Wissen


Nefal Barrak
Geschäftsführender Partner, Kreston NBB Saudi, Saudi-Arabien

Join Nefal Barrak on LinkedIn

Nafal Barrak verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Buchhaltung und Management aus seiner Zeit bei Deloitte und BDO Saudi-Arabien, einschließlich Dr. Mohamed Al-Amri & Co. Derzeit ist er geschäftsführender Gesellschafter bei Kreston NBB Saudi, wo er den Aufbau einer Kultur der Innovation und Zusammenarbeit gefördert und zu einem bedeutenden Unternehmenswachstum beigetragen hat.


Investieren in Saudi-Arabien: Die Vision 2030 als Katalysator für den Wandel

October 20, 2023

Vor dem Hintergrund schwankender ausländischer Direktinvestitionen leistet Saudi-Arabien mit einem beachtlichen BIP von rund 833 Milliarden Dollar durch seine ehrgeizige Initiative Vision 2030 Pionierarbeit bei der wirtschaftlichen Wiederbelebung. Kluge Unternehmen positionieren sich schnell, um auf der Welle der regulatorischen Änderungen zu reiten, da das Königreich mit der Vision 2030 die ausländischen Direktinvestitionen verjüngen will.

Wir sprachen mit Nefal Barrak Beneyyah, Managing Partner bei Kreston NBB Saudi, darüber, wie sich die Vision auf die Geschäftstätigkeit und Investitionen in Saudi-Arabien auswirkt.

Verständnis der Auswirkungen der Vision 2030 auf Investitionen in Saudi-Arabien

Im Jahr 2022 verzeichnete das Königreich einen erheblichen Rückgang der ausländischen Direktinvestitionen, wodurch die 2016 von Kronprinz Mohammed Bin Salman ins Leben gerufene Initiative Vision 2030 noch wichtiger wurde. Mit dem Ziel, bis 2030 jährlich über 100 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen anzuziehen, diversifiziert Saudi-Arabien seine Investitionen in verschiedenen Sektoren, darunter Chemie, Immobilien, fossile Brennstoffe, Automobile, Tourismus, Kunststoffe und Maschinen, und zieht damit das Interesse von Ländern wie Frankreich, Japan, Kuwait, Malaysia, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA auf sich.

Nefal ist der Ansicht, dass die Strukturreformen den raschen Wandel unterstützt haben: “Seit dem Start der Vision 2030 hat Saudi-Arabien viele Initiativen erfolgreich umgesetzt, zum Beispiel die Privatisierung, um den wirtschaftlichen Wandel auf dem saudischen Markt zu ermöglichen. Im Rahmen der Vision 2030 hat Saudi-Arabien beeindruckende Schritte unternommen, um die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern, ausländische Investitionen anzuziehen und Arbeitsplätze im Privatsektor zu schaffen sowie seine Investitionsmöglichkeiten durch die Beteiligung an großen internationalen Unternehmen und aufstrebenden Technologien aus aller Welt zu maximieren. Interessanterweise ist auch die Zahl der in Saudi-Arabien registrierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) seit dem Start der Vision 2030 gestiegen.”

Die Linie: Eine futuristische Investitionsmöglichkeit in Saudi-Arabien

Als eine Säule der saudi-arabischen Vision 2030 ist die Linie Teil einer ehrgeizigen Strategie von Kronprinz Mohammad Bin Salman, die das Bestreben des Landes widerspiegelt, sich von der Abhängigkeit vom Öl zu lösen und
seine Wirtschaft neu zu gestalten. Die selbsternannte “kognitive Stadt” ist 170 Kilometer lang und nur 200 Meter breit und erstreckt sich von den Bergen des NEOM bis zum Roten Meer.

Mit einem geschätzten Investitionsvolumen von 500 Mrd. USD ist The Line Teil des NEOM-Megaprojekts, das sich auf die Entwicklung von Sektoren wie Energie, Wasser und fortschrittliche Fertigung konzentriert und sich als globales Drehkreuz für Handel und Innovation positioniert. Das Projekt steht jedoch vor der Herausforderung, konkrete Investitionen zu sichern und sich in der gesellschaftspolitischen Landschaft zurechtzufinden, die von Kontroversen und der Notwendigkeit gesunder Beziehungen zu den Nachbarländern geprägt ist. Der Fortschritt der Megastadt, der durch das Engagement des Kronprinzen begünstigt wird, hängt von der Verwirklichung der Träume ausländischer Direktinvestitionen ab, wobei die erste Bauphase potenziell
bis 2025 abgeschlossen sein.

Finanziert wird dieses ehrgeizige Projekt vom saudi-arabischen Public Investment Fund (PIF) und einer Reihe von lokalen und internationalen Investoren. Der PIF, der durch die Zusammenarbeit mit der Blackstone Group und SoftBank unterstützt wird, ist von zentraler Bedeutung für die Förderung verschiedener Sektoren innerhalb der NEOM, wie erneuerbare Energien und fortschrittliche Fertigung,
und Biotechnologie. Die Börsennotierung der Stadt, die auf den Börsengang von Aramco folgen soll, zielt darauf ab, Investitionen aus verschiedenen Bereichen anzuziehen.

Ankurbelung ausländischer Direktinvestitionen durch strategische Investitionsinitiativen in Saudi-Arabien

Zur Förderung ausländischer Direktinvestitionen hat Saudi-Arabien das Programm für Sonderwirtschaftszonen (SWZ) ins Leben gerufen und in Riad die Zone für Investment Law Business Regulations (ILBZ) eingerichtet. Diese Initiativen gehen einher mit weitreichenden Rechtsreformen, darunter das neue Gesetz über ausländische Investitionen. Nach dem saudi-arabischen Gesetzentwurf werden ausländische Investoren neutral behandelt und genießen Freiheiten bei der Verwaltung und Durchführung ihrer Projekte, einschließlich des Eigentums an Grundstücken, des Abschlusses von Verträgen, des Erwerbs von Unternehmen und des Transfers von Geldern. Sowohl inländische als auch ausländische Investoren werden sich an die gleichen sektoralen Anforderungen für Lizenzen, Registrierungen und bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten halten, unterstützt durch erleichterte Verfahren der saudischen Behörden. Verstöße gegen das Gesetz können zu Geldstrafen in Höhe von 500.000 SR, zur Annullierung der Registrierung oder Lizenzen und zum Entzug von Investitionserleichterungen führen, während die Beschlagnahmung oder Enteignung von Investitionen eingeschränkt ist und eine angemessene Entschädigung vorgesehen ist.

Diese Veränderungen sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung eines günstigen Investitionsumfelds. Die ILBZ, die attraktive Anreize wie eine 50-jährige Steuerbefreiung und 100 %ige Eigentumsrechte für Unternehmen bietet, und die Konzentration der SWZ auf nicht-konventionelle Sektoren tragen wesentlich dazu bei, hochwertige ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.

Erleichterung ausländischer Investitionen auf dem saudi-arabischen Wertpapiermarkt

Vor kurzem kündigte die saudi-arabische Kapitalmarktbehörde (CMA) neue Vorschriften für ausländische Investitionen in den saudi-arabischen Wertpapiermarkt am 2. Mai 2023 an. Dieses Gesetz regelt die Aktivitäten qualifizierter ausländischer Investoren (QFIs) auf dem saudischen Kapitalmarkt und fasst die Maßnahmen in einem umfassenden Dokument zusammen, einschließlich der Bestimmungen für QFIs, der Offenlegungspflichten und der ständigen Verpflichtungen. Die geänderten Rechtsvorschriften verringern die Unterschiede zwischen QFI und anderen Anlegern und vereinfachen die Anforderungen an QFI, einschließlich der Möglichkeit von Investitionen in Wertpapiere des Hauptmarktes durch diskretionäre Portfolioverwaltung.

Kreston BNB Saudi: Die Chancen von Investitionen in Saudi-Arabien kennenlernen

Ausgerichtet auf die sich entwickelnde Wirtschaftslandschaft Saudi-Arabiens bietet Kreston NBB Saudi ein breit gefächertes Dienstleistungsportfolio, das Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Bewältigung der Komplexität der Vision 2030 und der neu eingeführten Marktgesetze gewährleistet. Nefal ist sich sicher, dass das Engagement des Unternehmens für Qualität, Governance-Standards und hochwertige Ausbildung seine strategische Ausrichtung auf die ehrgeizigen wirtschaftlichen Ziele des Königreichs unterstreicht,

“Zunächst wird unsere Priorität darin bestehen, große multinationale und nationale Unternehmen, die bereits einen führenden Marktanteil erlangt haben, umfassend zu unterstützen, indem wir ihnen unsere Qualitätsdienstleistungen regional und global anbieten, und zwar von der Phase I “Auswahl der richtigen Rechtsform” bis zur Phase III, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung/-planung, Advisory Service und Mehrwertsteuerkonformitätsdienste. Wir versuchen auch, lokale und multinationale Unternehmen mit vielversprechenden Wachstumschancen zu unterstützen, damit sie sich zu neuen regionalen und globalen Marktführern entwickeln können”.

Der Aufstieg Saudi-Arabiens im Doing-Business-Bericht der Weltbank und das beeindruckende BIP-Wachstum von 8,7 % im Jahr 2022 unterstreichen die vielversprechende wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Der transparente regulatorische Rahmen des Königreichs, strategische Initiativen wie das SEZ-Programm und die ILBZ sowie kontinuierliche regulatorische Reformen, einschließlich der jüngsten Gesetzgebung zum Wertpapiermarkt, sind treibende Kräfte, die Saudi-Arabien zu einem dominanten und attraktiven Investitionsziel in der MENA-Region machen.

Saudi-Arabien ist bestrebt, die Vision 2030 zu verwirklichen, indem es strategische Initiativen, regulatorische Reformen und neu eingeführte Wertpapiermarktvorschriften nutzt. Nefal bemerkt: “Saudi-Arabien ist eine zukunftsorientierte Wirtschaft, die ungenutztes Potenzial und einzigartige Geschäftsmöglichkeiten für nationale und internationale Unternehmen bietet.”

Wenn Sie planen, in Saudi-Arabien geschäftlich tätig zu werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.