko noch sehr US-zentriert und das bremst bereits die Investitionen im Land.
Die von der mexikanischen Regierung ergriffenen Maßnahmen zur strengeren Überprüfung von Produkten aus China, sowohl am Zoll als auch in den Geschäften, sind eine Reaktion auf Trumps Druck zur Bekämpfung unfairer Handelspraktiken. Dieser Ansatz hat ein Klima der Unsicherheit geschaffen, das die Ankunft chinesischer Investitionen in Mexiko verlangsamen könnte, insbesondere in Sektoren wie der verarbeitenden Industrie und der Technologie, die empfindlich auf Handelsspannungen reagieren”, sagte Eduardo Solana, Manager of Transfer Pricing bei Kreston BSG Mexico.
Während Mexiko kurzfristig von einer Angleichung an die US-Erwartungen profitieren könnte, wies Solana darauf hin, dass dieser Ansatz mit Risiken verbunden ist. Verstärkte Überprüfungen und Kontrollen könnten zu Reibereien mit chinesischen Unternehmen führen, die in dem Land tätig sind, und den Fluss ausländischer Direktinvestitionen beeinträchtigen”, sagte er. Langfristig könnte Mexiko bei einer Eskalation der Spannungen zwischen den USA und China vor einem Dilemma stehen: Entweder es profitiert von der Umlenkung chinesischer Investitionen in die Region oder es muss mit einer Verlangsamung der Handelsbeziehungen mit China rechnen, die sein Wachstumspotenzial einschränkt.
Die Fähigkeit des Kreston-Netzwerks zur Zusammenarbeit erweist sich derzeit als unschätzbar wertvoll, da die Unternehmen ihr regionales Fachwissen gemeinsam nutzen. Dieses Netzwerk der Zusammenarbeit optimiert die Einhaltung von Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften und unterstützt auch die Expansion der Kunden in diesen turbulenten Zeiten.
Die mexikanische Regierung hat den Plan Mexico auf den Weg gebracht, eine ehrgeizige Wirtschaftsstrategie, die darauf abzielt, ausländische Investitionen anzuziehen, die Infrastruktur zu modernisieren und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Der im Amtsblatt der Föderation veröffentlichte Plan sieht erhebliche steuerliche Anreize und regulatorische Reformen vor, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Wettbewerbsfähigkeit Mexikosauf der globalen Bühne zu verbessern.
Ein Schwerpunkt des Plans ist es, Mexiko für internationale Investoren attraktiver zu machen, indem bürokratische Verfahren gestrafft und Zugangshindernisse beseitigt werden. Gleichzeitig stellt die Regierung erhebliche Mittel für Infrastrukturprojekte in Bereichen wie Energie, Transport und Telekommunikation bereit. Durch die Verbesserung dieser kritischen Bereiche hoffen die Beamten, ein effizienteres Geschäftsumfeld zu schaffen, das langfristige Investitionen und wirtschaftliches Wachstum fördern wird.
Um dieses Wachstum zu unterstützen, führt der Plan auch mehrere steuerliche Maßnahmen ein, die die Steuerlast für Unternehmen verringern und Investitionen anregen sollen. Unternehmen, die in vorrangige Sektoren investieren, können zusätzliche Steuerabzüge von bis zu 30 % für Kosten für Infrastruktur, Maschinen und Ausrüstung geltend machen. Darüber hinaus werden Unternehmen, die sich in neu ausgewiesenen Sonderwirtschaftszonen niederlassen, in den ersten zehn Jahren von einem reduzierten Körperschaftssteuersatz von 20 % profitieren, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem allgemeinen Steuersatz von 30 % darstellt. Weitere Steuervorteile sind die beschleunigte Abschreibung von Vermögenswerten für Unternehmen in den Bereichen saubere Energie und Technologie sowie die Befreiung von der lokalen Lohn- und Grundsteuer für bis zu fünf Jahre in ausgewählten Regionen.
Nachhaltigkeit ist auch eine zentrale Säule des Plan Mexico. Die Regierung hat eine Reihe von Anreizen eingeführt, um Unternehmen zu ermutigen, umweltfreundliche Praktiken anzuwenden. Unternehmen, die in Projekte für erneuerbare Energien wie Solar-, Wind- oder geothermische Energie investieren, haben Anspruch auf Steuergutschriften in Höhe von bis zu 25% ihrer Gesamtinvestition. Unternehmen, die saubere Technologien kaufen, darunter Elektrofahrzeuge und energieeffiziente Geräte, können diese Ausgaben sofort absetzen. In der Zwischenzeit erhalten Unternehmen, die ihre Kohlenstoffemissionen erfolgreich reduzieren, handelbare Kohlenstoffzertifikate, die zum Ausgleich von Steuerschulden verwendet oder auf internationalen Märkten verkauft werden können. Der Plan sieht auch finanzielle Anreize für Unternehmen vor, die Praktiken der Kreislaufwirtschaft wie Recycling und Materialwiederverwendung einführen, und zwar durch reduzierte Umweltabgaben.
Ein Schlüsselelement der Strategie ist die Schaffung von vier Sonderwirtschaftszonen (ZEEs), die die regionale Entwicklung vorantreiben und branchenspezifische Investitionen anziehen sollen. Die südöstliche ZEE, die Bundesstaaten wie Tabasco und Chiapas umfasst, wird sich auf erneuerbare Energien, Agrarindustrie und nachhaltigen Tourismus konzentrieren. Die nördliche ZEE, die Regionen wie Nuevo León und Coahuila umfasst, wird den Schwerpunkt auf fortschrittliche Fertigung, Logistik und Informationstechnologie legen. Die pazifische ZEE, die sich über Guerrero, Oaxaca und Michoacán erstreckt, wird sich auf Hafeninfrastruktur, nachhaltige Fischerei und Initiativen für saubere Energie konzentrieren. Die zentrale ZEE, die Hidalgo, Puebla und Tlaxcala umfasst, wird das Wachstum der Automobil-, Textil- und Agrarindustrie unterstützen.
Es wird erwartet, dass die Umsetzung des Plan Mexico bedeutende Möglichkeiten für Unternehmen schafft, aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Experten empfehlen, dass Unternehmen prüfen, ob eine Verlagerung oder Erweiterung in Sonderwirtschaftszonen finanzielle Vorteile bringen könnte. Die Unternehmen sollten auch ihre Steuerstrategien überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die verfügbaren Abzüge und ermäßigten Steuersätze optimal nutzen. Darüber hinaus könnte die Einführung nachhaltiger Praktiken weitere Anreize schaffen und gleichzeitig die Geschäftstätigkeit an globale Umweltstandards anpassen. Angesichts der Komplexität der neuen Steuervorschriften sollten sich Unternehmen von Experten beraten lassen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und mögliche Strafen zu vermeiden.
Mit dem Plan Mexico positioniert die Regierung Mexiko als ein führendes Ziel für internationale Unternehmen und treibt gleichzeitig die wirtschaftliche Expansion im Inland voran. Es wird erwartet, dass die Kombination aus Steueranreizen, Infrastrukturentwicklung und Nachhaltigkeitsmaßnahmen erhebliche Investitionen anziehen wird. Allerdings müssen Unternehmen die sich entwickelnde regulatorische Landschaft sorgfältig navigieren, um die Chancen, die diese umfassende Wirtschaftsreform bietet, voll nutzen zu können.
March 20, 2025
Kreston FLS in Mexiko freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass sie ab dem 3. März ihr Portfolio um Corporate Finance Consulting Dienstleistungen erweitert haben.
Kreston FLS hat den Wirtschaftsprüfer José Luis Madariaga Cervantes eingeladen, die Abteilung Corporate Finance Consulting Services (FCA) zu leiten. Die Firma ist zuversichtlich, dass sein Fachwissen ihren Kunden erhebliche Vorteile bringen wird und die Firma umfassender, integrierter und robuster machen wird.
José Luis kann auf eine über zweiundvierzigjährige Karriere zurückblicken, von denen er vierzig Jahre im Finanzmarkt verbracht hat. Er begann als Privatbankier und etablierte sich als erfolgreicher Broker auf dem mexikanischen Kapitalmarkt.
Zu seinem Lebenslauf gehören Positionen wie die des Direktors für Commercial Banking und später die des Direktors für Corporate Banking bei der Banco Mexicano, der heutigen Banco Santander, wo er Kreditprodukte, Electronic Banking, internationales Bankwesen, Devisen usw. verwaltete.
Sechs Jahre lang war er Partner in einer M&A-Firma. Er war kaufmännischer Direktor bei Unifin Financiera, das sich zum größten Nichtbanken-Finanzunternehmen in Lateinamerika entwickelte. Während seiner Amtszeit bei UNIFIN platzierte das Institut Kredite und reines Leasing.
Eine Zusammenfassung seiner Berufserfahrung in der Finanzbranche:
Berufserfahrung im Nicht-Finanzsektor:
Enrique Pastor, Director Partner bei Kreston FLS Mexico City, kommentierte: “Wir sind zuversichtlich, dass dieser Service von unseren derzeitigen und zukünftigen Kunden sehr geschätzt wird, da José Luis neue Möglichkeiten zur Lösung von Problemen im Bereich der Unternehmensfinanzierung mitbringt, die den hohen Qualitätsstandards und dem Vertrauen unserer Firma entsprechen. José Luis wird nun Dienstleistungen wie die Bewertung von Unternehmen für den Kauf oder Verkauf, die Kapitalbeschaffung, die Finanzierung durch seine Beziehungen zu Investmentfonds und die Planung von Fusionen, Übernahmen und Abspaltungen sowie das Financial Engineering anbieten und damit ein Segment von Dienstleistungen vervollständigen, das unseren Kunden konkrete Lösungen bietet.”
Mit dieser wichtigen Ergänzung bietet Kreston FLS (Mexiko) Lösungen sowohl für inländische als auch für ausländische Investoren, da diese nicht nur ein Unternehmen gründen, sondern auch eines kaufen oder Joint Ventures oder andere Formen gründen können, um ihre Ziele zu erreichen.
Für weitere Informationen über Geschäfte in Mexiko klicken Sie bitte hier.
November 20, 2024
Argentiniens Schuldenkrise im Jahr 2025 droht, wenn das Land nicht entschlossen handelt. Präsident Javier Milei stehen schwierige 12 Monate bevor. Dies wird in einer aktuellen Analyse der Financial Times hervorgehoben . Im Jahr 2025 muss das Land Schulden in Höhe von mehr als 14 Milliarden Dollar bedienen, während seine Nettoreserven bei der Zentralbank derzeit im Minus sind. Lesen Sie den Artikel von Ricardo Gameroff, Managing Partner von Kreston BA Argentina, in FDI Intelligence, oder lesen Sie die Zusammenfassung unten.
Obwohl die Ratingagentur Moody’s die fiskalischen Anstrengungen der derzeitigen Regierung und die Glaubwürdigkeit, die sie bisher aufgebaut hat, anerkennt, warnt sie davor, dass wahrscheinlich ein Teil der argentinischen Auslandsschulden im nächsten Jahr neu verhandelt werden muss. Dieser Ausblick basiert auf der schmalen Außenhandelsbilanz des Landes, die nach Einschätzung von Moody’s bis mindestens 2026 bestehen bleiben wird.
Die Aussicht auf einen erneuten Zahlungsausfall – ein Ereignis, das die argentinische Wirtschaft wiederholt beeinträchtigt hat – ruft bei Investoren und der globalen Finanzgemeinschaft Besorgnis hervor. Angesichts dieser Situation hat die Regierung von Präsident Javier Milei der Erfüllung dieser finanziellen Verpflichtungen Priorität eingeräumt. Sie ist sich darüber im Klaren, dass ein erneuter Zahlungsausfall der Glaubwürdigkeit Argentiniens schweren Schaden zufügen und seinen Zugang zu den globalen Finanzmärkten erheblich einschränken würde.
Die Strategie der Regierung zur Vermeidung eines neuen Zahlungsausfalls beruht auf einem für 2025 geplanten Null-Defizit-Haushalt. Diese Initiative schreibt vor, dass die Ausgaben die Einnahmen nicht übersteigen dürfen und markiert einen Wechsel zu einer verantwortungsvollen Haushaltsführung, die das Vertrauen der Investoren wiederherstellen soll. Mileis Regierung hat sich verpflichtet, keine neuen Schulden aufzunehmen oder auf die Ausgabe von Geld zurückzugreifen, um die öffentlichen Ausgaben zu finanzieren, und sich stattdessen auf einen ausgeglichenen Haushalt zu konzentrieren. Diese fiskalische Disziplin ist von entscheidender Bedeutung, da jeder Überschuss in die Schuldentilgung fließt und somit die Notwendigkeit einer zusätzlichen Kreditaufnahme verringert.
Der wirtschaftliche Ansatz von Präsident Javier Milei hat die makroökonomischen Indikatoren Argentiniens überraschend schnell wieder stabilisiert. Die Aussichten für das Jahr 2025 sind ermutigend. Das BIP-Wachstum wird auf 5 % prognostiziert, da die Anreize für ausländische Investitionen greifen. In unserem jüngsten Artikel über Investitionen in Argentinien haben wir einige dieser Möglichkeiten beschrieben, die das Interesse ausländischer Investoren geweckt haben. Das Herzstück dieser Bemühungen ist das Programm für große Investitionsanreize (RIGI), das erhebliche Steuer-, Devisen- und Zollvergünstigungen sowie regulatorische Stabilität für 30 Jahre für Investitionen über 200 Millionen Dollar in Schlüsselsektoren wie Bergbau, Energie, Technologie, Öl und Gas, Bauwesen, Tourismus und Forstwirtschaft bietet.
Ein aktuelles Beispiel für diese Politik ist die von BHP in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Bergbaukonzern Lundin angekündigte Investition in Höhe von 4 Milliarden Dollar, ein klarer Beweis für das Vertrauen in das argentinische Investitionsklima. Diese Bergbauprojekte bringen Devisen in die Wirtschaft und steigern gleichzeitig die nationale Produktion und die Exporte, was wiederum zum Aufbau von Dollarreserven beiträgt.
Darüber hinaus will die Regierung mit dem Programm für nicht deklarierte Vermögenswerte die Menschen dazu ermutigen, bisher nicht registrierte Vermögenswerte zu melden. Diese Bemühungen tragen nicht nur zur Erhöhung der Devisenreserven und zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung bei, sondern stärken auch die inländischen Investitionen. Bislang wurden etwa 14 Milliarden Dollar gemeldet, und man hofft, bis zum Ende des Programms 40 Milliarden Dollar zu erreichen. Diese Gelder können zwar nicht direkt zur Tilgung internationaler Schulden verwendet werden, aber sie sind ein entscheidender Impuls für inländische Sektoren wie Landwirtschaft, Bergbau, Energie, Bauwesen und Produktion. Es wird erwartet, dass dieser Zustrom von Investitionen einen Zyklus von Beschäftigungswachstum, höherem Konsum und gesteigerten Exporten in Gang setzen wird, der mehr Devisen einbringt.
Das prognostizierte BIP-Wachstum für 2025 steht auch im Einklang mit dem ehrgeizigen Ziel, die Inflation, eines der größten wirtschaftlichen Hindernisse Argentiniens, zu senken. Das Ziel ist es, die jährliche Inflation im nächsten Jahr auf 18,3% zu senken – ein deutlicher Rückgang gegenüber der aktuellen Rate von 236,7% im August 2024. Dieses Ziel ist zwar ehrgeizig, aber es würde den Argentiniern die nötige Stabilität verleihen und ihre Kaufkraft verbessern.
Es gibt bereits Anzeichen für Fortschritte. Im vergangenen Jahr ist die Inflation auf der Großhandelsebene von 54% im Dezember 2023 auf nur 2% im Monat gesunken, während die Inflation im Einzelhandel von 25,5% auf 3,5% zurückgegangen ist, wobei zu erwarten ist, dass dieser Abwärtstrend anhalten wird.
An der politischen Front haben sowohl der Internationale Währungsfonds (IWF) als auch die Vereinigten Staaten ihre Bereitschaft bekundet, Argentinien zu unterstützen. Angesichts der Befürchtung, dass ein wirtschaftliches Scheitern die Rückkehr populistischer Regierungen begünstigen könnte, neigen die internationalen Mächte dazu, die derzeitige finanzielle Stabilisierungspolitik Argentiniens zu unterstützen. Diese Unterstützung könnte durch neue Finanzmittel oder eine Refinanzierung der Schulden erfolgen, was der argentinischen Regierung den nötigen Spielraum verschaffen würde, um eine Finanzkrise zu verhindern.
Nach einem kürzlich erschienenen Artikel der Financial Times hat das Treffen von Luis Caputo mit IWF-Direktorin Kristalina Georgieva in Washington diese Signale der internationalen Unterstützung verstärkt. Georgieva hob die wirtschaftlichen Fortschritte Argentiniens hervor und stellte ein “gemeinsames Verständnis der Prioritäten des Landes” fest. Sie öffnete die Tür für ein neues IWF-Programm, das möglicherweise zusätzliche Mittel zur Aufstockung der Reserven der argentinischen Zentralbank vorsieht.
Die Gespräche verliefen ausgesprochen positiv. Georgieva bekräftigte das Engagement des IWF, die laufenden Strukturreformen Argentiniens zu unterstützen und ein Finanzierungspaket zu prüfen, das den Druck auf die Reserven der Zentralbank verringern würde.
Die jüngste Auszeichnung Caputos als “Finanzminister des Jahres” durch LatinFinance und Banker der Wall Street unterstreicht das Vertrauen der internationalen Finanzwelt in Argentiniens Wirtschaftsstrategie. Diese Unterstützung spiegelt einen gemeinsamen Konsens der wichtigsten Finanzakteure über die Bedeutung der argentinischen Reformen für die Erfüllung der Verpflichtungen ohne Zahlungsausfall wider.
Trotz der Fortschritte bleiben erhebliche Herausforderungen bestehen. Der IWF hat die Notwendigkeit zusätzlicher Reformen betont, darunter eine größere Wechselkursflexibilität, ein einheitlicher Wechselkurs und die Aufhebung von Devisenkontrollen, die den Kauf von Fremdwährungen und den Kapitalfluss ins Ausland beschränken. Diese Maßnahmen würden die Flexibilität des argentinischen Devisenmarktes erhöhen und seinen Zugang zu den internationalen Märkten verbessern.
Während der IWF diese Reformen als wesentlich für die langfristige Stabilität ansieht, ist die Regierung Milei besorgt, dass ihre sofortige Umsetzung einen weiteren Inflationsschub auslösen und die jüngsten wirtschaftlichen Gewinne gefährden könnte. Diese Spannung unterstreicht das Ziel der Regierung, einen inflationären Druck zu vermeiden, der die politische und soziale Landschaft Argentiniens destabilisieren könnte.
Trotz dieser Hürden bleiben die wirtschaftlichen Aussichten Argentiniens für 2025 positiv. Mileis Strategie, die auf Haushaltsdisziplin, Inflationskontrolle und Anreize für ausländische Investitionen durch das RIGI-Programm und andere Maßnahmen beruht, zeigt vielversprechende Ergebnisse. Die Unterstützung durch den IWF und die internationale Finanzgemeinschaft stärkt das Vertrauen in die Fähigkeit Argentiniens, seinen Verpflichtungen nachzukommen und einen Zahlungsausfall zu vermeiden.
Wenn die Regierung ihre Strukturreformen fortsetzen und die Forderungen des IWF mit interner Stabilität in Einklang bringen kann, scheinen die Ziele Argentiniens in Bezug auf Wachstum und Haushaltssaldo in Reichweite zu sein. Eine solide Investitionsstrategie, die von den internationalen Märkten unterstützt wird, bietet Argentinien eine echte Chance, seinen Aufschwung in Gang zu bringen und den Zyklus der wiederkehrenden Krisen zu überwinden.
Wenn Sie mit einem Experten über Argentinien sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
October 15, 2024
Nearshoring, insbesondere in Mexiko, wird für US-Firmen, die mit einem Arbeitskräftemangel zu kämpfen haben, eine immer beliebtere Lösung. US-Unternehmen suchen südlich der Grenze nach neuen Wegen, um profitabel zu bleiben. Ein wichtiger Grund für das Nearshoring in Mexiko ist der Arbeitsmarkt, aber Veronica Quintana, Direktorin bei CBIZ, stellt fest, dass auch die starken kulturellen Verbindungen zwischen Mexiko und Amerika den Reiz ausmachen.
“Wir haben immer mehr Kunden, die sich an uns wenden, um sich zum Thema Nearshoring beraten zu lassen”, sagt sie. Einige haben noch Familie in Mexiko und wollen in ihrer Heimatstadt investieren. Ich habe einen Aufschwung bei US-Unternehmen festgestellt, die in Tequila und Spirituosen investieren wollen. Allerdings ist es für alle US-Unternehmen aufgrund der steigenden Material- und Arbeitskosten schwierig, rentabel zu arbeiten. Sie haben erwähnt, dass es vielleicht am besten ist, in Mexiko zu investieren, wo der Arbeitsmarkt kosteneffizient und hoch motiviert ist.’
In den USA herrscht ein landesweiter Mangel an Arbeitskräften. Viele Babyboomer gehen in den Ruhestand, und andere haben während der Pandemie die Belegschaft verlassen. Offshoring kann für jedes Unternehmen anders aussehen, abhängig von der Branche und den Gründen für das Offshoring.
Unternehmen sind meist auf der Suche nach Kostensenkungen oder -optimierungen, dem Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten, Personalaufstockung und effektiver Skalierung”, so Quintana. Offshore-Mitarbeiter sind oft flexibler, was wichtig ist, wenn sich die Geschäftsbedingungen ändern und sie schnell und effizient verkleinert werden müssen.
Mexiko verfügt über qualifizierte Arbeitskräfte mit niedrigeren Arbeitskosten, und Quintana wies darauf hin, dass dies insbesondere für die verarbeitende Industrie gilt.
Die Nähe zu den USA macht es auch einfacher, Waren und Materialien schnell und kostengünstig zu transportieren”, sagte sie. Das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) bietet mehrere Vorteile, z. B. die Senkung oder Abschaffung von Zöllen, die Nutzung von Nearshoring durch US-Firmen, die Vereinfachung von Zollverfahren und den Marktzugang zu einer großen Verbraucherbasis.
Indien ist ein weiteres Land, in dem das Offshoring zugenommen hat. Auch dort gibt es talentierte Arbeitskräfte, vor allem im geschäftlichen Bereich, und CBIZ hat hier persönliche Erfahrungen, auf die es zurückgreifen kann, um Kunden zu helfen.
Wir hatten Erfolg damit, einen Teil unserer Einkommenssteuererstellung nach Indien zu verlagern”, sagte Quintana. Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit ihrem Team zusammen und haben sie in unsere Prozesse, Software und Verfahren eingewiesen. Sie leisten gute Qualitätsarbeit, und das gibt uns das Vertrauen und die Gewissheit, dass das Offshoring ein Erfolg war.
Die Pandemie und die wachsende geopolitische Instabilität in der Welt haben das Nearshoring auf der Prioritätenliste der US-Unternehmen ebenfalls nach oben gerückt. Durch die Unterbrechung der Lieferketten während der Pandemie wurde der Gedanke an Investitionen in Produktionsstandorte, die näher am Kunden liegen, viel attraktiver. In jüngster Zeit haben der Einmarsch Russlands in der Ukraine und die wachsenden Spannungen zwischen Washington und Peking das Thema Nearshoring noch mehr in den Vordergrund gerückt.
In den letzten Jahren hat das Nearshoring aus den USA einen Boom in Mexiko ausgelöst. Nach Angaben des United States Census Bureau beliefen sich die US-Importe aus Mexiko im Jahr 2022 auf insgesamt 455 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von fast 19% gegenüber dem Vorjahr und 64% gegenüber 2012 entspricht. Gleichzeitig stieg der Anteil der mexikanischen Importe aus China von 1 % im Jahr 1994 auf 20 % im Jahr 2022, so eine aktuelle Studie der Wissenschaftler Laura Alfaro und Davin Chor.
Neue Produktionsanlagen könnten das BIP des Landes in den nächsten fünf Jahren um zusätzliche 3% steigern und über 1 Million Arbeitsplätze schaffen, so eine aktuelle Studie von Deloitte.
Laut einer aktuellen Studie von Deloitte könnten neue Produktionsstätten das BIP des Landes in den nächsten fünf Jahren um zusätzliche 3% steigern und über 1 Million Arbeitsplätze schaffen. Die mexikanische Regierung profitiert davon, indem sie die Steuergesetze des Landes für ausländische Unternehmen günstiger gestaltet. So können internationale Hersteller von Elektrofahrzeugen ab Oktober 2023 einen Steuerabzug von 86 % auf Investitionen in dem Land geltend machen.
US-Investoren sind jedoch durch ein von der mexikanischen Regierung verabschiedetes Justizreformgesetz nervös geworden, das Mexiko zum ersten Land macht, in dem Richter gewählt und nicht ernannt werden.
Mehrere namhafte Investoren haben sich gegen die Reformen ausgesprochen, darunter der US-Investmentbankriese Morgan Stanley. Kürzlich warnte Julius Bär, dass die Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit Mexikos bereits im nächsten Jahr ändern könnten, wenn die Justizreform verabschiedet wird. Mexikos scheidender Präsident Andrés Manuel López Obrador hat die Verabschiedung der umstrittenen Reformen jedoch begrüßt und gesagt, sie seien ein “Beispiel für die Welt”.
Obrador, der am 1. Oktober 2024 aus dem Amt scheidet, beschuldigt das derzeitige Justizsystem, den Interessen der politischen und wirtschaftlichen Elite zu dienen. Es ist sehr wichtig, Korruption und Straflosigkeit zu beenden”, sagte er.
Die Anleger werden den Markt genau beobachten, denn Energie- und Steuerreformen würden den Nearshoring-Boom abwürgen, wenn sie nicht umgesetzt werden. Aber die US-Firmen scheinen froh zu sein, in den Süden zu kommen – vorerst.
September 19, 2024
Die SAN Group ist ein multinationales Unternehmen, das auf fünf Kontinenten tätig ist und innovative Lösungen in den Bereichen Tiergesundheit, Pflanzenschutz und Lebensmittelsicherheit anbietet. Ihre Geschäftsstrategie basiert auf drei wichtigen Säulen: Pflanzengesundheit, Tiergesundheit und Planet Health. Diese Struktur unterstützt ihre langfristige Vision, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Mit ihren Ambitionen, nach Mexiko zu expandieren, benötigte die SAN Group die Unterstützung eines professionellen Dienstleistungsunternehmens, das sowohl über lokales Know-how als auch über globale Kenntnisse verfügt. Sie suchten einen Partner, der sich in der mexikanischen Gesetzeslandschaft zurechtfindet und gleichzeitig ihre globalen Betriebsstandards einhält.
Als die SAN Group beschloss, in Mexiko tätig zu werden, stand sie vor mehreren Herausforderungen. Von der Bewältigung komplexer rechtlicher und steuerlicher Rahmenbedingungen bis hin zur Verwaltung des operativen Aufbaus brauchte das Unternehmen einen Partner, der die lokalen Gegebenheiten kennt und gleichzeitig die Kontinuität des globalen Geschäfts gewährleistet. Die Gründung einer neuen Einheit erforderte Expertenwissen über die lokale Compliance, die Steuervorschriften und die Unternehmensstrukturierung, um einen reibungslosen und kosteneffizienten Markteintritt zu gewährleisten.
Die SAN Group ging eine Partnerschaft mit Kreston FLS ein, die von Anfang an maßgeschneiderte Beratung bot. Unter der Leitung von Enrique Pastor, Partner bei Kreston FLS, arbeitete das Unternehmen eng mit dem Hauptsitz der SAN Group und den brasilianischen Teams zusammen, um eine operative Struktur für Mexiko zu entwickeln, die Kosten und Risiken minimiert und gleichzeitig den Nutzen maximiert.
Kreston FLS beriet bei der optimalen Unternehmensstruktur, die mit den globalen Werten und der Geschäftsstrategie der SAN Group übereinstimmte. Sie stellten die Einhaltung der lokalen Gesetze sicher, lieferten monatliche Finanzberichte und boten fachkundige Steuerberatung, um die strengen Anforderungen der mexikanischen Aufsichtsbehörden zu erfüllen.
Seit 2016 ist Kreston FLS ein wichtiger Partner bei der erfolgreichen Expansion der SAN Group nach Mexiko. Kreston FLS lieferte professionelle und zeitnahe Beratung und sorgte dafür, dass die Geschäfte der SAN Group in Mexiko gesetzeskonform, effizient und strategisch auf die globalen Ziele des Unternehmens abgestimmt blieben. Durch das Management von Finanzberichterstattung, Steuerberatung und Compliance ermöglichte Kreston FLS der SAN Group, sich auf ihr Kerngeschäft und ihr Wachstum zu konzentrieren.
“Kreston hat uns bei der Implementierung unserer Geschäftseinheit in Mexiko unterstützt und dabei stets mit großer Professionalität und Transparenz gearbeitet.” – Ricardo Felix, Regionaler Finanzdirektor, AMERICAS
September 16, 2024
Laboratorios Karizoo Mexico SA de CV gehört zu Sequent Alivira, einem weltweit führenden Pharmaunternehmen mit Niederlassungen in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen ist auf pharmazeutische Produkte für die Tierproteinindustrie spezialisiert und hat seinen Hauptsitz in Mumbai und sein Finanzbüro in Irland. Durch seine Niederlassungen in Mexiko und Brasilien ist es in Lateinamerika stark vertreten.
Sequent Alivira ist das führende Pharmaunternehmen in Indien, das von der FDA, der USDA und der EU als zertifiziertes “sicheres Unternehmen” anerkannt ist. Diese Zulassung erlaubt es dem Unternehmen, seine Produkte weltweit herzustellen und zu vertreiben. Das Unternehmen betreibt acht Forschungs- und Entwicklungszentren, die es ihm ermöglichen, neue pharmazeutische Produkte für den Tiergesundheitssektor zu entwickeln und herzustellen.
Laboratorios Karizoo Mexico SA de CV befand sich in einer umfassenden internen Umstrukturierung. Im Rahmen dieser Umstrukturierung wollte das Unternehmen seine Finanzverwaltungsprozesse auslagern. Dies stellte eine Herausforderung dar, denn das Unternehmen musste einen zuverlässigen Partner finden, der in der Lage war, komplexe Rechts-, Finanz-, Steuer- und HR-Funktionen zu übernehmen, während es sich gleichzeitig auf seine Kerntätigkeiten konzentrieren konnte.
Kreston FLS, unter der Leitung von Enrique Pastor, bot eine umfassende Lösung an. Nach einer sorgfältigen Bewertung der Bedürfnisse von Laboratorios Karizoo entwickelte Kreston FLS eine maßgeschneiderte Outsourcing-Strategie, die den Anforderungen des Finanzmanagements gerecht wurde.
Die Zusammenarbeit umfasste eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich rechtlicher Unterstützung, Finanzmanagement, Steuereinhaltung, Verrechnungspreise, Personalwesen und IT-Lösungen. Dieser Ansatz stellte sicher, dass Laboratorios Karizoo seine Ressourcen optimieren und mit vollem Vertrauen in die Genauigkeit und Effizienz seiner Finanzprozesse arbeiten konnte.
Die Umstellung von einem hausinternen Finanzmanagementmodell auf ein vollständig ausgelagertes war nahtlos. Laboratorios Karizoo Mexico SA de CV arbeitet nun mit optimierten Ressourcen, so dass sich das Unternehmen auf Wachstum und Innovation konzentrieren kann. Das von Kreston FLS angebotene Outsourcing-Modell ist zu einem wichtigen Bestandteil der Geschäftstätigkeit des Unternehmens geworden und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften, Effizienz und ein strategisches Finanzmanagement.
“Die Zusammenarbeit mit Kreston FLS ist schon seit langem eine Erfahrung, die unser Geschäft ständig verbessert. Sie haben uns in den verschiedensten Bereichen unterstützt – Recht, Finanzen, Steuern, Verrechnungspreise, Personal und IT – und es unserem Unternehmen ermöglicht, professionell, einfach und sicher zu arbeiten. Kreston FLS ist mehr als nur ein ausgelagerter Berater; sie sind zu unseren Partnern für unser Wachstum geworden.” – Alejandro Wainstein, Laboratorios Karizoo Mexico SA de CV
Wenn Sie daran interessiert sind, mit uns Geschäfte zu machen, kontaktieren Sie uns hier.
September 5, 2024
Stanton Chase ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Executive Search und Leadership Advisory Services, das seinen Kunden durch hochwertige, kundenorientierte Lösungen einen außergewöhnlichen Mehrwert bietet. Als das Unternehmen expandierte, wurde es immer schwieriger, die Komplexität der Buchhaltung, der Steuern und der Finanzberichterstattung zu bewältigen. Insbesondere war es eine Herausforderung, die neuen Steuervorschriften einzuhalten, was sich auf die operative Effizienz und das Wachstum des Unternehmens auswirkte.
Kreston FLS wurde beauftragt, dem Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu helfen und seine Expertise bei der Verwaltung komplexer Buchhaltungsaufgaben, Steuerberechnungen und Finanzberatung einzusetzen. Der Hauptansprechpartner von Kreston, Enrique Pastor, arbeitete eng mit dem Finanzteam zusammen, um die Buchhaltungslösungen in den Geschäftsbetrieb von Stanton Chase zu integrieren.
Infolgedessen konnte Stanton Chase eine erhebliche Leistungsverbesserung in allen Aspekten des Finanzmanagements verzeichnen, einschließlich einer genaueren Finanzberichterstattung und der vollständigen Einhaltung aller Steuergesetze und -vorschriften, wodurch das Risiko von Strafen verringert wurde. Durch die Straffung der Finanzprozesse hat das Unternehmen viel Zeit und Ressourcen gespart, so dass es sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann, und Kreston FLS ist nun eine wesentliche Erweiterung seines Managementteams.
Mónica Brogeras, geschäftsführende Partnerin von Stanton Chase Mexiko, kommentierte, “Wir arbeiten nun schon seit 20 Jahren mit Kreston in den Bereichen Buchhaltung und Steuerberatung zusammen, und die Erfahrung war immer außergewöhnlich. Enrique und sein Team sind zu einem verlängerten Arm unseres Unternehmens geworden. Sie liefern zeitnahe Antworten, genaue Informationen und unschätzbare Unterstützung. Ihr vertrauenswürdiger Service hat unsere betriebliche Effizienz und Compliance erheblich verbessert.
Wenn Sie an einer Geschäftsbeziehung mit Kreston Global interessiert sind, kontaktieren Sie uns hier.
Ricardo ist Betrugs-, Prüfungs- und Risikoexperte mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung bei Ernst & Young (EY), wo er als Audit and Forensics Partner in Kanada, Chile und Argentinien tätig war. Er leitete wichtige Kunden in den Bereichen Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Fertigung und Bergbau, darunter Coca-Cola, McDonald’s, Siemens, Fluor Daniels und andere. Ricardo ist ein Certified Public Accountant (CPA) in den Vereinigten Staaten, Chile und Argentinien, ein Certified Fraud Examiner (CFE) und hat einen MBA-Abschluss. Er ist außerdem Universitätsprofessor an der Universidad de los Andes und Autor von Veröffentlichungen über Berufsbetrug.
June 10, 2024
Ricardo Gameroff, Managing Partner bei Kreston BA Argentina und Global Audit Business Development Director bei Kreston Global, betont die entscheidende Rolle der Innenrevision bei der Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen. In seinem Artikel in der Zeitschrift Audit & Risk, der Publikation des Chartered IIA, wird erörtert, wie die sich entwickelnden Praktiken der Innenrevision die Widerstandsfähigkeit gegen Bedrohungen wie Ransomware, Phishing, BEC-Angriffe und Markenimitation durch sorgfältige Risikobewertung und proaktive Überwachung verbessern. Klicken Sie hier, um die vollständige Publikation zu lesen, oder lesen Sie die Zusammenfassung unten.
Interne Audits haben schon immer eine Schlüsselrolle bei der Minderung von Cyberrisiken und dem Schutz von Unternehmensvermögen gespielt. Darüber hinaus haben die jüngsten Fortschritte bei den Prüfungsprozessen die Möglichkeiten über die traditionellen Methoden hinaus erweitert. Jetzt können die Teams der Innenrevision innovative Technologien nutzen, um sich schnell an die sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen anzupassen.
Wichtige Empfehlungen für interne Revisionsteams:
Ein ausgeprägtes Verständnis von Ethik und eine robuste Unternehmenskultur sind entscheidend für den Schutz von Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen. Darüber hinaus können interne Audits dem Management helfen, die Unternehmenskultur zu überwachen und zu unterstützen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter die erwarteten Verhaltensweisen in Bezug auf Cybersicherheit und Ethik verstehen. Dies fördert eine gute Entscheidungsfindung und stärkt Governance und Kontrollen.
Mit dem Aufkommen von KI bei der Entscheidungsfindung und der Automatisierung ist die Gewährleistung von Transparenz, Rechenschaftspflicht und vorurteilsfreien Systemen unerlässlich. Darüber hinaus können interne Auditoren bei der Umsetzung ethischer KI-Praktiken helfen, indem sie KI-Algorithmen prüfen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen. Die frühzeitige Einbindung in KI-Initiativen ermöglicht es den Wirtschaftsprüfern, über Risiken zu beraten und Lösungen vorzuschlagen.
Vorbereitung ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen. Der Aufbau einer unternehmensweiten Cyber-Bereitschaft umfasst Governance, Strategie, Reaktion auf Vorfälle und Mitarbeiterschulung.
Es ist schwierig, Beispiele für interne Audits zu finden, die Cybersicherheitsvorfälle verhindern, da “Beinaheunfälle” nicht veröffentlicht werden. Erfolgreiche Cyberangriffe machen jedoch oft deutlich, wie effektive Prüfungspraktiken Verstöße abschwächen oder verhindern können.
In der Automobilbranche waren im Jahr 2023 mehr als 75.000 Personen von der Datenpanne bei Tesla betroffen, die auf einen “Insider-Job” zweier ehemaliger Mitarbeiter zurückzuführen ist. Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung umfassender Mitarbeiterschulungen, strenger Zugangskontrollen, regelmäßiger Audits und einer Whistleblower-Politik zur Aufdeckung von unbefugtem Zugang und riskantem Verhalten.
Im Finanzdienstleistungssektor war die Datenpanne bei Equifax im März 2017, von der fast 150 Millionen Menschen betroffen waren, das Ergebnis von Angreifern, die Schwachstellen in IT-Systemen ausnutzten. Auch wenn es schwierig ist, Angriffe von außen zu verhindern, können interne Audit-Teams, die sich auf robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, Datenverwaltungspraktiken und interne Kontrollen konzentrieren, dazu beitragen, Verstöße schnell zu erkennen und eine rasche Schadensbegrenzung und Benachrichtigung zu gewährleisten.
Mailchimp, ein Anbieter von E-Mail-Marketingdiensten, hatte mit zahlreichen Datenschutzverletzungen aufgrund von Social-Engineering-Angriffen auf seine Mitarbeiter zu kämpfen, die zu kompromittierten Benutzerkonten und der Preisgabe von Kundendaten führten. Interne Audits sollten sicherstellen, dass die Mitarbeiter eine angemessene Cybersicherheitsschulung erhalten und die Umsetzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und praktischer Identitätsmanagementpraktiken bewerten. Darüber hinaus müssen Richtlinien und Systeme vorhanden sein, um Schwachstellen schnell zu erkennen und zu entschärfen und Verstöße umgehend zu beheben.
Mit der rasanten Entwicklung der Technologie steigen auch die damit verbundenen Risiken. Die Innenrevision muss ihre Praktiken anpassen und technologische Fortschritte wie KI, Datenanalyse und maschinelles Lernen nutzen, um proaktiv potenzielle Schwachstellen zu erkennen und neue Bedrohungen vorherzusagen. Interne Revisionsteams, die in der Lage sind, künftige Risiken vorherzusehen, können dem Management wertvolle Hinweise geben und das Unternehmen optimal auf unvermeidliche Cyberangriffe vorbereiten. Wenn Sie weitere Informationen zur Implementierung von Cybersicherheitsprotokollen in Ihrem Unternehmen wünschen, klicken Sie hier.
Franciscos akademischer Hintergrund umfasst Abschlüsse in Jura und öffentlichem Rechnungswesen sowie zwei Master-Abschlüsse in Wirtschafts- und Steuerrecht. Er nahm am High Business Management Program der IESDE Business School teil. Experte für Rechts- und Steuerfragen, mit besonderem Augenmerk auf dem internationalen Steuerwesen. Er berät nationale und multinationale Unternehmen mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Vermögen, Nachfolgeberatung und Unternehmensumstrukturierung. Seit über 20 Jahren ist er Professor für Steuerfragen. Er ist aktives Mitglied des Kollegiums der Wirtschaftsprüfer des Bundesstaates Puebla, der International Fiscal Association und der Steuerkommission von Coparmex. Er verfasst regelmäßig Beiträge für verschiedene nationale Fachzeitschriften zu Steuerfragen, nimmt regelmäßig an spezialisierten Radiosendungen teil und hat an internationalen Kongressen zu Steuerfragen teilgenommen. Im Jahr 2003 wurde er vom mexikanischen Institut für Wirtschaftsprüfer (IMCP) mit der landesweit höchsten Punktzahl ausgezeichnet. Derzeit ist er Mitglied des Verwaltungsrats von Kreston Global und Regionaldirektor von Kreston Latin America.
May 9, 2024
Das mexikanische Steuerrecht und die Verrechnungspreisvorschriften haben vor kurzem die Steuerpflichten für die übliche Praxis aktualisiert, dass Tochtergesellschaften, die in Mexiko steuerlich ansässig und Teil eines multinationalen Konzerns sind, Zahlungen an eine andere im Ausland ansässige Konzerngesellschaft für Verwaltungsdienstleistungen leisten. In einigen Fällen werden diese Zahlungen von der Steuerbehörde nicht als Abzüge anerkannt. Dies geschieht oft, weil die Steuerzahler nicht überzeugend nachweisen können, dass solche Dienstleistungen erbracht wurden, oder weil sie sich nicht an die im Einkommensteuergesetz (ITL) für solche Abzüge vorgeschriebenen Formalitäten halten. Francisco Bracamonte, Tax Partner von Kreston BSG in Mexiko, erklärt mehr.
Häufig haben die Steuerzahler entweder keinen schriftlichen Vertrag oder wenn doch, dann enthält dieser eine sehr allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen, wie z.B. Buchhaltungsdienstleistungen, Budgetierung, Unterstützung bei Computersystemen, Rechtsberatung und Personalberatung. Außerdem kann es sein, dass in der Leistungsbeschreibung auf der Rechnung lediglich von “Verwaltungsdienstleistungen” oder einem ähnlich vagen Begriff die Rede ist.
Es ist auch typisch, dass die Belege für die Erbringung solcher Dienstleistungen unzureichend dokumentiert sind. Viele Dienstleistungen werden über Telefonanrufe, Besuche ausländischer Mitarbeiter, E-Mails, Briefe und Berichte erbracht, so dass eine ordnungsgemäße Dokumentation nicht möglich ist. Stellen Sie sich beispielsweise ein Szenario vor, in dem ein Konzernunternehmen die monatliche Buchhaltung der Tochtergesellschaft verwaltet und über ein paar Telefonanrufe Anpassungen an bestimmten Konten vorschlägt. Jede Interaktion in einem Fahrtenbuch zu dokumentieren, wäre sowohl unpraktisch als auch kostspielig und würde die Steuerbehörden möglicherweise trotzdem nicht zufrieden stellen.
Darüber hinaus wird bei der Bewertung dieser Dienstleistungen häufig nicht die Verrechnungspreismethode des “vergleichbaren unkontrollierten Preises” angewandt, da das Konzernunternehmen, das die Dienstleistungen erbringt, diese nicht an unbeteiligte Dritte anbietet. Stattdessen werden die Kosten auf der Grundlage von Kriterien wie Umsatzvolumen, Anzahl der Mitarbeiter, Computerausstattung und Anlagenwert auf die Konzernunternehmen umgelegt, manchmal mit einer zusätzlichen Gewinnmarge.
Das Problem tritt bei Steuerprüfungen auf, wenn die Behörden diese Abzüge anfechten, weil die Existenz der Dienstleistungen nicht ausreichend nachgewiesen ist und die von den Behörden geforderte detaillierte Dokumentation fehlt. Es wird auch argumentiert, dass die Preise nicht den Marktpreisen entsprechen und einige formale Anforderungen nicht erfüllt sind.
Die von der Steuerbehörde für diese Leistungen geforderten Nachweise gehen in der Regel über die von den Steuerzahlern vorgehaltenen Unterlagen hinaus. Die bloße Vorlage von Rechnungen, Verträgen, Kontoauszügen und Buchhaltungsunterlagen ist oft nicht ausreichend. Zusätzliche Informationen und Unterlagen sind erforderlich, um die Erbringung der Dienstleistung zu überprüfen, z. B. Belege dafür, dass die Dienstleistung keine Duplikation der vom Steuerzahler ausgeführten Funktionen darstellt, die Namen und die Berufserfahrung der beteiligten Personen, den Ort der Dienstleistung, die Daten, die Begründung für die Notwendigkeit der Dienstleistung, den Prozess der Preisfestsetzung, die erbrachten Leistungen und die erzielten Vorteile. Eine so umfangreiche Dokumentation ist oft schwer zu erstellen.
Jüngste Gerichtsentscheidungen der mexikanischen Bundesgerichte haben den Standard für die Beweisführung sehr allgemein definiert. So wurde in einem Kriterium vom Oktober 2023, Registriernummer 2027498, festgestellt, dass der Nachweis aus einer Reihe von indirekten Beweisen bestehen kann, die sich aus privaten Dokumenten zusammensetzen, die von der Geschäftspraxis akzeptiert werden, da keine besonderen rechtlichen Formalitäten vorgeschrieben sind. Ein weiteres Kriterium aus demselben Zeitraum, die Registriernummer 2027497, legt nahe, dass der Beweisstandard objektiv und angemessen sein sollte, ohne den Nachweis von unmöglichen oder übermäßigen Extremen zu verlangen.
Es stellt sich dann die Frage, wie detailliert die Dokumentation sein sollte. Meiner Meinung nach sollte die Dokumentation mindestens Folgendes enthalten:
a) Ein klarer und spezifischer Vertrag, in dem die Art der in Auftrag gegebenen Dienstleistungen aufgeführt ist, zusammen mit der entsprechenden Rechnung.
b) Bedingungen, unter denen die Dienstleistungen erbracht wurden, was durch Korrespondenz, Reiseprotokolle, Sitzungsprotokolle, Personallisten, Anmietung von Veranstaltungsorten, Flugtickets, Hotelaufenthalte usw. belegt werden kann.
c) Ergebnisse des Dienstes, dokumentiert in Berichten mit Analysen, Empfehlungen und Schlussfolgerungen.
Wenn diese Dokumente in einer anderen Sprache abgefasst sind, können sie als solche beibehalten werden, aber die Behörde kann gemäß der Verwaltungsvorschrift 2.8.1.2 Übersetzungen verlangen.
Darüber hinaus weisen die Verrechnungspreisrichtlinien darauf hin, dass es sich um Dienstleistungen mit geringer Wertschöpfung handelt, weil:
Die Dokumentation sollte auch Folgendes enthalten:
Diese Dokumentation ist nicht nur wichtig, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch, um bei Audits zusätzliche Unterstützung zu bieten. Manchmal liegt die Nichtabzugsfähigkeit einer Ausgabe nicht an ihrer Nichtexistenz, sondern an der Nichterfüllung bestimmter Anforderungen in den Steuerbelegen, die diese Transaktionen belegen. Dazu gehört auch die Sicherstellung, dass die von Gebietsansässigen im Ausland ausgestellten Quittungen bestimmten Spezifikationen entsprechen (RMF 2.7.1.14):
I. Name des Emittenten, Anschrift und ggf. Steueridentifikationsnummer oder gleichwertige Angaben.
II. Ort und Datum der Ausstellung.
III. Steuernummer und Firmenname des Empfängers.
IV. Beschreibung und Menge der erfassten Waren oder Dienstleistungen.
V. Einzelwert und Gesamtbetrag in Zahlen und Buchstaben.
Weitere Gründe für die Verweigerung des Abzugs sind Versäumnisse bei der Einbehaltung der Einkommenssteuer auf die von dem Gebietsfremden erbrachten Dienstleistungen oder die Nichteinhaltung der Verpflichtungen gemäß Artikel 76 des Einkommenssteuergesetzes, wie z.B. die Ausstellung von Steuerquittungen für geleistete Zahlungen, die Vorlage von Angaben zur Auslandsfinanzierung bis zum 15. Februar und die Angabe von Transaktionen mit verbundenen Parteien bis zum 15. Mai eines jeden Jahres.
Was die Einbehaltung der Einkommenssteuer betrifft, so muss ein Satz von 25 % auf das gesamte Einkommen, das der Nichtansässige erhält, ohne Abzüge angewandt werden, sofern die Dienstleistung in Mexiko erbracht wird. Der Nachweis der steuerlichen Ansässigkeit ist für die Beantragung von Abkommensvorteilen erforderlich. Dieser Nachweis kann durch eine Bescheinigung der ausländischen Behörde erbracht werden, die für das ausgestellte Kalenderjahr gültig ist und nicht beglaubigt werden muss.
Schließlich wird die Einhaltung zusätzlicher Verfahrensvorschriften verlangt, wie z.B. die Vorlage von Finanzberichten auf Verlangen und die Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften zur Auslandsfinanzierung und zur Offenlegung verbundener Parteien. Eine ordnungsgemäße Dokumentation ist unerlässlich, um die Erbringung der Dienstleistung, den Zeitpunkt, das Ergebnis, den erhaltenen Nutzen und andere hier erwähnte Aspekte überzeugend zu belegen.
Um mit einem unserer Steuerexperten in Mexiko zu sprechen, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
German Moya ist seit April 2020 als Tax Manager bei Kreston Ecuador tätig und bekleidet seit November 2018 gleichzeitig die Position des Jefe de Impuestos & BPO bei CMA CONSULTING. Er verfügt über eine solide Grundlage in Rechnungswesen und Steuern und hat sein Fachwissen durch einen Master in Finanzmanagement an der Universidad Internacional de La Rioja(UNIR) und eine Zertifizierung in Steuermanagement an der Universidad Espíritu Santo erweitert. Außerdem ist er ein zugelassener Wirtschaftsprüfer, der seit Mai 2016 vom Colegio De Contadores Bachilleres y Publicos Del Guayas akkreditiert ist.
April 11, 2024
In Ecuador werden die Mehrwertsteuersätze 2024 angehoben, um ein Defizit von 5 Mrd. USD zu bekämpfen, das zum Teil auf einen Rückgang der Ölproduktion und höhere Ausgaben für die Bekämpfung der anhaltenden Unruhen im Land zurückzuführen ist. Der Anstieg entspricht auch einer neuen Finanzierungsvereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds.
Der Mehrwertsteuersatz in Ecuador wird mit sofortiger Wirkung von 12% auf 13% angehoben, wobei vom 1. April bis zum 31. Dezember 2024 gemäß der Entscheidung von Präsident Daniel Noboa vom März eine zusätzliche vorübergehende Erhöhung auf 15% erfolgt. Dies geschah nach gesetzlichen Änderungen, um den Auswirkungen des internen bewaffneten Konflikts zu begegnen.
Noboa stützte seine Entscheidung auf das ecuadorianische Grundgesetz und war wie erwähnt mit dem internen bewaffneten Konflikt, aber auch mit der sozialen und wirtschaftlichen Krise konfrontiert. Diese ermächtigen den Präsidenten, den Mehrwertsteuersatz zu ändern, wenn eine positive Stellungnahme des Wirtschafts- und Finanzministeriums vorliegt. Am 12. März gab das Ministerium diese Stellungnahme zugunsten der Erhöhung ab.
Alle Waren, Dienstleistungen und Produkte, die der Mehrwertsteuer unterliegen, werden teurer. Nachstehend eine Zusammenfassung:
Bei den Lebensmitteln gibt es 115, die den Grundkorb ausmachen, aber nur 21 erhöhen den Preis, zum Beispiel: Kekse, Müsli, Kaffee, Mayonnaise, Tomatensauce, Gelatine usw. Sie gilt auch für Körperpflegeprodukte wie Seifen, Shampoo, Hautcremes, Rasierapparate, Talkumpuder, Deodorants, Parfüms, Zahnpasta und Zahnbürsten.
Allerdings gibt es in diesem Warenkorb 94 Lebensmittel, die mit 0 % Mehrwertsteuer belegt sind, so dass die Verbraucher durch das neue Gesetz nicht mehr bezahlen müssen. Zu den von den Ecuadorianern am meisten konsumierten Lebensmitteln gehören: Reis, Mehl, Haferflocken, Brot, Fleisch, Huhn, Eier, Milch, Wurst, Thunfisch, Käse, Öl, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Knollen.
Auch Kleidung, Autos, Motorräder, Fahrräder, Batterien, Reifen, Öle und technische Geräte werden teurer werden. Ebenso wie Streaming-Dienste, Handy- und Internet-Tarife. Die in Restaurants zubereiteten Lebensmittel sowie die Flugpreise werden durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer ebenfalls steigen.
Für die Unternehmen kann die Mehrwertsteuererhöhung negative Auswirkungen haben, da sie sich auf den Verbrauch auswirkt. Die Preise für Waren und Dienstleistungen werden steigen und der Verbrauch kann zurückgehen. Wenn die Verbraucher weniger ausgeben, um eine Verringerung ihrer Ressourcen zu vermeiden, werden die Unternehmen einen Rückgang ihrer Umsätze verzeichnen, was zu einer Verringerung der Produktion ihrer Waren und Dienstleistungen führen würde.
Da der Wert von Waren und Dienstleistungen aufgrund der Mehrwertsteuer steigt, nimmt auch die Inflation tendenziell zu und führt zu einer Verringerung der Kaufkraft der Verbraucher. In einer schrumpfenden Wirtschaft ist es von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zu vermeiden, die die Inflation erhöhen, da dies die wirtschaftliche Rezession weiter verschärfen könnte.
In Anbetracht der vorstehenden Ausführungen können Mehrwertsteuererhöhungen Investitionen und die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen, indem sie den Konsum hemmen, möglicherweise die Inflation erhöhen und den Investitionsumsatz bremsen.
Wenn Sie eine spezifische Beratung zur Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes in Ecuador wünschen, setzen Sie sich bitte mit einem unserer Mehrwertsteuerspezialisten bei Kreston Ecuador in Verbindung.