Störungen in der Schifffahrt beeinträchtigen globale Lieferketten
Theo Theodoulou, Vorsitzender der Kreston Global Audit Group, untersucht im AAT Magazine die Auswirkungen von Unterbrechungen im Schiffsverkehr auf Unternehmen.
Theo Theodoulou, Vorsitzender der Kreston Global Audit Group, untersucht im AAT Magazine die Auswirkungen von Unterbrechungen im Schiffsverkehr auf Unternehmen.
Bei der Wiederbelebung eines aufgelösten Unternehmens stellen sich mehrere komplexe Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit dem geistigen Eigentum (IP).
James Hopkirk, Restructuring Partner bei Kreston Reeves, geht in seinem Artikel für das AAT Magazine ausführlich auf diese Herausforderungen ein
Kreston Global hat heute das thailändische Unternehmen Kreston Thailand, das von Bayani Lauraya und Somsirin Phusanti gegründet wurde, in das Kreston Global Netzwerk aufgenommen.
Die Investitionsmöglichkeiten in Lateinamerika haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, wobei private Finanzierungsmöglichkeiten im nachhaltigen Energiesektor in den nächsten Jahren einen Schwerpunkt bilden werden.
Pretino Albury erörtert BEPS-konforme Krypto-Richtlinien, die Anpassung an globale Standards, die Minderung von Risiken und die kontinuierliche Einhaltung von Steuervorschriften.
Enrique Pastor, Partner für Steuern und Geschäftsprozesse bei Kreston FLS in Mexiko-Stadt, berichtet über seine Erfahrungen bei der Gründung von Unternehmen in Mexiko in den letzten zwei Jahrzehnten.
Germán Moya, Tax Manager bei Kreston Ecuador, untersucht die Bedeutung des ecuadorianischen Investitionsvertrags, eines Steueranreizes für ausländische Direktinvestitionen.
Erfahren Sie, wie Robotic Process Automation (RPA) Arbeitsplätze verändern, die Effizienz steigern, Kosten senken und Innovationen fördern kann.
In diesem Leitfaden zur Unternehmensgründung in Australien bietet McLean Delmo Bentleys fachkundige Beratung zur Unternehmensgründung, zur Einhaltung lokaler Vorschriften und zum Verständnis von Meldepflichten, um Unternehmen durch den Gründungsprozess zu führen und einen erfolgreichen Markteintritt zu gewährleisten.
Pretino Albury erörtert BEPS-konforme Krypto-Richtlinien, die Anpassung an globale Standards, die Minderung von Risiken und die kontinuierliche Einhaltung von Steuervorschriften.
Das Zeitfenster für den Börsengang (IPO) bietet Unternehmen, die an die Börse gehen wollen, eine entscheidende Chance. Gary Klintworth (Senior Managing Director bei CBIZ) beschreibt die wichtigsten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen gut auf den Börsengang vorbereitet ist.
Die Experten unseres ESG-Ausschusses bewerten die Entwicklung von ESG in Nordamerika und untersuchen, wie sie die Geschäftstätigkeit in der Region im Jahr 2024 verändern wird.
Ein Leitfaden zur Unternehmensgründung in Polen ist die jüngste Publikation, die von einem Unternehmen des Kreston Global Netzwerks herausgegeben wurde, um Kunden zu unterstützen, die ein Unternehmen in Polen gründen wollen.
Am 13. Dezember 2023 veröffentlichte das Financial Accounting Standards Board (FASB) das Accounting Standards Update (ASU) 2023-08 mit dem Titel “Accounting for and Disclosure of Crypto Assets” (Bilanzierung und Offenlegung von Krypto-Vermögenswerten), eine Änderung der FASB-Kodifizierung Intangibles-Goodwill and Other- Crypto Assets (Subtopic 350-60), um die mit Kryptowährungen verbundenen Herausforderungen bei der Rechnungslegung zu bewältigen.
Július Činčala und Zuzana Sidorová, Kreston Slovakia, beleuchteten die Geschäftstätigkeit in einem Land, das sich auf die EU-Nachhaltigkeitsvorschriften konzentriert.
Sharon Omer-Kaye, Partnerin bei James Cowper Kreston, gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von Investitionen im Vereinigten Königreich.
Rezar Llukaçej von Kreston Albania gibt einen Einblick in das Thema “Investieren in Albanien” und stellt die Weichen für den EU-Beitritt Albaniens.
David Olivares Martínez, geschäftsführender Partner bei Kreston Iberaudit, gibt Einblicke in seine 20-jährige Erfahrung bei der Entwicklung erfolgreicher M&A-Strategien in Spanien.
Der EU-Fonds der nächsten Generation (NGEU) könnte der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Europa für kleine und mittlere Unternehmen sein.
Seit Februar 2022 spürt die Weltwirtschaft die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges. Angefangen bei den Ölpreisen bis hin zum Getreidemangel haben viele Länder mit Problemen in der Lieferkette zu kämpfen, so dass viele Unternehmen auf eine rasche Erholung hoffen. Sergey Atamas von Kreston Ukraine berichtet.