Die SAN Group ist ein multinationales Unternehmen, das auf fünf Kontinenten tätig ist und innovative Lösungen in den Bereichen Tiergesundheit, Pflanzenschutz und Lebensmittelsicherheit anbietet.
Ihre Geschäftsstrategie basiert auf drei wichtigen Säulen: Pflanzengesundheit, Tiergesundheit und Planet Health.
Diese Struktur unterstützt ihre langfristige Vision, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Mit ihren Ambitionen, nach Mexiko zu expandieren, benötigte die SAN Group die Unterstützung eines professionellen Dienstleistungsunternehmens, das sowohl über lokales Know-how als auch über globale Kenntnisse verfügt.
Sie suchten einen Partner, der sich in der mexikanischen Gesetzeslandschaft zurechtfindet und gleichzeitig ihre globalen Betriebsstandards einhält.
Die Herausforderung
Als die SAN Group beschloss, in Mexiko tätig zu werden, stand sie vor mehreren Herausforderungen.
Von der Bewältigung komplexer rechtlicher und steuerlicher Rahmenbedingungen bis hin zur Verwaltung des operativen Aufbaus brauchte das Unternehmen einen Partner, der die lokalen Gegebenheiten kennt und gleichzeitig die Kontinuität des globalen Geschäfts gewährleistet.
Die Gründung einer neuen Einheit erforderte Expertenwissen über die lokale Compliance, die Steuervorschriften und die Unternehmensstrukturierung, um einen reibungslosen und kosteneffizienten Markteintritt zu gewährleisten.
Die Entscheidung für Kreston FLS
Die SAN Group ging eine Partnerschaft mit Kreston FLS ein, die von Anfang an maßgeschneiderte Beratung bot.
Unter der Leitung von Enrique Pastor, Partner bei Kreston FLS, arbeitete das Unternehmen eng mit dem Hauptsitz der SAN Group und den brasilianischen Teams zusammen, um eine operative Struktur für Mexiko zu entwickeln, die Kosten und Risiken minimiert und gleichzeitig den Nutzen maximiert.
Kreston FLS beriet bei der optimalen Unternehmensstruktur, die mit den globalen Werten und der Geschäftsstrategie der SAN Group übereinstimmte.
Sie stellten die Einhaltung der lokalen Gesetze sicher, lieferten monatliche Finanzberichte und boten fachkundige Steuerberatung, um die strengen Anforderungen der mexikanischen Aufsichtsbehörden zu erfüllen.
Ergebnisse
Seit 2016 ist Kreston FLS ein wichtiger Partner bei der erfolgreichen Expansion der SAN Group nach Mexiko.
Kreston FLS lieferte professionelle und zeitnahe Beratung und sorgte dafür, dass die Geschäfte der SAN Group in Mexiko gesetzeskonform, effizient und strategisch auf die globalen Ziele des Unternehmens abgestimmt blieben.
Durch das Management von Finanzberichterstattung, Steuerberatung und Compliance ermöglichte Kreston FLS der SAN Group, sich auf ihr Kerngeschäft und ihr Wachstum zu konzentrieren.
“Kreston hat uns bei der Implementierung unserer Geschäftseinheit in Mexiko unterstützt und dabei stets mit großer Professionalität und Transparenz gearbeitet.” – Ricardo Felix, Regionaler Finanzdirektor, AMERICAS
Nachrichten
Mersen Oceania und McLean Delmo Bentleys, Australien
August 21, 2024
In Australien ist Mersen Oceania seit über 65 Jahren tätig. Der Financial Controller Slobodan Brzica, der über 25 Jahre Erfahrung verfügt, überwacht die Finanzgeschäfte. Mersen, ein weltweit führender Anbieter von elektrischer Energie und hochentwickelten Materialien, ist seit über 130 Jahren im Dienste der High-Tech-Industrie tätig.
Der neue Wirtschaftsprüfer von Mersen Oceania
Als Mersen Oceania einen neuen externen Wirtschaftsprüfer suchte, brauchte das Unternehmen einen Partner, der sein komplexes Geschäft verstand, fachkundige Wirtschaftsprüfungsleistungen erbrachte und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot.
Der Übergang zu einem neuen Wirtschaftsprüfungspartner war von entscheidender Bedeutung, denn er musste die Kontinuität und die Einhaltung der strengen Berichtsfristen gewährleisten, die von der globalen Zentrale von Mersen vorgegeben wurden.
Die Entscheidung für McLean Delmo Bentleys
McLean Delmo Bentleys wurde aufgrund seiner fundierten Fachkenntnisse im Bereich der Wirtschaftsprüfung als neuer Prüfungspartner ausgewählt. McLean Delmo Bentleys entwickelte einen detaillierten Projektplan, der sich auf die Durchführung eines umfassenden Audits konzentrierte und dabei die notwendigen Berichtsfristen einhielt, Technologien zur Rationalisierung des Auditprozesses einbezog und klare Zeitpläne aufstellte, um alle globalen Berichtsanforderungen effizient zu erfüllen.
McLean Delmo Bentleys zeigte von Anfang an ein tiefes Verständnis für die Geschäftstätigkeit von Mersen Oceania und ihr Ansatz lieferte wertvolle Erkenntnisse und Empfehlungen, die vom Vorstand von Mersen positiv aufgenommen wurden.
Slobodan Brzica kommentierte: “Beeindruckend. Das Team ist dynamisch und wir sind mit den Empfehlungen und vorgeschlagenen Maßnahmen sehr zufrieden.”
Laufende Unterstützung
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieser Partnerschaft war die Kontinuität des Teams von McLean Delmo Bentleys, die es ermöglicht hat, wichtiges Wissen zu bewahren und weiterzugeben.
Diese Kontinuität stellt sicher, dass auch bei einem Wechsel der Teammitglieder die Qualität der Prüfung gleichbleibend hoch ist, gestützt auf ein starkes technisches Fundament und eine intime Kenntnis des Geschäfts von Mersen Oceania.
McLean Delmo Bentleys hat die engen Fristen für die globale Berichterstattung erfolgreich eingehalten und die Prüfung innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen.
Mit ihrer effizienten und effektiven Leistungserbringung unterstützen sie weiterhin das Engagement von Mersen Oceania für Innovation und Exzellenz.
Slobodan Brzica schloss: “Der Übergang war beeindruckend und ihr Verständnis für unser Geschäft war von Anfang an offensichtlich. Sie sind ein Team von echten Profis und sehr engagiert.”
Letzte Kreston Reeves Corporate Finance Transaktionen
July 1, 2024
London: Das Corporate Finance Team von Kreston Reeves hat kürzlich eine entscheidende Rolle bei zwei bedeutenden finanziellen Entwicklungen für große Infrastruktur- und Cleantech-Unternehmen gespielt.
Das Corporate Finance Team der Kanzlei hat einen globalen Infrastrukturdienstleister erfolgreich bei der Sicherung einer Finanzierungsfazilität von 5 Millionen Pfund durch HSBC beraten. Diese Fazilität ist die erste ihrer Art, die von HSBC in Großbritannien angeboten wird. Das in London ansässige Infrastrukturunternehmen ist bekannt für sein schnelles Wachstum und seine Beteiligung an einigen der größten Bauprojekte weltweit, darunter Rechenzentren, Versorgungsunternehmen und Luftfahrtprojekte in ganz Europa.
Craig Dallender kommentierte: “Wir freuen uns, mit diesem Infrastrukturdienstleister und HSBC an dieser innovativen Finanzierungsfazilität zu arbeiten. Sie wird einen weiteren Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung dieses marktführenden Infrastrukturentwicklers leisten. Kreston Reeves verfügt über ein starkes Corporate Finance Team, das neue und neuartige Finanzierungsmöglichkeiten für britische Unternehmen auf den Weg bringen kann.”
Der Chief Financial Officer des Infrastrukturunternehmens fügte hinzu: “Als Unternehmen stehen wir nie still. Wir sind offen für Veränderungen und freuen uns über neue Herausforderungen. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Sektoren, neuen Ländern und neuen Möglichkeiten. Diese Finanzierungsfazilität von HSBC wird uns dabei helfen, und wir danken Craig und dem Team von Kreston Reeves für ihre Unterstützung bei der Sicherung dieser neuen Fazilität.”
In einer weiteren bedeutenden Entwicklung agierte Kreston Reeves als Reporting Accountants für Time To ACT plc bei der Zulassung an der Aquis Stock Exchange (AQSE). Time To ACT plc, die am 29. Mai 2024 zugelassen wurde, ist die erste Zulassung des Jahres. Das in Middlesbrough ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Cleantech, erneuerbare Energien und Energiewende und hat zwei Hauptgeschäftsbereiche: Diffusion Alloys und GreenSpur.
Diffusion Alloys liefert Diffusionsbeschichtungen zum Schutz von Metallkomponenten in Hochtemperatur- und Korrosionsumgebungen, wie z.B. in der Wasserstoff- und Kernenergieerzeugung. GreenSpur hat innovative elektrische Generatoren für die Windindustrie entwickelt, die ohne Leistungseinbußen auf Seltenerdmagnete und Kupferspulen verzichten.
Das Team von Kreston Reeves unter der Leitung von Craig Dallender, Sakshi Gupta und Senior Manager Jeremy Marshall begleitete Time To ACT plc durch den Börsengang.
Craig Dallender äußerte sich begeistert: “Wir sind begeistert, dass wir mit dem TTA-Team bei der Zulassung an der Aquis-Börse zusammenarbeiten konnten. Dies ist ein aufregender Schritt auf dem Weg zu weiterem Wachstum. Kreston Reeves hat einen guten Ruf und eine Erfolgsbilanz bei der Beratung von Unternehmen, die an der Aquis-Börse notiert werden wollen. Das zeigt, welche Stärken wir haben, um Unternehmen bei ihrem Wachstum durch Börsennotierungen, Kapitalbeschaffung sowie Fusionen und Übernahmen zu unterstützen.”
Chris Heminway, Executive Chairman von Time To ACT plc, bemerkte: “Die Notierung am AQSE Growth Market ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen, und ich möchte dem Team von Kreston Reeves für seine Unterstützung bei der Verwirklichung dieses Tages danken. Time To ACT setzt sich für die Förderung von Innovationen in diesem Sektor und die Entwicklung von ingenieurwissenschaftlichen Lösungen für eine sauberere und grünere Welt ein. Die Notierung am AQSE Growth Market wird eine wichtige Rolle dabei spielen, dass wir diese Verpflichtung einhalten können.
Diese Erfolge unterstreichen die Kompetenz und das Engagement von Kreston Reeves, Unternehmen durch innovative Finanzierungslösungen und strategische Marktlistungen zu unterstützen.
Wenn Sie mit einem unserer Experten für Unternehmensfinanzierung sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Nachrichten
Energie, Versorgungsunternehmen & Ressourcen
June 24, 2024
Der Energie-, Versorgungs- und Rohstoffsektor hat mit einer Reihe von Herausforderungen zu kämpfen, die eine strategische Finanzplanung erfordern. Da sich die Welt auf erneuerbare Energiequellen verlagert und sich einer zunehmenden Kontrolle durch die Regulierungsbehörden ausgesetzt sieht, müssen Unternehmen in diesem Sektor schwankende Rohstoffpreise, Kosten für die Einhaltung von Vorschriften und die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken bewältigen. Ein schlechtes Finanzmanagement kann zu erheblichen operativen Rückschlägen führen, die nicht nur die Rentabilität, sondern auch die langfristige Überlebensfähigkeit beeinträchtigen. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen Kapital freisetzen, ihre Abläufe rationalisieren und sich sowohl auf Wachstum als auch auf potenzielle Marktverwerfungen vorbereiten.
Das weltweite Netzwerk von Fachleuten bei Kreston Global ist in der Lage, Unternehmen in diesem Sektor bei Veränderungen und den damit einhergehenden Anpassungen zu unterstützen. Als führendes Unternehmen im Bereich der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Finanzbuchhaltung können unsere Dienstleistungen Energie-, Versorgungs- und Rohstoffunternehmen in Übergangsphasen, bei Wachstum und Akquisitionen sowie bei den grundlegenden Prozessen der Rechnungsprüfung und der Schaffung von Stabilität unterstützen.
Finanzberatung für Energie-, Versorgungs- und Rohstoffunternehmen
Kreston Global bietet eine umfassende Palette von Finanzberatungsdiensten, die speziell für den Energie-, Versorgungs- und Rohstoffsektor entwickelt wurden. Unsere Expertenteams verstehen die Komplexität Ihrer Branche und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die dazu beitragen, Risiken zu mindern und Chancen zu nutzen. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Cashflow
Ein effektives Cashflow-Management ist im Energiesektor, wo kapitalintensive Projekte und schwankende Einnahmen zum Standard gehören, von entscheidender Bedeutung. Unsere Spezialisten führen detaillierte Cashflow-Prüfungen durch, um potenzielle Engpässe zu identifizieren und Strategien zur Optimierung der Liquidität zu empfehlen. Indem wir sicherstellen, dass Sie über ausreichende Barreserven verfügen, helfen wir Ihnen, die betrieblichen Anforderungen zu bewältigen und Marktchancen schnell zu nutzen.
Prognosen und Budgets
Genaue Prognosen und Budgetierung sind für die strategische Entscheidungsfindung in der Energie-, Versorgungs- und Rohstoffbranche unerlässlich. Kreston Global setzt fortschrittliche Analysen und Branchenkenntnisse ein, um präzise Prognosen zu erstellen, die Markttrends, regulatorische Änderungen und Betriebskosten berücksichtigen. Unser Fachwissen stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen gut vorbereitet ist und seine Ressourcen effizient einsetzen kann.
Spezialisierte Buchhaltungs- und Steuerberatung für Energie, Versorger und Ressourcen
Die komplizierten Steuervorschriften und deren Einhaltung im Energiesektor erfordern spezielle Kenntnisse. Unser engagiertes Team bietet individuelle Buchhaltungs- und Steuerberatung, die die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften sicherstellt und gleichzeitig Möglichkeiten für steuerliche Effizienzsteigerungen aufzeigt. Wir passen unsere Dienstleistungen an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und ermöglichen so nachhaltiges Wachstum.
Mehrwertsteuer im Ausland, Verrechnungspreise und Gehaltsabrechnung
Eine internationale Geschäftstätigkeit bringt komplexe Probleme bei der Einhaltung von Vorschriften in den Bereichen Mehrwertsteuer, Verrechnungspreise und Lohnbuchhaltung mit sich. Die Experten von Kreston Global helfen Ihnen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, führen gründliche Prüfungen Ihrer bestehenden Praktiken durch und entwickeln Strategien, die die Einhaltung der Vorschriften in allen Rechtsordnungen gewährleisten. Unser Ziel ist es, Ihre steuerliche Position zu optimieren und gleichzeitig potenzielle Risiken im Zusammenhang mit internationalen Aktivitäten zu minimieren.
Steuerliche Strukturierung und Planung internationaler Tochtergesellschaften
Für Unternehmen mit internationalen Tochtergesellschaften ist eine effektive Steuerstrukturierung von entscheidender Bedeutung. Die Spezialisten von Kreston Global helfen Ihnen bei der Entwicklung von Steuerstrategien, die auf Ihre globalen Aktivitäten abgestimmt sind, die Verbindlichkeiten reduzieren und die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten. Unsere Expertise in der internationalen Steuerplanung positioniert Ihr Unternehmen für den Erfolg auf verschiedenen Märkten.
Wachstums- und Ausstiegspläne
Strategisches Wachstum und Exit-Planung sind entscheidend für das Erreichen langfristiger Ziele im Energiesektor. Unsere Berater liefern detaillierte Analysen und strategische Erkenntnisse, um Sie bei Expansionsinitiativen, Fusionen oder Exits zu unterstützen. Wir beurteilen Marktchancen, bewerten Risiken und entwickeln maßgeschneiderte Pläne, die mit Ihren Visionen und Zielen übereinstimmen.
Beschaffung von Finanzmitteln
Die Sicherung der Finanzierung kapitalintensiver Projekte ist im Energie-, Versorgungs- und Rohstoffsektor oft unerlässlich. Das Team von Kreston Global arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um solide Finanzstrategien zu entwickeln, die Ihren Finanzierungsbedarf decken. Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung potenzieller Finanzierungsquellen, bei der Ausarbeitung umfassender Angebote und bei der Navigation durch die Komplexität der Finanzierungsoptionen, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Beaufsichtigung von Unternehmensübernahmen
Akquisitionen können im Energiesektor eine starke Wachstumsstrategie darstellen. Die Experten von Kreston Global unterstützen Sie während des gesamten Übernahmeprozesses, von der Due Diligence bis zur Integration. Unser Fachwissen stellt sicher, dass Sie Übergänge effektiv bewältigen, Synergien nutzen und Ihre strategischen Ziele erreichen können.
Verkaufstransaktionen
Verkaufstransaktionen im Energiesektor können komplex sein und erfordern eine sorgfältige Überwachung. Unser Team berät Sie bei der Optimierung von Verkaufsprozessen, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Steigerung der Rentabilität. Wir helfen Ihnen dabei, sich in den komplizierten Kundenbeziehungen und vertraglichen Verpflichtungen zurechtzufinden, um den Erfolg zu steigern.
Was sind die professionellen Standards von Kreston Global im Bereich Energie, Versorgungsunternehmen und Ressourcen?
Die Mitgliedsfirmen von Kreston Global halten sich an strenge professionelle Standards, die die Einhaltung lokaler Vorschriften und internationaler Richtlinien gewährleisten. Unsere internen Überwachungsprogramme garantieren, dass alle Partner die Internationalen Standards für Qualitätskontrolle und die Internationalen Standards für Wirtschaftsprüfung für länderübergreifende Prüfungen einhalten. Unsere Teams arbeiten unter den ethischen Rahmenbedingungen des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) und fördern so das Vertrauen und die Integrität in all unsere Dienstleistungen. Als Mitglied des Forum of Firms hat sich Kreston Global verpflichtet, die höchsten Standards in der Finanzberichterstattung und bei den Prüfungspraktiken einzuhalten. Dank unserer umfangreichen Erfahrung im Energiesektor sind wir in der Lage, eine Beratung zu bieten, die sowohl präzise als auch an den besten Praktiken ausgerichtet ist.
Warum sollten Sie sich für die Finanzdienstleistungen von Kreston Global im Bereich Energie, Versorger und Ressourcen entscheiden?
Kreston Global zeichnet sich durch seine fundierte Branchenkenntnis und ein solides Netzwerk von Fachleuten aus. Unsere miteinander vernetzten Teams bieten nahtlosen Zugang zu globalen Erkenntnissen, die es Energie-, Versorgungs- und Rohstoffunternehmen ermöglichen, komplexe Herausforderungen zu meistern und Wachstumschancen zu nutzen. Wir verstehen die Feinheiten Ihres Sektors und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Eine Partnerschaft mit Kreston Global bedeutet, dass Sie das nötige Vertrauen und Fachwissen erhalten, um in einer sich schnell entwickelnden Landschaft erfolgreich zu sein.
Kontaktieren Sie Kreston Global, um herauszufinden, wie wir Ihr Energie-, Versorgungs- und Rohstoffunternehmen unterstützen können.
Möchten Sie mehr über unsere Finanzdienstleistungen für Energie-, Versorgungs- und Rohstoffunternehmen erfahren? Kontakt aufnehmen
Nachrichten
Kayode Oni
Senior Associate bei Kreston Pedabo
Kayode Oni ist ein erfahrener Finanzanalytiker mit nachweislichen Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Beratung. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Finanzanalyse, Investitionsbewertung, Steuerrecht und -vorschriften, Beratung, Projektmanagement und Datenanalyse ist Kayode eine wertvolle Bereicherung für den Finanzsektor bei Kreston Pedabo.
Tyna Adediran
Leiter der Unternehmensberatung bei Kreston Pedabo
Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in verschiedenen Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Immobilien und Gastgewerbe, Verbrauchermärkte sowie Öl und Gas ist Tyna Adediran eine einfallsreiche und selbstmotivierte Business Analystin und Unternehmensberaterin. Sie hat sich auf Bereiche wie Strategieentwicklung und -umsetzung, Projektmanagement und KMU-Transformation spezialisiert und ist für ihre ausgeprägten Fähigkeiten in den Bereichen Datenerfassung, Diagnose und kritisches Denken bekannt. Neben ihrer fachlichen Kompetenz ist Tyna eine leidenschaftliche Verfechterin des kontinuierlichen Lernens, nachhaltiger Geschäftspraktiken und der Förderung von Jugendlichen, was ihr Engagement für einen positiven Einfluss auf die Geschäftswelt und die Gesellschaft im Allgemeinen widerspiegelt.
Kreston Pedabo zum Tag der afrikanischen Industrialisierung
May 9, 2024
Die Agenda 2063 ist Afrikas Entwicklungsplan für integratives und nachhaltiges sozioökonomisches Wachstum und Entwicklung. Die afrikanischen Staats- und Regierungschefs haben die kontinentale Agenda während der Feierlichkeiten zum goldenen Jubiläum der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU)/Afrikanische Union (AU) im Mai 2013 angenommen. Mit der Agenda 2063 sollen sieben Entwicklungsziele verwirklicht werden, von denen jedes seine eigenen Ziele hat, um Afrika dem Ziel “Das Afrika, das wir wollen” näher zu bringen.
Der Plan enthält Schlüsselaktivitäten, die in fünf Zehnjahresplänen umgesetzt werden sollen, um sicherzustellen, dass die Agenda 2063 über einen Zeitraum von 50 Jahren quantitative und qualitative Transformationsergebnisse für die Menschen in Afrika bringt.
Tagesordnung 2063
Die Umsetzung der Agenda 2063 auf kontinentaler, regionaler und nationaler Ebene ist im Berichtszeitraum stetig vorangekommen. Dies ist auf die bemerkenswerten Fortschritte und Errungenschaften zurückzuführen, die bei der Verwirklichung mehrerer Ziele und Vorgaben des ersten Zehnjahresplans zur Umsetzung der Agenda 2063 erzielt wurden.
Aus den Daten des zweiten kontinentalen Fortschrittsberichts über die Umsetzung der Agenda 2063 geht hervor, dass Nigeria 40 % der für die sieben Entwicklungsziele festgelegten Punkte erreicht hat. Dies ist ein deutlicher Anstieg von 208 % gegenüber den 13 %, die im ersten kontinentalen Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Agenda 2063 verzeichnet wurden.
Zu den wichtigsten Bereichen, in denen Nigeria einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2063 geleistet hat, gehören:
Verbesserter Zugang zu Internet und Strom
Geringere Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren
Verbesserter Zugang zu antiretroviraler Behandlung
Verbesserter Zugang von Frauen zu Diensten der sexuellen und reproduktiven Gesundheit
Verringerung der Prävalenz von Untergewicht bei Kindern unter fünf Jahren
Senkung des Anteils der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) am Staatshaushalt
Geringere Arbeitslosenquoten
Anstieg des realen Pro-Kopf-BIP und der jährlichen BIP-Wachstumsraten
Höhere Einschulungsraten in Vorschulen, Grundschulen und weiterführenden Schulen
Erhöhung des Anteils der Bevölkerung, der Zugang zu sicherem Trinkwasser und sicher verwalteten Abwassersystemen hat.
Anstieg des Anteils des verarbeitenden Gewerbes am BIP.
Wichtige vorteilhafte Rechtsvorschriften für internationale Unternehmen
Es gibt keine spezifischen, einheitlichen Rechtsvorschriften, die für alle internationalen Unternehmen gelten, die nach Afrika expandieren wollen. Die Rechtslandschaft in Afrika ist vielfältig, und jedes Land hat seine eigenen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, die internationale Geschäftstätigkeiten regeln.
Einige regionale Wirtschaftsgemeinschaften in Afrika/Handelsblöcke, wie die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) und die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA), haben jedoch Schritte unternommen, um bestimmte Aspekte des Wirtschaftsrechts zwischen den Mitgliedstaaten zu harmonisieren, um Handel und Investitionen zu erleichtern.
Internationale Unternehmen, die nach Afrika expandieren wollen, müssen sich in der Regel mit einer Reihe von rechtlichen Aspekten auseinandersetzen, darunter Investitionsgesetze, Steuergesetze, Arbeitsgesetze, branchenspezifische Vorschriften, Handelsabkommen, Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums und Gesetze zu lokalen Inhalten.
Unternehmen müssen eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durchführen und sich rechtlich beraten lassen, die auf das Land oder die Länder zugeschnitten ist, in denen sie tätig werden wollen. Außerdem können sich die Vorschriften und das Geschäftsumfeld ändern, so dass es ratsam ist, Rechtsexperten zu konsultieren, die über die neuesten und wichtigsten Informationen verfügen.
Fokus auf Nigeria
In Nigeria wurden jedoch über die nigerianische Investitionsförderungskommission (NIPC) Anstrengungen unternommen, ausländische Direktinvestitionen anzuziehen. Das NIPC-Gesetz bildet den rechtlichen Rahmen für Investitionen in Nigeria und schafft Anreize für Investoren in verschiedenen Sektoren.
Die nigerianische Bundesregierung hat rigorose Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass Bereiche, die für ausländische Investoren von Belang sind, wie bürokratische Hemmnisse, Gründungsprozesse, Besteuerung, Kapitalrückführung und Visapolitik, so weit wie möglich gelockert werden, um die nigerianische Wirtschaft für fairen Wettbewerb und Wohlstand zu öffnen.
Folglich berät sich die nigerianische Investitionsförderungskommission im Einklang mit dem NIPC-Gesetz 22 regelmäßig mit wichtigen Regierungsstellen, um spezifische Anreizpakete in bestimmten strategischen Bereichen von Investitionsinteresse auszuhandeln. Diese Konsultationen haben zu einem immer attraktiveren Unternehmensumfeld mit Steuererleichterungen für Pionierunternehmen geführt, die exportfähige Waren herstellen, neue Industrien im verarbeitenden Gewerbe gründen oder die Produktion in für die Wirtschaft wichtigen Sektoren ausweiten. Zusätzlich zu den branchenspezifischen Anreizen gewährt die Regierung auch nichtsteuerliche Anreize für Nicht-Pionierunternehmen.
NIPC-Gesetz
Abschnitt 24 des NIPC-Gesetzes sieht vor, dass einem ausländischen Investor in einem Unternehmen, auf das das Gesetz Anwendung findet, die uneingeschränkte Übertragbarkeit von Geldern über einen zugelassenen Händler in einer frei konvertierbaren Währung garantiert wird:
Dividenden oder Gewinne (nach Steuern), die der Investition zuzurechnen sind;
Zahlungen im Zusammenhang mit der Bedienung von Darlehen, wenn ein ausländisches Darlehen aufgenommen wurde; und
Die Überweisung von Erträgen (nach Abzug aller Steuern) und anderen Verpflichtungen im Falle des Verkaufs oder der Liquidation des Unternehmens oder von Zinsen, die der Investition zuzurechnen sind.
Außenhandelszonen
Ausländische Investoren können direkt in den Freihandelszonen (FTZ) Unternehmen gründen, ohne eine Gesellschaft im Zollgebiet zu gründen. Eingetragene Unternehmen können sich auch als eigenständiges Unternehmen für die Tätigkeit in einer Freihandelszone bewerben, das dem Firmennamen den Zusatz FZE (Free Zone Enterprise) hinzufügt, um die Vorteile der Freihandelszone zu nutzen.
Die FTZ-Anreize umfassen:
Befreiung von allen Steuern, Abgaben und Gebühren der Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden.
zollfreie Einfuhr von Investitionsgütern, Maschinen/Bauteilen, Ersatzteilen, Rohstoffen und Verbrauchsgütern in die Zonen.
100%iges ausländisches Eigentum an Investitionen.
100%ige Repatriierung von Kapital, Gewinnen und Dividenden.
Verzicht auf alle Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen.
Genehmigungen, Betriebslizenzen und Gründungsunterlagen aus einer Hand.
Erlaubnis, 100 % der Waren auf dem heimischen Markt zu verkaufen (in diesem Fall gelten die geltenden Zollsätze für eingeführte Rohstoffe).
Für im Zollgebiet verbotene Waren ist der Verkauf von Freizonenwaren erlaubt, sofern diese Waren die Anforderung einer inländischen Wertschöpfung von bis zu 35 % erfüllen.
Pachtfreie Grundstücke in den ersten 6 Monaten der Bauphase (für Gebiete in staatlichem Besitz).
Nachrichten
Coumba Betty Diallo
Managerin für Kommunikation, Marketing und organisatorische Entwicklung bei EXCO GHA Mauretanien
Coumba Betty Diallo verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen strategische Kommunikation, Medienarbeit, digitales Branding und Kommunikation für Entwicklung. Sie ist eine erfahrene Managerin für Kommunikation, Marketing und Organisationsentwicklung bei EXCO GHA Mauretanien. Sie bringt umfangreiche Erfahrungen aus Corporate- und Digital Branding-Projekten mit und kann auf eine Reihe erfolgreicher Beratungen im In- und Ausland zurückblicken. Sie bietet praktische Unterstützung bei der Analyse, der Entwicklung strategischer Kampagnen und der Planung von Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf der Mobilisierung von Gemeinschaften im humanitären und wirtschaftlichen Bereich. Coumba engagiert sich leidenschaftlich für Freiwilligenarbeit, die Stärkung der Rolle der Frau und den Einsatz für die Rechte der Frauen und möchte durch ihre Arbeit positive Veränderungen bewirken.
Grüner Wasserstoff in Mauretanien: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft
May 1, 2024
Kürzlich wurden neue Pläne zur Entwicklung eines 34 Milliarden Dollar teuren Projekts für grünen Wasserstoff in Mauretanien bekannt gegeben. Das Land ist sich der aktuellen klimatischen Herausforderungen bewusst und hat ehrgeizige Schritte in der Energiewende unternommen, mit einem Schwerpunkt auf grünem Wasserstoff als einer der Säulen seiner Strategie. Da der Klimawandel die Bevölkerung weltweit bedroht, hat sich diese Nation in der Sahelzone dazu entschlossen, sich als wichtiger Akteur im Kampf gegen den Klimawandel zu positionieren.
Pläne für erneuerbare Energien in Mauretanien
Seit der Verabschiedung seiner nationalen Energiewende-Strategie im Jahr 2020 hat Mauretanien klare Ziele gesetzt, darunter das Erreichen eines Anteils von 60 % erneuerbarer Energien an seinem Energiemix bis 2030. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den national festgelegten Beiträgen (NDCs) im Rahmen des Pariser Abkommens.
Das Energiepotenzial Mauretaniens beruht auf mehreren Faktoren. Erstens wird die bevorstehende Ausbeutung des Offshore-Gasfeldes Grand Tortue Ahmeyim (GTA), das mit dem Senegal geteilt wird, eine wichtige Quelle für verflüssigtes Erdgas (LNG) sein, um die inländische Nachfrage zu decken und sich auf dem Weltmarkt zu behaupten. Darüber hinaus verfügt das Land über ein erhebliches Potenzial an erneuerbaren Energien, insbesondere Solar- und Windenergie, mit geschätzten Kapazitäten von 457,9 GW bzw. 47 GW.
Die Herausforderung der Zukunftsenergien hat Mauretanien dazu veranlasst, das Potenzial von grünem Wasserstoff zu erforschen. Vorläufige Studien haben die Realisierbarkeit dieser Energiequelle bestätigt, die von der Regierung des Landes unterstützt wird. Solar- und Windressourcen. Im Jahr 2021 wurden Rahmenverträge mit internationalen Unternehmen unterzeichnet, die auf die Energiewende spezialisiert sind, was einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung dieses Sektors darstellt.
Internationale Partnerschaften
Die erste Vereinbarung, die mit CWP Global geschlossen wurde, zielt auf die Entwicklung eines Projekts mit 30 Gigawatt Wind- und Solarenergie ab, das Elektrolyseure für die Produktion von grünem Wasserstoff antreibt. Diese Partnerschaft war auf dem COP26-Klimagipfel in Glasgow bekräftigt und damit das anhaltende Engagement für diese Initiative unterstrichen.
Die zweite Vereinbarung, die mit Chariot Ltd. in Partnerschaft mit Total Eren unterzeichnet wurde, betrifft die Erschließung des Nour-Projekts, das ein großes Land- und Seegebiet umfasst. Dieses ehrgeizige Projekt, das auf eine Elektrolysekapazität von 10 GW abzielt, zeigt das wachsende Engagement Mauretaniens für grünen Wasserstoff und seine Rolle bei der globalen Energiewende.
Im Jahr 2023 wurden diese Initiativen mit konkreten Schritten zur Umsetzung von grünen Wasserstoffprojekten in Mauretanien vorangetrieben. Internationale Partnerschaften werden gestärkt, Machbarkeitsstudien kommen voran und ebnen den Weg für eine neue Energieära in diesem westafrikanischen Land.
Diversifizierung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass grüner Wasserstoff für Mauretanien eine große Chance darstellt, seinen Energiemix zu diversifizieren, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und aktiv zum globalen Kampf gegen den Klimawandel beizutragen.
Mit diesen innovativen Projekten positioniert sich Mauretanien als regionaler Vorreiter für den Übergang zu einer grünen und nachhaltigen Wirtschaft.
Coumba Betty Diallo, Beraterin für Kommunikation, Marketing und Organisationsentwicklung bei Exco GHA Mauretanien. Wenn Sie mit einem unserer Experten in Mauretanien sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Nachrichten
Julius Cincala
Partner bei Kreston Slovakia
Julius Cincala ist Partner bei Kreston Slovakia und leitet die Bereiche Risiko- und Managementberatung.
Zuzana Siderova
Tax Manager, Steuerberater und Spezialist für Verrechnungspreise, Kreston Slovakia
Zuzana, eine slowakische Buchhaltungsexpertin, leitet Steuerberatungs- und Compliance-Projekte und verfügt über Fachwissen in den Bereichen Finanzprüfung, Unternehmens- und Personenbesteuerung, internationale Besteuerung, Mehrwertsteuer und Verrechnungspreise in verschiedenen Geschäftsbereichen.
EU-Nachhaltigkeitsvorschriften
January 12, 2024
Das verarbeitende Gewerbe in Mitteleuropa wird durch die EU-Nachhaltigkeitsvorschriften umgestaltet, wovon Länder wie die Slowakei, Rumänien und Ungarn betroffen sind. Die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Neubewertung der Abhängigkeit Deutschlands von China haben die Versorgungsketten gestört, die Stromkosten in die Höhe getrieben und eine Umstellung auf sauberere Energiequellen bewirkt.
EU-Nachhaltigkeitsvorschriften wirken sich auf die mitteleuropäische Industrie aus
Mitteleuropa hat traditionell einen geringeren Anteil an den weltweiten Produktionszahlen als andere europäische Nachbarländer. Doch seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges und der Abhängigkeit Deutschlands von China vor dem Kovid-Krieg haben unterbrochene Lieferketten die Stromkosten in die Höhe getrieben.
Höhere Preise und neue Vorschriften zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes begünstigen Länder wie die Slowakei, Rumänien und Ungarn, die einen der höchsten Anteile an Strom aus sauberen Quellen haben, der weit über dem westeuropäischen Durchschnitt liegt.
Während die Europäische Union mit neuen Umweltstandards kämpft, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zu erhalten, werden ehrgeizige Länder wie die Slowakei zu Prüfständen für die neue, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Landschaft. Werden börsennotierte und große Unternehmen angesichts der Einführung der Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen in der EU in Scharen ihren Standort verlagern, um Geld und Kohlenstoff zu sparen?
Senkung der Kohlenstoffemissionen und Steigerung der Kosten
Das Engagement der EU für ökologische Nachhaltigkeit ist nicht unproblematisch. Činčala ist der Ansicht, dass es einfacher sein wird, die Produktion außerhalb Europas zu verlagern, als sich mit der Komplexität der Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen zu befassen, während der Prozess noch im Gange ist,
“Die Slowakei war schon immer ein Industrieland. Die höheren Stromkosten haben jedoch dazu geführt, dass Unternehmen versuchen, ihre Produktion nach China zu verlagern. Wir sehen das jetzt bei unseren Kunden. Sie frieren den Betrieb ein, da die Umstellung ihres Unternehmens auf die Einhaltung der Kohlenstoffemissionen die Kosten- und Kohlenstoffeinsparungen, die sie durch die Ansiedlung in der Slowakei erzielen, bei weitem übersteigt.
Steuer auf Einfuhren
Obwohl dies alarmierend ist, berät Činčala die slowakische Regierung seit über 25 Jahren bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und hat daher eine klare Vorstellung von den Optionen, die der EU zur Verfügung stehen.
“Wenn wir höhere Investitionen in grüne Energie und die Transformation von Unternehmen wollen, müssen wir mehr in Bildung, Menschen und Transformationsmodelle investieren. Derzeit sind Produkte, die außerhalb der Europäischen Union hergestellt werden, billiger, weil sie nicht dem gleichen Maß an Regulierung und Transformationskosten unterliegen wie wir in der EU. Deshalb müssen wir einen Weg finden, um uns und unseren Markt zu stärken. Zum Beispiel durch die Einführung neuer Steuervorschriften für Produkte, die in Drittländern hergestellt und in die EU eingeführt werden.”
Einhaltung von Verrechnungspreisen
Angesichts der Unruhen in der Region hat Činčalas Kollegin, die Steuerexpertin Zuzana Sidorová, Ratschläge für alle Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Europa und insbesondere in der Slowakei ausweiten,
“In den letzten Monaten sind einige Unternehmen an uns herangetreten, um ihr Geschäft von der Ukraine in die Slowakei oder in ein anderes europäisches Land zu verlagern.”
In der Slowakei muss jedes Unternehmen, das innerhalb seiner Gruppe Transaktionen durchführt, entweder auf lokaler Ebene oder grenzüberschreitend, die Verrechnungspreisregeln in Übereinstimmung mit den Richtlinien der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) befolgen.
Gemeinsame Herausforderungen bei Verrechnungspreisen in der Slowakei
In der Slowakei gelten viele internationale Unternehmen als “begrenztes Risiko”, z. B. Hersteller, Händler oder Dienstleistungsanbieter. Diese Unternehmen melden häufig Verluste, obwohl sie kaum Entscheidungsbefugnisse haben. Sidorová hat klare Ratschläge für Unternehmen mit begrenztem Risiko, die in europäischen Satellitenländern tätig sind;
“Aus Sicht der Verrechnungspreise sollten sie keine Verluste ausweisen. Die Steuerbehörden ermitteln oft gegen diese verlustmeldenden internationalen Unternehmen, was zu langwierigen und schwierigen Steuerprüfungen führt. Diese Prüfungen können zu zusätzlichen Unternehmenssteuern führen und sich auf mehrere Steuerzeiträume erstrecken.
Verrechnungspreis-Benchmarks
Sidorová rät ihren Kunden, die grenzüberschreitende oder lokale (slowakische) gruppeninterne Transaktionen durchführen, ihre Verrechnungspreisdatei jährlich zu überprüfen und zu aktualisieren. Die Benchmarking-Analyse muss alle drei Jahre erstellt werden, mit jährlichen finanziellen Aktualisierungen der Vergleichswerte (in Übereinstimmung mit den OECD-Verrechnungspreisleitlinien).
Wettbewerbsfähig bleiben
Da die EU ihren Fokus auf die Nachhaltigkeit verstärkt, müssen sich die Unternehmen in der Slowakei schnell anpassen. Der Erfolg hängt davon ab, dass man sich die grüne Technologie zu eigen macht und die lokalen Steuer- und Verrechnungspreisvorschriften versteht. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Tätigkeit an den Umweltzielen der EU auszurichten, nicht nur um die Vorschriften einzuhalten, sondern auch um langfristig wettbewerbsfähig und nachhaltig zu bleiben. Um die Lebensfähigkeit von Unternehmen in der Slowakei aufrechtzuerhalten, ist es von entscheidender Bedeutung, mit den raschen Steueraktualisierungen als Reaktion auf die Wettbewerbsmärkte Schritt zu halten. Diese strategische Ausrichtung der slowakischen Unternehmen ist nicht nur für ihre eigene Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung, sondern dient auch als Vorbild für die gesamte Europäische Union, da sie zeigt, wie wirtschaftliche Belastbarkeit und ökologische Verantwortung nebeneinander bestehen und den Fortschritt auf dem gesamten Kontinent vorantreiben können.
Das britische Unternehmen, das Buchhaltung, Unternehmens- und Finanzberatung anbietet, hat es geschafft, offiziell klimaneutral zu werden.
Kreston Reeves in Zusammenarbeit mit Umweltexperten, Anthese Fußabdruck zu berechnen und zu bewerten und sich dann dafür zu entscheiden, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck durch die Schaffung eines Kreston Reeves Waldes durch Ecologi. Sie veranlassen die Pflanzung von Bäumen durch die weltweit anerkannten Baumpflanzungsexperten von Eden Reforestation Projects und beschaffen Gold-Standard-zertifizierte Emissionszertifikate für Nachhaltigkeit. Um dies im Jahr 2021 zu erreichen, haben sie für jeden einzelnen Kunden einen Baum gepflanzt und verpflichten sich, dies jedes Jahr zu tun, um ihren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern.
Sie haben auch ihre Arbeitsumgebung angepasst, um den Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen, z. B. durch die Umstellung auf recyceltes und umweltfreundliches Briefpapier, die Reduzierung des Papierverbrauchs und die Umstellung der Büros auf erneuerbare Energien.
James Peach, Partner und Leiter der CSR-Abteilung bei Kreston Reeves, sagte dazu;
“Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dieses erste Ziel erreicht haben. Unsere Mitarbeiter setzen sich leidenschaftlich dafür ein, unsere Emissionen und die Auswirkungen auf unsere Umwelt weiter zu reduzieren, deshalb werden wir hier nicht stehen bleiben. Wir wissen, dass es noch mehr zu tun gibt.”
Dan Firmager, Audit Senior und Mitglied des CSR-Teams, kommentiert;
“Durch die Zusammenarbeit mit Ecologi stellen wir sicher, dass wir nur echte Emissionsgutschriften von höchster Qualität erwerben. Wir werden weiterhin jedes Jahr unsere verifizierten CO2-Emissionen ausgleichen und uns außerdem dazu verpflichten, für jeden unserer Kunden jedes Jahr einen Baum zu pflanzen.”
Nachrichten
Exxon Mobil, Mauretanien, Afrika
April 6, 2022
Exxon Mobil, einer der größten Öl- und Gaskonzerne der Welt, hat das Mitgliedsunternehmen Exco GHA Mauritanie beauftragt, von 2018 bis 2021 Buchhaltungs-, Steuer- und Lohnbuchhaltungsdienstleistungen für drei seiner Tochtergesellschaften in Mauretanien zu erbringen.
Neil P. Roach, Leiter der Geschäftsdienste – Exxon Mobil Mauretanien
“Exxon Mobil schätzt unsere Beziehung zu Exco Afrique sehr, es war eine Freude, mit dem Exco GHA Team in Mauretanien zusammenzuarbeiten.”
Nachrichten
BWSC, Mali, Westafrika
January 4, 2022
Burmeister & Wain Scandinavian Contractor (BWSC) ist ein dänisches Energieunternehmen. Im Jahr 2018 errichteten sie das größte und effizienteste Wärmekraftwerk Malis in Kayes, Westmali. BWSC ist für die Verwaltung und Wartung dieser Anlage verantwortlich. EXCO EGCC (Mali), ein Mitglied von Kreston Global, wurde von BWSC beauftragt, die Buchhaltung zu führen und den Jahresabschluss zu erstellen. Sie bieten Unterstützung bei der Steuer- und Sozialbuchhaltung sowie bei der Erstellung von Monatsabschlüssen, um eine solide Finanzberichterstattung für das Unternehmen zu gewährleisten.
Erfahrungsbericht eines Kunden : “Wir möchten dem Unternehmen für seine bemerkenswerte Hilfe und unermüdliche Unterstützung bei unserer bisherigen Zusammenarbeit herzlich danken. Jean Philippe DUHAMEL, Geschäftsführer.
Suche
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch unter "Cookie-Einstellungen" Ihre Zustimmung ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.