Leitfaden für die Gründung eines Unternehmens in Chile
July 5, 2023
Kreston ATC Chile hat einen umfassenden neuen Leitfaden für die Gründung eines Unternehmens in Chile herausgegeben. Als führendes Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen in Chile ist es ihr Ziel, unsere Kunden mit der Anleitung und Unterstützung auszustatten, die sie benötigen, um ihre unternehmerischen Visionen zu verwirklichen. Ricardo Gameroff, Partner bei Kreston ATC Chile, kommentiert;
“Chiles robuste und stabile Wirtschaftslandschaft hat die Aufmerksamkeit internationaler Investoren geweckt, und unser Leitfaden dient als Tor zum pulsierenden Geschäftsleben unseres Landes und zeigt eine Fülle von Möglichkeiten für diejenigen, die im Ausland investieren wollen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung des 62-seitigen Leitfadens, der rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen, finanzielle Aktivitäten, branchenspezifische Szenarien, kulturell angepasste Einblicke, pragmatische Empfehlungen und vieles mehr enthält.
Gründung eines Unternehmens in Chile: Wie schnell können Sie loslegen?
Die Gründung eines Unternehmens in Chile kann ein relativ unkomplizierter Prozess sein, wobei der Zeitrahmen für die Registrierung je nach Unternehmensart und Komplexität der Registrierung variiert. Normalerweise dauert die Gründung eines Unternehmens in Chile etwa ein bis zwei Wochen, wenn alle erforderlichen Unterlagen korrekt und rechtzeitig eingereicht werden.
Der Mindestanlagebetrag: Was Sie wissen müssen
Das chilenische Recht schreibt im Allgemeinen kein Mindestkapital für die Gründung von Unternehmen vor, mit Ausnahme bestimmter Sonderformen von “Sociedades Anónimas” (Aktiengesellschaften). In den meisten Fällen ist ein Kapital von 1 Peso ausreichend. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Betrag möglicherweise nicht alle Kosten deckt, die mit der Gründung und dem Betrieb eines Unternehmens in Chile verbunden sind.
Kapitalbeschaffung in Chile: Methoden und Überlegungen
Wenn es um die Beschaffung von Finanzmitteln in Chile geht, werden in der Regel mehrere Methoden angewandt, darunter Bankkredite, Risikokapital, Crowdfunding, staatliche Programme und Angel-Investoren. Jede Option hat ihre eigenen Vorteile und Erwägungen, und die Wahl sollte auf Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und Umständen basieren.
Rechtliche Anforderungen für die Unternehmensgründung in Chile
Um ein Unternehmen in Chile zu gründen, müssen Sie bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen können je nach Art Ihres Unternehmens und Ihrer Branche variieren. Zu den wichtigsten Verpflichtungen gehören die Gründung einer juristischen Person, die Anmeldung Ihres Unternehmens bei den Behörden, die Einholung der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen, die Einhaltung der arbeitsrechtlichen Vorschriften, die Einhaltung der Buchhaltungs- und Steuervorschriften und der Erwerb aller zusätzlich erforderlichen Zertifizierungen.
Die Wahl der richtigen Unternehmensstruktur für den Erfolg
Bei der Gründung eines Unternehmens in Chile ist die Wahl der richtigen Unternehmensstruktur entscheidend. Zu den gängigen Optionen gehören Aktiengesellschaften (Sociedad Anónima, SA), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Sociedad de Responsabilidad Limitada, SRL), “Sociedad por Acciones” (SpA) und Zweigstellen (Agencia). Berücksichtigen Sie Ihre Unternehmensziele, die rechtlichen Anforderungen und betriebliche Überlegungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Lohnbuchhaltung und steuerliche Anforderungen: Sicherstellung der Einhaltung
Die Einhaltung der Lohn- und Steuervorschriften ist für den Betrieb eines Unternehmens in Chile unerlässlich. Es ist wichtig, sich bei den chilenischen Steuerbehörden registrieren zu lassen und alle gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Beratung durch örtliche Fachleute wie Anwälte oder Buchhalter kann dabei helfen, die Feinheiten der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der steuerlichen Anforderungen effektiv zu bewältigen.
Wenden Sie sich an Kreston ATC Chile, wenn Sie weitere Einblicke wünschen oder ein Beratungsgespräch vereinbaren möchten, oder nehmen Sie Kontakt auf.
Nachrichten
Kreston Global kündigt ACCA-Zertifikat in Nachhaltigkeit für Finanz-Stipendienprogramm an
July 3, 2023
Kreston Global kündigt heute eine neue Partnerschaft mit der Association of Chartered Certified Accountants (ACCA) an, um 40 Mitgliedsunternehmen subventionierte Stipendien für die Teilnahme an ihrem Certificate in Sustainability for Finance zu gewähren.
Der ACCA-Kurs “Certificate in Sustainability for Finance” behandelt Themen wie die Bewertung von Wertschöpfungsketten, Modellen und Praktiken für Nachhaltigkeit, das Verständnis von Risiken des Klimawandels und finanziellen Auswirkungen sowie die Erläuterung der SDGs der Vereinten Nationen und ihrer Bedeutung für Unternehmen. Darüber hinaus werden ESG-Themen und die Prozesse der Informationssammlung, -analyse und -berichterstattung bewertet und die Bedeutung von Nachhaltigkeitsanalysen für Unternehmen hervorgehoben.
Die neue Stipendienpartnerschaft zwischen Kreston Global und der ACCA ist eine der Säulen der Impact Strategy von Kreston, die 2022 ins Leben gerufen wurde, um das Netzwerk dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden und den Mitgliedsunternehmen dabei zu helfen, “positive Auswirkungen” zu erzielen. Sie steht neben einer Reihe anderer Nachhaltigkeitsinitiativen, darunter die Einführung des ersten Kreston-Beratungsausschusses für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, der sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, ihre eigene Reise in Richtung Nachhaltigkeit und Kohlenstoffreduzierung zu beginnen, oder – wenn sie dies bereits getan haben – ihnen dabei zu helfen, ihre Aktivitäten zu beschleunigen.
Liza Robbins, Geschäftsführerin von Kreston Global, sagte:
“Die Finanz- und Buchhaltungsbranche durchläuft, wie viele andere Sektoren auch, eine spannende Phase des Wandels, wenn es um ESG und Nachhaltigkeit geht. Für unsere Kunden wie auch für uns selbst ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern vielmehr ein entscheidender Aspekt verantwortungsvoller Geschäftspraktiken, die ein erhebliches regulatorisches, reputatives und wirtschaftliches Gewicht haben. Die ACCA hat international eine Reihe von Initiativen entwickelt, an denen wir uns beteiligen – diese Partnerschaft ist ein Beleg für den Wert, den wir unserer gemeinsamen Arbeit beimessen.”
“Da Investitionsentscheidungen, Vertragsausschreibungen und das Kaufverhalten zunehmend durch ESG-Überlegungen gefiltert werden, sehen wir jetzt, dass KMU versuchen, der regulatorischen Kurve voraus zu sein, indem sie eine Nachhaltigkeitsberichterstattung einführen, die den von größeren Unternehmen geforderten Standards entspricht. Die Ausstattung unserer Mitgliedsunternehmen mit ESG-Analyse- und Beratungskompetenzen durch das ACCA-Zertifikat für Nachhaltigkeit im Finanzwesen ist eine bedeutende Gelegenheit, unsere Unternehmen und deren Kunden bei der Umstellung auf nachhaltige Best Practice zu unterstützen. Es stellt auch sicher, dass wir als Unternehmensnetzwerk weiterhin unser Ziel verfolgen, positive Auswirkungen auf die Welt zu fördern.”
Helen Brand, Geschäftsführerin der ACCA, sagte:
“Wir von ACCA haben hart daran gearbeitet, Organisationen in der ganzen Welt dabei zu helfen, sich nachhaltig von der Pandemie zu erholen und die dringenden Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen. Das Wissen über Nachhaltigkeit wird für Finanzfachleute und Organisationen aller Art immer wichtiger, und wir sind stolz darauf, das Certificate in Sustainability for Finance entwickelt zu haben, um diese wichtigen Fähigkeiten zu verbessern und zu erweitern.
“Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Kreston Global, die es Finanzfachleuten und anderen Personen ermöglicht, das Zertifikat zu erwerben, indem wir Stipendien zur Verfügung stellen. Buchhaltungsfachleute spielen eine entscheidende Rolle bei der Anleitung von Organisationen zur Einführung nachhaltiger Praktiken und zur Berichterstattung darüber, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten, Risiken zu bewältigen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Die Teilnahme an diesem Zertifikat ist für viele ein wichtiger Schritt auf dem Weg.”
Nachrichten
Management von Cyber-Risiken: Die Rolle der Innenrevision
June 28, 2023
Doron Rozenblum, geschäftsführender Partner bei Kreston-Ezra Yehuda-Rozenblum, wurde kürzlich in Accounting Today vorgestellt und teilte seine Erkenntnisse darüber, warum die Innenrevision der Schlüssel zum Cyber-Risikomanagement ist. Cybervorfälle, wie IT-Ausfälle, Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffe, stellen das größte globale Risiko dar. Datenschutzverletzungen sind für Unternehmen besonders besorgniserregend, da die Kosten im Jahr 2022 ein Rekordhoch von 4,4 Millionen Dollar erreichen und im Jahr 2023 voraussichtlich 5 Millionen Dollar übersteigen werden. Weitere wichtige Risiken sind Ransomware-Angriffe und Ausfälle in digitalen Lieferketten oder Cloud-Diensten. Cyber-Vektoren, einschließlich krimineller Angriffe, menschlicher Fehler und technischer Pannen, können schwere Störungen in Unternehmen verursachen. Hacker haben es inzwischen sowohl auf digitale als auch auf physische Lieferketten abgesehen und stellen eine größere Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen dar, während große Unternehmen mehr in die Cybersicherheit investieren.
Die sich entwickelnde Landschaft der Cyberrisiken: Bedrohungen und Trends
In der digitalen Landschaft ist jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, anfällig für Sicherheitsverletzungen, die den Betrieb, den Ruf, die Marke und den Umsatz gefährden können. Die Cyber-Risikolandschaft im Jahr 2023 ist vielfältig und entwickelt sich ständig weiter, wobei die Kosten für Cyberkriminalität bis 2023 auf 8 Billionen Dollar und bis 2025 auf 10,5 Billionen Dollar steigen sollen.
Ransomware-Angriffe, insbesondere durch Phishing, stellen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor die größte Gefahr dar. Diese Angriffe nehmen nicht nur zahlenmäßig zu, sondern auch hinsichtlich der finanziellen und rufschädigenden Kosten. Beim Phishing verleiten Hacker Einzelpersonen dazu, wertvolle Daten weiterzugeben oder Malware über betrügerische E-Mails zu verbreiten, wobei sie sich häufig als hochrangige Personen oder vertrauenswürdige Institutionen ausgeben. Business Email Compromise (BEC) ist ein weiteres ernstes Problem, das oft mit Phishing in Verbindung gebracht wird. Die Angreifer nutzen nicht nur E-Mail-Tools für die Zusammenarbeit, sondern auch Chat- und mobile Messaging-Anwendungen, um ihre Angriffe auszuführen. Hacker missbrauchen die Marke Microsoft häufig für Phishing-Angriffe, und Angriffe auf die Markenidentität sind aufgrund schlechter Sicherheitsgewohnheiten und mangelnder Kenntnisse der Benutzer besorgniserregend.
Betrügereien, insbesondere Identitätsdiebstahl, nehmen in dem Maße zu, in dem immer mehr Menschen Online-Banking und -Einkäufe tätigen. Im Jahr 2022 meldeten die Verbraucher, dass sie fast 9 Milliarden Dollar durch Betrug verloren haben, was einem Anstieg von 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei eine beträchtliche Zahl von Identitätsdiebstählen gemeldet wurde.
Stärkung des Cyber-Risikomanagements: Strategien für die Innenrevision
Unternehmen sind aufgrund ihrer Größe, Komplexität und Vernetzung besonders anfällig für Cyberrisiken. Die Nutzung von Cloud-Diensten und des Internets der Dinge (IoT) schafft neue Angriffsvektoren, die schwer zu sichern sind. Robuste Strategien für das Cyber-Risikomanagement, die alle Beteiligten einbeziehen, sind für die Bewältigung dieser Risiken entscheidend.
Künstliche Intelligenz (KI) birgt zwar Potenzial, kann aber auch eine Bedrohung darstellen. Bei der Implementierung von KI-Systemen und -Plattformen ist Vorsicht geboten, da die Gefahr besteht, dass ungenaue Annahmen getroffen und Schlussfolgerungen aus unzuverlässigen Quellen gezogen werden.
Die Innenrevision hat sich zu einem wichtigen Instrument zur Abwehr von Cyberrisiken entwickelt. Sie geht über den Finanzbereich hinaus und umfasst auch die Cybersicherheit. Für eine wirksame Prüfung von Cyber-Risiken muss die Innenrevision die neuesten Bedrohungen verstehen, die IT-Umgebung und den Cybersicherheitsrahmen des Unternehmens kennen, über Fachwissen in den Bereichen Risikomanagement und Datenanalyse verfügen und mit der IT-Abteilung, dem Risikomanagement und den Compliance-Funktionen zusammenarbeiten.
Ein risikobasierter Ansatz ist für eine solide interne Prüfung von Cyberrisiken erforderlich. Kritische Anlagen und Systeme müssen identifiziert und geschützt werden, bestehende Kontrollen sollten bewertet und verbesserungsbedürftige Bereiche ermittelt werden. Das Cyber-Risikomanagement sollte in die Gesamtstrategie des Unternehmens für das Risikomanagement integriert werden, und der Vorstand und die Geschäftsleitung sollten regelmäßig über das Cyber-Risikoprofil und neue Bedrohungen informiert werden. Das Management der Lieferkette ist ein weiterer kritischer Bereich, der eine Bewertung der Cybersicherheitspraktiken von Anbietern und Zulieferern erfordert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cyber-Risiken eine wachsende Bedrohung für Organisationen darstellen und die Innenrevision eine wichtige Rolle bei der Bewältigung dieser Risiken spielt. Die Bewertung der Risikolandschaft, die Überprüfung der internen Kontrollen und der Einsatz von Datenanalysetools sind für ein effektives Management von entscheidender Bedeutung. Durch einen kooperativen und risikobasierten Ansatz kann die Innenrevision Unternehmen dabei helfen, sich in der komplexen und sich weiterentwickelnden Landschaft der Cyberrisiken zurechtzufinden.
Ein Leitfaden für die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden
Die Firmen von Kreston Global in den Niederlanden haben kürzlich mit ihrem neuesten Leitfaden für Unternehmensgründungen in den Niederlanden ihre Ressourcen für Unternehmer erweitert. Dieser nützliche neue Leitfaden bietet praktische Einblicke und Tipps für einen reibungslosen Übergang in die niederländische Unternehmenslandschaft.
Der Leitfaden bietet einen praktischen Fahrplan für Unternehmer, die ein Unternehmen in den Niederlanden gründen wollen. Er dient als effizientes Instrument, das die wichtigsten Probleme aufzeigt, mit denen Unternehmen beim Eintritt in den niederländischen Markt konfrontiert werden könnten. Der Leitfaden erhebt jedoch nicht den Anspruch, erschöpfend zu sein, da es ein breites Spektrum an möglichen Geschäftsszenarien und Sachzwängen gibt.
Fachkundige Beratung von Kreston Global
Zur Ergänzung des Leitfadens empfiehlt Kreston Global den Unternehmern, sich für detailliertere Informationen an ihre Mitgliedsfirmen in den Niederlanden zu wenden. Egal, ob es sich um eine grundlegende Frage oder ein komplexes Anliegen handelt, das Team ist bereit, Sie fachkundig zu beraten.
Flexibilität und liberaler Rahmen des niederländischen Rechts
Nach niederländischem Recht kann eine ausländische Person oder ein ausländisches Unternehmen in den Niederlanden entweder über eine juristische Person oder eine Zweigniederlassung tätig werden. Der Leitfaden geht auf den flexiblen und liberalen Rahmen ein, den das niederländische Gesellschaftsrecht für die Organisation von Tochtergesellschaften oder Niederlassungen bietet.
Das Wichtigste zur Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden
Der Leitfaden bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Geschäftstätigkeit in den Niederlanden und deckt eine Vielzahl von Schlüsselbereichen ab. Dazu gehören die Gründung eines Unternehmens, die Suche nach einem Standort, Informationen über Subventionen und Finanzierung, die Einhaltung der Steuergesetzgebung, Personalmanagement und eine Liste nützlicher Adressen.
Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrem unternehmerischen Weg befinden, soll “Doing business in the Netherlands” Sie mit dem Wissen und den Ressourcen ausstatten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Unterstützt durch das umfangreiche Netzwerk von acht Mitgliedsfirmen von Kreston Global, die in der niederländischen Region tätig sind, stellt dieser Leitfaden einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung globaler Unternehmer in diesem international ausgerichteten und strategisch gut positionierten Standort für Europa dar.
Wenn Sie Ihr Unternehmen in die Niederlande ausweiten möchten, lesen Sie den Leitfaden für die Geschäftstätigkeit in den Niederlanden. Wenn Sie mit einer unserer Firmen in den Niederlanden sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Nachrichten
Ganesh Ramaswamy
Partner bei Kreston Rangamani and Associates LLP, Regionaldirektor der Global Tax Group, Asien-Pazifik
Ganesh verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Erbringung spezialisierter Steuerdienstleistungen, insbesondere für große Konzerne in Privatbesitz, mit besonderen Stärken in den Bereichen Immobilien, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Gastgewerbe. Er hat verschiedene Unternehmen mit fachlicher Beratung zu steuerlich wirksamen Strukturen und Umstrukturierungen, grenzüberschreitenden Transaktionen aufgrund von Investitionen in und aus Indien, Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen unterstützt. Ganesh hat auch mit Interessenvertretern aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, um Lösungen wie Tax Due Diligence, Steuerkonsolidierung und Umstrukturierung großer Familienunternehmen im Nahen Osten, in Asien und Singapur anzubieten.
Tarek Zouari
Präsident von EXCO Africa und Vorsitzender des Regionalausschusses Afrika von Kreston
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Exco Tunisia, ist ein erfahrener Fachmann mit mehr als 20 Jahren internationaler Erfahrung in der Unterstützung ausländischer Investoren, der Verwaltung von Finanz- und Rechnungsprüfungsfunktionen und der Bereitstellung von Rechts-, Steuer- und Sozialberatung für tunesische und europäische Unternehmen, die ihre Geschäfte in Afrika und im Nahen Osten ausweiten.
Tarek ist Mitglied des Nationalen Ordens der Wirtschaftsprüfer und Abschlussprüfer von Tunesien. Er ist Vorsitzender des Afrika-Lenkungsausschusses von Kreston und ist Geschäftsführer und Präsident des Exco Africa Network.
ESG-Berichterstattung in Afrika
June 7, 2023
Die ESG-Berichterstattung wird für Unternehmen in ganz Afrika immer wichtiger, da Investoren und andere Stakeholder mehr Informationen darüber suchen, wie Unternehmen mit ihren ökologischen, sozialen und Governance-Risiken und -Chancen umgehen.
Südafrika ist eines der führenden Länder in Afrika, wenn es um ESG-Berichterstattung geht. Die Johannesburger Börse (JSE) hat eine Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung erlassen, die alle börsennotierten Unternehmen verpflichtet, über ihre ESG-Leistungen zu berichten. Die Richtlinie orientiert sich an den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), einer Reihe von internationalen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Tunesien ist ein weiteres Land, das bei der ESG-Berichterstattung Fortschritte macht. Die tunesische Finanzmarktaufsicht (AMF) hat einen Leitfaden zur ESG-Berichterstattung für börsennotierte Unternehmen herausgegeben. Der Leitfaden empfiehlt, dass Unternehmen über ihre ESG-Leistungen im Einklang mit den GRI-Standards berichten.
Mosambik unternimmt ebenfalls Schritte zur Förderung der ESG-Berichterstattung. Die mosambikanische Börse (BVM) hat eine Initiative zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für börsennotierte Unternehmen gestartet. Ziel der Initiative ist es, die Unternehmen zu ermutigen, über ihre ESG-Leistungen zu berichten und den Anlegern mehr Informationen darüber zur Verfügung zu stellen, wie die Unternehmen mit ihren ESG-Risiken und Chancen umgehen.
Kenia ist ein weiteres Land, in dem die ESG-Berichterstattung zunimmt. Die Nairobi Securities Exchange (NSE) hat eine Initiative zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für börsennotierte Unternehmen gestartet. Ziel der Initiative ist es, die Unternehmen zu ermutigen, über ihre ESG-Leistungen zu berichten und den Anlegern mehr Informationen darüber zur Verfügung zu stellen, wie die Unternehmen mit ihren ESG-Risiken und Chancen umgehen.
Herausforderungen in Afrika
Es gibt eine Reihe von Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der ESG-Berichterstattung in Afrika stellen müssen. Eine Herausforderung ist das Fehlen von harmonisierten Standards für die ESG-Berichterstattung. Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Rahmen und Standards, die Unternehmen für die Berichterstattung über ihre ESG-Leistung verwenden können, was es für Anleger schwierig machen kann, die Leistung verschiedener Unternehmen zu vergleichen.
Eine weitere Herausforderung ist der Mangel an Daten. Viele Unternehmen in Afrika haben nicht die Ressourcen, um ESG-Daten zu erheben und darüber zu berichten. Dies kann es für Unternehmen schwierig machen, ihre ESG-Leistung zu bewerten und den Stakeholdern über ihre Fortschritte zu berichten.
Trotz dieser Herausforderungen gewinnt die ESG-Berichterstattung für Unternehmen in Afrika zunehmend an Bedeutung. Investoren und andere Stakeholder suchen nach mehr Informationen darüber, wie Unternehmen mit ihren ESG-Risiken und -Chancen umgehen. Unternehmen, die eine gute ESG-Performance vorweisen können, werden für Investoren und andere Stakeholder wahrscheinlich attraktiver sein.
Vorteile der ESG-Berichterstattung
Im Folgenden werden einige der Vorteile der ESG-Berichterstattung für Unternehmen aufgeführt:
Verbesserte Beziehungen zu Investoren: Die ESG-Berichterstattung kann Unternehmen dabei helfen, Investoren anzuziehen und zu halten, indem sie ihnen mehr Informationen über die ESG-Leistung des Unternehmens zur Verfügung stellen.
Geringeres Risiko: Die ESG-Berichterstattung kann Unternehmen dabei helfen, ihre ESG-Risiken zu erkennen und zu steuern. Dies kann dazu beitragen, das Gesamtrisikoprofil des Unternehmens zu verringern und seinen Ruf zu schützen.
Verbesserter Ruf der Marke: Die ESG-Berichterstattung kann Unternehmen dabei helfen, ihren Ruf als Marke zu verbessern, indem sie ihr Engagement für Nachhaltigkeit demonstrieren.
Gesteigerter Umsatz: Die ESG-Berichterstattung kann Unternehmen helfen, ihren Umsatz zu steigern, indem sie mehr Kunden anziehen, die an der Unterstützung nachhaltiger Unternehmen interessiert sind.
Geringere Kosten: Die ESG-Berichterstattung kann Unternehmen dabei helfen, ihre Kosten zu senken, indem sie Ineffizienzen aufdecken und beseitigen.
Verbesserte Arbeitsmoral: Die ESG-Berichterstattung kann dazu beitragen, die Arbeitsmoral der Mitarbeiter zu verbessern, indem sie das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit demonstriert.
Herausforderungen der ESG-Berichterstattung
Im Folgenden werden einige der Herausforderungen der ESG-Berichterstattung für Unternehmen aufgeführt:
Kosten: Die Umsetzung der ESG-Berichterstattung kann teuer sein. Die Unternehmen müssen Zeit und Ressourcen investieren, um ESG-Daten zu sammeln und darüber zu berichten.
Zeit: Die ESG-Berichterstattung kann zeitaufwändig sein. Die Unternehmen müssen Daten sammeln und analysieren, Berichte erstellen und ihre Ergebnisse den Beteiligten mitteilen.
Kompliziertheit: Die ESG-Berichterstattung kann komplex sein. Es gibt eine Reihe verschiedener Rahmen und Standards, die Unternehmen für die Berichterstattung über ihre ESG-Leistung nutzen können. Dies kann es den Unternehmen erschweren, den richtigen Rahmen zu wählen und die Anforderungen der verschiedenen Interessengruppen zu erfüllen.
Mangel an Daten: Viele Unternehmen in Afrika haben nicht die Ressourcen, um ESG-Daten zu erheben und darüber zu berichten. Dies kann es für Unternehmen schwierig machen, ihre ESG-Leistung zu bewerten und den Stakeholdern über ihre Fortschritte zu berichten.
Trotz dieser Herausforderungen gewinnt die ESG-Berichterstattung für Unternehmen in Afrika zunehmend an Bedeutung. Investoren und andere Stakeholder suchen nach mehr Informationen darüber, wie Unternehmen mit ihren ESG-Risiken und -Chancen umgehen. Unternehmen, die eine gute ESG-Performance vorweisen können, werden für Investoren und andere Stakeholder wahrscheinlich attraktiver sein.
Nachrichten
Stuart Braun
Mitglied des Kreston Global ESG Committee, Leiter der Abteilung Technik und Compliance bei Duncan & Toplis
Stuart ist ein FCA-qualifizierter Wirtschaftsprüfer mit mehr als zehn Jahren praktischer Erfahrung in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung.
Er leitet die technischen Entwicklungen bei Duncan & Toplis. Dies umfasst die Prüfung, die Finanzberichterstattung und die Aufrechterhaltung der Qualität der Arbeit.
Vor kurzem wurde er in den Betriebsrat von Duncan & Toplis berufen und ist Mitglied des einflussreichen Ethik-Beirats der ICAEW geworden. Stuart ist auch Mitglied des Kreston Global ESG Committee.
KI kann eine entscheidende Rolle bei ESG-Initiativen spielen, indem sie Unternehmen dabei hilft, große Datenmengen zu analysieren, Muster und Trends zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen, zur Verbesserung der sozialen Ergebnisse und zur Verbesserung der Unternehmensführung zu treffen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für den Einsatz von KI in ESG-Initiativen:
Umwelt: KI kann zur Analyse von Satellitenbildern und anderen Datenquellen eingesetzt werden, um die Abholzung von Wäldern zu verfolgen, Verschmutzungsquellen zu identifizieren und die Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosysteme zu überwachen. Diese Informationen können Unternehmen dabei helfen, ihre Umweltauswirkungen besser zu verstehen und Strategien zur Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks und anderer Umweltschäden zu entwickeln. AI kann auch bei der Erfassung interner Energie- und Kohlenstoffverbrauchsdaten helfen, um die Berichterstattung in Jahresabschlüssen und anderen Veröffentlichungen zu unterstützen.
Soziales: KI kann soziale Medien und andere Online-Datenquellen analysieren, um die öffentliche Stimmung zu beobachten und aufkommende soziale Probleme zu erkennen, die für die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens relevant sein könnten. Diese Informationen können Unternehmen dabei helfen, soziale Fragen proaktiver anzugehen und ihre sozialen Ergebnisse zu verbessern. KI kann auch zu Effizienzsteigerungen im Tagesgeschäft von Unternehmen führen, so dass die Mitarbeiter mehr Zeit haben, sich auf andere Initiativen zu konzentrieren.
Unternehmensführung: KI kann Finanzdaten und andere Informationen analysieren, um potenzielle Risiken und Interessenkonflikte zu erkennen, die sich auf die Governance-Praktiken eines Unternehmens auswirken können. Diese Informationen können den Unternehmen dabei helfen, ihre internen Kontrollen zu verstärken, die Transparenz zu erhöhen und ihre allgemeine Governance-Struktur zu verbessern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass KI kein Allheilmittel für ESG-Themen ist. KI kann zwar wertvolle Erkenntnisse liefern und bei der Automatisierung bestimmter Aufgaben helfen, aber sie ist kein Ersatz für menschliches Urteilsvermögen und menschliche Entscheidungen. Stattdessen müssen die Unternehmen weiterhin sicherstellen, dass sie über starke Governance-Strukturen verfügen, einschließlich solider Richtlinien und Verfahren, um zu gewährleisten, dass ihre ESG-Initiativen wirksam und auf ihre allgemeinen Geschäftsziele abgestimmt sind.
Darüber hinaus gibt es auch ethische Bedenken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI bei ESG-Initiativen. Beispielsweise können KI-Algorithmen unbeabsichtigt Vorurteile oder Diskriminierung fördern, wenn sie nicht verantwortungsbewusst und ethisch korrekt konzipiert und umgesetzt werden. Daher ist es für Unternehmen wichtig, ihren Einsatz von KI transparent zu gestalten und sicherzustellen, dass ihre KI-Initiativen mit ihrer ethischen und sozialen Verantwortung vereinbar sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI das Potenzial hat, eine wertvolle Rolle bei ESG-Initiativen zu spielen, indem sie Unternehmen dabei hilft, komplexe ökologische, soziale und Governance-Herausforderungen besser zu verstehen und anzugehen. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen sich der KI vorsichtig nähern und sicherstellen, dass ihre Nutzung der KI mit ihrer ethischen und sozialen Verantwortung in Einklang steht. Letztlich wird der Erfolg von ESG-Initiativen davon abhängen, ob es gelingt, menschliches Urteilsvermögen und menschliche Entscheidungen mit den Erkenntnissen und der Effizienz, die KI bieten kann, zu verbinden.
Nachrichten
Kreston OPR Advisors, Indien, begrüßt neuen Partner
April 26, 2023
Kreston OPR Advisors hat Darshil Surana mit Kreston OPR als neuen Netzwerkpartner in Indien bekannt gegeben. Er wird für das Wachstum der Technologielösungen innerhalb der Gruppe verantwortlich sein. Er ist zusätzlich für die Leitung der Zweigstelle Ahmedabad zuständig.
Ahmedabad-Gujarat: Die Stadt hat auf nationaler und internationaler Ebene an Bedeutung gewonnen und ist eine der am schnellsten wachsenden Städte. Wir waren auf der Suche nach einem erfahrenen Mitarbeiter, der uns beim Ausbau des Büros und der Praxis in Ahmedabad unterstützt. Wir freuen uns sehr, CA Darshil Surana an Bord zu haben.‘
Um Vineet oder Ruchi bei Kreston OPR Advisors zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an admin@kopr.co.in
Im Vorfeld des Earth Day 2023 ist es wichtig, die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt anzuerkennen. In Anbetracht der zunehmenden Umweltprobleme ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, nachhaltige Methoden in ihre Tätigkeiten zu integrieren. In diesem Artikel erläutert Liza Robbins, Geschäftsführerin von Kreston Global, aus ihrer Sicht, wie Steuer- und Buchhaltungsexperten Unternehmen dabei unterstützen können, sich auf nachhaltige Praktiken zu konzentrieren.
Der Earth Day 2023 steht unter dem Motto “In unseren Planeten investieren“. Unternehmen können erheblich von einem nachhaltigen Wandel profitieren, wenn sie frühzeitig investieren. Wie werden die Unternehmen Ihrer Meinung nach profitieren – oder profitieren?
Der Klimawandel ist zu einem wichtigen Thema in der heutigen Geschäftswelt geworden, wobei verschiedene Interessengruppen wie Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Investoren ihre Besorgnis über die Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt zum Ausdruck bringen. Daher haben sie hohe Erwartungen an Unternehmen, die sich für nachhaltige Praktiken einsetzen. Werden diese Fragen ignoriert, hat dies negative Folgen für den Ruf und die Rentabilität des Unternehmens, da nachhaltige Unternehmen für die Stakeholder attraktiver sind.
Die Anwerbung und Bindung von Spitzenkräften ist für Unternehmen weltweit zu einer großen Herausforderung geworden. Immer mehr Menschen wollen für Unternehmen arbeiten, die sich positiv auf den Planeten auswirken, und der Fokus auf Nachhaltigkeit kann ein Schlüsselfaktor sein, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Daher werden Unternehmen, die nachhaltige Praktiken in ihren Betrieb integrieren, davon profitieren, dass sie Talente anziehen und halten können.
Regierungen und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt führen ebenfalls neue Strategien und Gesetze zur Bekämpfung des Klimawandels ein, und Organisationen, die jetzt Strategien zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes einführen, werden besser gerüstet sein, um diese neuen Anforderungen zu bewältigen. Die Einführung nachhaltiger Praktiken gewährleistet nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern steigert auch den Ruf und den Markenwert des Unternehmens und positioniert es als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, was für die Interessengruppen sehr attraktiv ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen erkennen müssen, dass Nachhaltigkeit kein Randthema ist, sondern ein zentrales Anliegen, das den langfristigen Erfolg und die Zufriedenheit der Stakeholder fördern kann.
Welche Rolle spielen Wirtschaftsprüfungsnetzwerke wie Kreston Global bei der Aufklärung und Verhaltensänderung, die Unternehmen und ihre Kunden brauchen, um bis 2050 den Netto-Nullpunkt zu erreichen?
Bei Kreston Global sind wir uns der bedeutenden Rolle bewusst, die wir bei der Förderung positiver Veränderungen in der Welt spielen. Als Vertreter des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer sind wir sehr stolz auf die Fähigkeit unseres Netzwerks, eine nachhaltige positive Wirkung zu erzielen. Mit über 25.000 Mitarbeitern in mehr als 115 Ländern haben wir die Reichweite und den Einfluss, um die globale Unternehmenslandschaft zu gestalten.
Dank unserer Vernetzung können wir unsere Position nutzen, um über nachhaltige Geschäftspraktiken aufzuklären und zu beraten und gute Praktiken aufzuzeigen, die sich positiv auf Unternehmen und ihre Kunden auswirken. Wir bei Kreston Global sind der festen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit ein entscheidender Aspekt des modernen Geschäftslebens ist, und wir fördern diese Denkweise aktiv in unserem Netzwerk und darüber hinaus.
Kreston Global ist vor kurzem eine Partnerschaft mit Treedom Agroforestry eingegangen, um die Emissionen zu verringern, die dadurch entstehen, dass unsere Mitglieder von Angesicht zu Angesicht miteinander in Kontakt treten können. Welche Maßnahmen haben Sie in Ihren Unternehmen oder in Ihrem Privatleben ergriffen, die Sie uns mitteilen können und die dazu beitragen, die Emissionen zu verringern oder zu reduzieren?
In unserem Unternehmen hat Nachhaltigkeit oberste Priorität, und wir haben wichtige Schritte unternommen, um sie in unseren Betrieb zu integrieren. Im Rahmen unseres Strategieplans haben wir uns zu ESG und positiven Auswirkungen verpflichtet und die Hilfe unserer Netzwerkexperten in diesem Bereich in Anspruch genommen, indem wir einen ESG-Ausschuss eingerichtet haben, um bewährte Praktiken zu ermitteln, die in der gesamten Organisation genutzt werden können. Wir sind der festen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort ist, sondern ein entscheidender Aspekt verantwortungsvoller Geschäftspraktiken.
Persönlich bin ich dem Mantra “Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln” sehr verpflichtet. Ich bin der Meinung, dass wir alle auf unser Konsumverhalten achten und uns bemühen sollten, Gegenstände so oft wie möglich wiederzuverwenden. Ich habe zum Beispiel meine Autonutzung deutlich reduziert und bevorzuge es, kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ich freue mich, dass das schöne Wetter dies in letzter Zeit möglich gemacht hat.
Bei Kreston Global haben wir uns auch verpflichtet, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir überdenken unsere Reisepläne sorgfältig und versuchen, wann immer möglich, mehrere Verwendungszwecke für einen einzigen Flug zu kombinieren, z. B. für die Teilnahme an Sitzungen oder Konferenzen. Wir wollen unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten, sowohl bei der Arbeit als auch in unserem Privatleben.
Um mehr über die Nachhaltigkeits- und ESG-Berichterstattung bei Kreston Global zu erfahren, klicken Sie hier.
Nachrichten
Tag der Erde 2023: Mahendra Rustagi
Da wir uns dem Tag der Erde 2023 nähern, ist es wichtig, die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Geschäftswelt zu erkennen. In Anbetracht der zunehmenden Umweltprobleme, mit denen wir konfrontiert sind, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, nachhaltige Praktiken in ihren Betrieb einzubeziehen. In diesem Artikel erläutert Mahendra Rustagi, CEO von Kreston SNR, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Finanzberichterstattung und die Einhaltung von Steuervorschriften einbeziehen können, welche Vorteile Investitionen in nachhaltige Initiativen haben, welche steuerlichen Anreize es gibt und wie Steuer- und Buchhaltungsexperten Unternehmen dabei helfen können, die Vorteile nachhaltiger Praktiken zu quantifizieren.
Mahendra wies darauf hin, dass die Inder einen tiefen Respekt und eine große Verpflichtung gegenüber der Erde haben, was sich in ihrer Tradition zeigt, sie als Mutter zu verehren und vor jeder Baumaßnahme um Vergebung zu bitten. Von diesem Respekt für die Umwelt können die Unternehmen lernen und ihn auf ihre Tätigkeit übertragen.
Die Geschäftswelt gehört zu den größten Verursachern von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen. Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Finanzberichterstattung und Steuervorschriften einbeziehen?
Die Wirtschaft/Industrie ist für etwa 30 % der gesamten Treibhausgase (THG) verantwortlich. Sie tragen also eine große Verantwortung für den Schutz ihrer Umwelt und der Gesellschaft, die sie regieren.
Die Bemühungen der Unternehmen in dieser Richtung der Nachhaltigkeit sollten in einem Bericht festgehalten werden, den wir als integralen Bestandteil der Berichterstattung gestalten sollten. Ähnlich wie in Indien sind die 1000 größten börsennotierten Unternehmen verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitsdaten in einem Bericht mit der Bezeichnung BRSR (Business Responsibility and Sustainability Report) offenzulegen, der der Finanzberichterstattung beigefügt und Teil dieser ist. Dies kann dazu beitragen, Vertrauen bei den Stakeholdern aufzubauen und ein Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren.
Der Earth Day 2023 steht unter dem Motto “In unseren Planeten investieren”. Unternehmen können erheblich von einem nachhaltigen Wandel profitieren, wenn sie frühzeitig investieren. Wie werden die Unternehmen Ihrer Meinung nach profitieren – oder profitieren?
Frühzeitige Investitionen in die Nachhaltigkeit würden eine verbesserte Energieeffizienz, einen geringeren Wasserverbrauch und eine geringere Abfallvermeidung bedeuten, was zu einem effizienten Betrieb und niedrigeren Betriebskosten führt. All dies bedeutet eine höhere Rentabilität. Auch ein besserer Ruf und ein besseres Markenimage sowie höhere Bewertungen, ein motiviertes Mitarbeiterteam, treue Kunden usw. werden dem Unternehmen langfristig zugute kommen.
Unternehmen, die im Bereich ESG besser sind, können potenziellen künftigen Vorschriften voraus sein, die mit der Nichteinhaltung verbundenen finanziellen und Reputationsrisiken vermeiden und langfristige wirtschaftliche Vorteile erzielen. Insgesamt kommen frühzeitige Investitionen in die Nachhaltigkeit nicht nur der Umwelt zugute, sondern können den Unternehmen auch langfristige wirtschaftliche Vorteile bringen.
Welche steuerlichen Anreize gibt es für Unternehmen, die nachhaltige Initiativen umsetzen, und wie können sie diese nutzen?
In Indien hat die Regierung noch keine Einkommenssteueranreize für nachhaltige Initiativen geschaffen, aber die Regierung erwägt ernsthaft, einige Einkommenssteueranreize für die Nutzung erneuerbarer Energien und höhere Richtlinien für einige Sozialausgaben zu gewähren. Die indische Regierung hat eine Regelung mit der Bezeichnung “Production Linked Incentives” (PLI) eingeführt, bei der für eine bestimmte Klasse von umweltfreundlichen Produkten, die in Verbindung mit der Produktion hergestellt werden, hohe Anreize gewährt werden. So werden beispielsweise den Herstellern von Elektrolyseuren enorme Anreize für die Herstellung von Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff geboten. Außerdem gibt es Anreize für umweltfreundliche, nachhaltige Gebäude und Energieeffizienz durch das Büro für Energieeffizienz (BEE).
Weltweit gibt es mehrere steuerliche Anreize für Unternehmen, die nachhaltige Initiativen umsetzen. Dazu gehören Steuergutschriften für Investitionen in erneuerbare Energien, Steuerabzüge für Ausgaben im Zusammenhang mit dem Umweltschutz und beschleunigte Abschreibungen für bestimmte umweltfreundliche Anlagen. Einige Länder bieten auch steuerliche Anreize für grüne Gebäude oder für Unternehmen, die ihre Kohlenstoffemissionen reduzieren. Um diese Anreize in Anspruch zu nehmen, können sich Unternehmen von Steuerexperten beraten lassen, um die spezifischen Anreize zu ermitteln, die für ihre nachhaltigen Initiativen gelten, und um sicherzustellen, dass sie die geltenden Vorschriften einhalten. Sie können auch sicherstellen, dass ihre Finanzberichterstattung die Auswirkungen ihrer nachhaltigen Initiativen genau widerspiegelt, was ihr Engagement für die Nachhaltigkeit noch deutlicher macht und möglicherweise sozial verantwortliche Investoren anzieht.
Wie können sich nachhaltige Praktiken positiv auf das Endergebnis eines Unternehmens auswirken, und wie können Steuer- und Buchhaltungsexperten Unternehmen dabei helfen, diese Vorteile in ihren Jahresabschlüssen zu quantifizieren?
Die Einführung nachhaltiger Praktiken kann sich in mehrfacher Hinsicht positiv auf das Endergebnis eines Unternehmens auswirken. So kann sie beispielsweise zur Senkung der Betriebskosten beitragen, indem sie die Energie- und Ressourceneffizienz verbessert, die Lieferketten optimiert und den Abfall reduziert. Nachhaltige Praktiken können auch die Einnahmen steigern, indem sie die Kundenbindung verbessern, sozial verantwortliche Investoren anziehen und neue Märkte erschließen. Nachhaltige Geschäftspraktiken führen zu einem besseren Ruf, sind attraktiver für Mitarbeiter und Geschäftspartner, die Wert auf ökologisch nachhaltige Praktiken legen, und ziehen neue Kunden an, die umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen suchen. Der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeitsmanagementpraktiken und finanziellen Maßnahmen des Unternehmens wie höhere Kapitalrendite (ROI) und Umsatzwachstum wurde bereits nachgewiesen.
Steuer- und Buchhaltungsexperten können Unternehmen dabei helfen, diese Vorteile in ihren Jahresabschlüssen zu quantifizieren, indem sie die relevanten Steueranreize und -gutschriften für nachhaltige Initiativen ermitteln, die Auswirkungen nachhaltiger Praktiken auf die finanzielle Leistung des Unternehmens genau wiedergeben und die Einhaltung der geltenden Vorschriften anleiten.
Fachleute aus dem Bereich Steuern und Rechnungswesen können den Unternehmen auch den Return on Investment (ROI) ihrer nachhaltigen Investitionen verdeutlichen, indem sie die Vorteile durch eine Kategorisierung und ein Scoring-Modell für jede SDG-Komponente quantifizieren, was ihnen helfen würde, fundierte Entscheidungen über künftige Investitionen in die Nachhaltigkeit zu treffen.
Mahendras Erkenntnisse zeigen uns, dass Unternehmen bei der Bewältigung von Umweltproblemen eine wichtige Rolle spielen können, indem sie die Nachhaltigkeit in ihre Finanzberichterstattung und ihre Steuervorschriften einbeziehen. Durch frühzeitige Investitionen in nachhaltige Initiativen können Unternehmen nicht nur finanziell profitieren, sondern auch ihren Ruf verbessern und sozial verantwortliche Investoren anziehen. Steuer- und Buchhaltungsexperten können Unternehmen bei der Ermittlung von Steueranreizen, der genauen Darstellung der Auswirkungen nachhaltiger Praktiken auf die finanzielle Leistung und der Einhaltung von Vorschriften unterstützen. Anlässlich des Tags der Erde 2023 sollten wir uns alle einen Moment Zeit nehmen, um über die Auswirkungen unseres Handelns auf unseren Planeten nachzudenken und uns für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.
Nachrichten
Tag der Erde 2023: Ganesh Ramaswamy
Mit dem Herannahen des Earth Day 2023 ist es wichtig, über die Rolle nachzudenken, die Unternehmen bei der Förderung der Nachhaltigkeit und der Bekämpfung des Klimawandels spielen können. Ganesh Ramaswamy, Partner bei K Rangamani and Associates LLP, gibt wertvolle Einblicke in die Frage, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Finanzberichterstattung und Steuervorschriften einbeziehen können.
Die Geschäftswelt gehört zu den größten Emittenten von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen. Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Finanzberichterstattung und ihre Steuervorschriften einbeziehen?
Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, brauchen Unternehmen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, um ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen besser messen zu können. Die Geschäftswelt erwartet, dass die bedeutendsten Neuerungen bald in den Rechnungslegungs- und Steuerberichterstattungsstandards für Unternehmen stattfinden werden, da ESG- und Nachhaltigkeitsberichte in die Finanzberichterstattung aufgenommen werden. Viele Unternehmen haben sich Nachhaltigkeitsziele auf die Fahnen geschrieben und bemühen sich, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Die meisten Unternehmen haben auf freiwilliger Basis mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung in ihren Jahresabschlüssen begonnen. ESG- und Nachhaltigkeitsberichte stehen bei vielen Unternehmen auf der Tagesordnung des Vorstands. Um Fortschritte zu erzielen, muss die Finanzberichterstattung in Unternehmen in die ESG- und Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden. Darüber hinaus sollten die Finanzteams von Unternehmen auf der ganzen Welt an der Festlegung von Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung mitwirken.
Der Earth Day 2023 steht unter dem Motto “In unseren Planeten investieren“. Unternehmen können erheblich von einem nachhaltigen Wandel profitieren, wenn sie frühzeitig investieren. Wie werden die Unternehmen Ihrer Meinung nach profitieren – oder profitieren?
Investitionen in nachhaltige Praktiken würden den Unternehmen in den nächsten zehn Jahren auf jeden Fall eine bessere Kapitalrendite bescheren. Der Aufbau und das Wachstum eines nachhaltigen Unternehmens bringt viele Vorteile mit sich, wie z. B. die Gewinnung eines großen Kapitalpools, den Aufbau einer stärkeren Unternehmensmarke und die Förderung eines langfristigen Wachstums, wovon sowohl das Unternehmen als auch die Investoren in hohem Maße profitieren. Einzelne und institutionelle Anleger investieren in großem Umfang in Unternehmen, die proaktiv ESG-Praktiken anwenden und diese in ihre Geschäftsstrategie integrieren. Die Einführung erneuerbarer Energien wie Solarenergie, Windenergie und Bioenergie senkt automatisch die Kosten.
Unternehmen, die verstehen, wie wichtig es ist, sich an die sich verändernden sozioökonomischen und ökologischen Bedingungen anzupassen, sind besser in der Lage, strategische Chancen zu erkennen und Wettbewerbsherausforderungen zu meistern. Eine proaktive und integrierte ESG-Politik kann Unternehmen helfen, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Branchenakteuren zu erlangen. Den Arbeitnehmern liegen die Unternehmen, für die sie arbeiten, und die Unternehmen, die sie unterstützen, im Allgemeinen sehr am Herzen, weshalb sie sich Werte zu eigen machen, die auf das Gemeinwohl sowie auf ökologische und soziale Verantwortung ausgerichtet sind.
Welche steuerlichen Anreize gibt es für Unternehmen, die nachhaltige Initiativen umsetzen, und wie können sie diese nutzen?
Die steuerlichen Anreize für Unternehmen, die nachhaltige Initiativen umsetzen, werden als “grüne Anreize” bezeichnet und umfassen unter anderem folgende Punkte:
Beschleunigte Abschreibung für Investitionen in den nachhaltigen Energiesektor.
Kfz-Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge
Zuschüsse für kleine Unternehmen, die nachhaltige Initiativen ergreifen
Gutschriften zur Emissionsminderung, die eingelöst werden können
Zuschüsse zu Gehaltszahlungen an Arbeitnehmer, die aus einer Umweltinitiative hervorgehen.
Diese Art von Anreizen kann viele Unternehmen dazu bewegen, sich in eine nachhaltigere Richtung zu bewegen, oder sie können diese Unternehmen dazu bringen, die ersten Investitionen in grüne Energieoptionen zu tätigen oder ein neues umweltfreundliches Unternehmen zu gründen.
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist eine Form der nichtfinanziellen Berichterstattung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Fortschritte bei der Erreichung von Zielen in Bezug auf verschiedene Nachhaltigkeitsparameter, einschließlich Umwelt-, Sozial- und Governance-Kennzahlen, sowie Risiken und Auswirkungen, denen sie ausgesetzt sind, darzustellen. Durch die Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts können Unternehmen der Öffentlichkeit transparenter über ihre Geschäftsaktivitäten in Bezug auf nichtfinanzielle Management- und Leistungsaspekte berichten. Es gibt zwar eine Reihe verschiedener Mess- und Bewertungsmethoden, doch die meisten konzentrieren sich ausschließlich auf ökologische Aspekte, d. h. auf die Auswirkungen auf das Klima, den Rückgang der Wälder oder das Wasser. Steuer- und Buchhaltungsexperten können Unternehmen dabei helfen, diese Vorteile zu quantifizieren, indem sie die folgenden Schlüsseldimensionen der nachhaltigen Entwicklung bewerten:
Auswirkungen der Wirtschaftstätigkeit auf die Umwelt, z. B. Ressourcennutzung, Schadstoffeinleitungen, Abfälle.
Umweltleistungen für die Wirtschaft, z. B. natürliche Ressourcen, Senkenfunktionen, Beiträge zu wirtschaftlicher Effizienz und Beschäftigung.
Umweltdienstleistungen für die Gesellschaft, z. B. Zugang zu Ressourcen und Annehmlichkeiten, Beitrag zu Gesundheit, Lebens- und Arbeitsbedingungen
Auswirkungen sozialer Variablen auf die Umwelt, z. B. demografische Veränderungen, Konsummuster, Umwelterziehung und -information, institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen.
Auswirkungen sozialer Variablen auf die Wirtschaft, z. B. Arbeitskräfte, Bevölkerungs- und Haushaltsstruktur, Bildung und Ausbildung, Konsumniveau, institutioneller und rechtlicher Rahmen.
Auswirkungen der Wirtschaftstätigkeit auf die Gesellschaft, z. B. Einkommensniveau, Gerechtigkeit, Beschäftigung.
Welche Rolle spielen Wirtschaftsprüfungsnetzwerke wie Kreston Global bei der Aufklärung und Verhaltensänderung, die Unternehmen und ihre Kunden brauchen, um bis 2050 den Netto-Nullpunkt zu erreichen?
Netzwerke wie Kreston Global sollten als strategischer Visionär fungieren, der die Mitgliedsunternehmen über die Kompromisse zwischen Menschen, Umwelt und Gewinn informiert und sie anleitet. Die Netzwerke können auch als Katalysator fungieren, der die Strategie und die Kultur der Mitgliedsunternehmen aufeinander abstimmen kann, um eine Nachhaltigkeitsagenda für die Mitgliedsunternehmen zu entwickeln. Für Netzwerke ist es auch recht einfach, eine integrierende Rolle zwischen den Mitgliedsunternehmen in verschiedenen Regionen zu übernehmen, um ein übergreifendes Engagement für die Nachhaltigkeit des Netzwerks aufrechtzuerhalten.
Kreston Global ist vor kurzem eine Partnerschaft mit Treedom Agroforestry eingegangen, um die Emissionen zu verringern, die dadurch entstehen, dass unsere Mitglieder von Angesicht zu Angesicht miteinander in Kontakt treten können. Welche Maßnahmen haben Sie in Ihren Unternehmen oder in Ihrem Privatleben ergriffen, die Sie uns mitteilen können und die dazu beitragen, die Emissionen zu verringern oder zu reduzieren?
Die von unserer Kanzlei ergriffenen Initiativen sind die folgenden:
Bildung von Fahrgemeinschaften unter den Mitarbeitern für den Weg zum Büro
Veganes Essen ersetzt Fisch und Fleisch beim Mittagessen.
Wasser in Glasflaschen ersetzt die PET-Flaschen.
Nutzung des natürlichen Lichts während des Tages.
Schwerpunkt auf Erholungseinrichtungen für Mitarbeiter.
Erhöhung der Tagegelder für Mitarbeiter, die mit dem Zug statt mit dem Flugzeug reisen.
Bodenteppiche werden aus Naturfasern und nicht aus Kunstfasern hergestellt.
Die Mitarbeiter werden angehalten, Baumwollkleidung statt synthetischer Kleidung zu tragen.
Natürliche Jutesäcke ersetzen Plastikbehälter.
Abschließend weist Ganesh darauf hin, dass die Einbeziehung der Nachhaltigkeit in die Finanzberichterstattung und die Einhaltung von Steuervorschriften ein wichtiger Schritt für Unternehmen ist, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Investitionen in nachhaltige Praktiken kommen Unternehmen langfristig zugute, da sie die Kapitalrendite verbessern, Kapital anziehen und die Unternehmensmarke stärken. Steuerliche Anreize für die Umsetzung nachhaltiger Initiativen können Unternehmen dabei helfen, die Anfangsinvestitionen in grüne Energieoptionen zu tätigen oder neue umweltfreundliche Unternehmen zu gründen. An diesem Tag der Erde 2023 sollten wir innehalten und darüber nachdenken, wie sich unser Handeln auf den Planeten auswirkt, und uns um eine Zukunft bemühen, in der Nachhaltigkeit Priorität hat.
Nachrichten
Tag der Erde 2023: Andrew Griggs
Der Tag der Erde wird jedes Jahr am 22. April begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes unseres Planeten zu schärfen und Maßnahmen gegen Umweltprobleme zu ergreifen. Mit Blick auf den Tag der Erde 2023 ist es wichtig, darüber nachzudenken, welche Rolle die Unternehmen bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft spielen können.
Andrew Griggs, Senior Partner bei Kreston Reeves und Leiter des Kreston Global ESG Advisory Committee, teilte seine Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Finanzberichterstattung und die Einhaltung von Steuervorschriften einbeziehen können und wie sie von Investitionen in nachhaltige Praktiken profitieren können.
1. Die Geschäftswelt gehört zu den größten Verursachern von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen. Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Finanzberichterstattung und Steuervorschriften einbeziehen?
“Ich denke, dass es für britische Unternehmen großartige Möglichkeiten gibt, Nachhaltigkeit in die Berichterstattung einzubeziehen, indem sie sich einfach ansehen, was jetzt für größere Unternehmen (über 500 Beschäftigte) verpflichtend ist, und sich daran orientieren, um der Kurve einen Schritt voraus zu sein, da dies bald auch für KMU verpflichtend sein wird. Aus Sicht des Finanzmanagements ist es für alle Unternehmen von Vorteil, ihre ESG-Risiken und -Chancen zu kennen und zu sehen, welche Auswirkungen ihr Geschäft auf die Gesellschaft und ihre Stakeholder hat. Und natürlich vermittelt es jedem, der sich das Unternehmen näher ansieht, sei es als Investor, potenzieller neuer Mitarbeiter oder als Geschäftspartner, einen Eindruck von der Unternehmenskultur, den Werten und dem Ethos.”
2. Der Earth Day 2023 steht unter dem Motto “In unseren Planeten investieren”. Unternehmen können erheblich von einem nachhaltigen Wandel profitieren, wenn sie frühzeitig investieren. Wie werden die Unternehmen Ihrer Meinung nach profitieren – oder profitieren?
“Wie ich bereits erwähnt habe, ist ein früher Einstieg immer sinnvoll, da es Zeit braucht, um einen umfassenden ESG-Ansatz zu entwickeln. Von unserer eigenen Reise als Unternehmen, das einen positiven Einfluss auf die Welt und die Gesellschaft haben wollte, weiß ich, dass es umso besser ist, je früher man damit beginnt. Wir haben 2018 damit begonnen und im März dieses Jahres die B-Corporation-Zertifizierung erhalten, was eines unserer Ziele war. Die Vorteile dieses “Inside-Out”-Ansatzes sind beträchtlich, wenn es darum geht, das Engagement und die Moral der Mitarbeiter zu steigern, unsere finanzielle Leistung zu verbessern, uns auf dem Markt zu profilieren und Kunden zu gewinnen und zu halten.”
3. Wie können sich steuerliche Anreize für nachhaltige Initiativen positiv auf das Endergebnis eines Unternehmens auswirken, und wie können Unternehmen mit Hilfe von Steuer- und Buchhaltungsexperten diese Vorteile in ihren Jahresabschlüssen quantifizieren?
“Die steuerlichen Anreize für den Umweltschutz sind im Vereinigten Königreich recht gut – es gibt Kapitalfreibeträge für energieeffiziente Praktiken (Verbesserung der Heizung und des Energieverbrauchs) und Investitionen in kohlenstofffreie Technologien (z. B. Gebäudeinfrastruktur/Elektroautos/Fahrräder für Mitarbeiter usw.). Wir wissen, dass die Einführung dieser und anderer Maßnahmen, wie z. B. das leichte Herunterdrehen der Heizung, die Umstellung auf papierloses Arbeiten, die Förderung des Recyclings, die Senkung des Wasserverbrauchs und die Verringerung des Plastikverbrauchs, einen erheblichen positiven Einfluss auf unser Endergebnis hatte.”
4. Welche Rolle spielen Buchhaltungsnetzwerke wie Kreston Global bei der Aufklärung und Verhaltensänderung, die Unternehmen und ihre Kunden brauchen, um bis 2050 Netto-Null zu erreichen?
“Bei Kreston haben wir die Möglichkeit, nicht nur unsere 165 Mitgliedsunternehmen in 115 Ländern zu erreichen, sondern auch deren Kunden und Mitarbeiter zu beeinflussen und einzubinden. Dies ermöglicht es uns, Verhaltensweisen in einem großen globalen Umfeld zu ändern und Impulse für Veränderungen zu geben, indem wir das gesamte Netzwerk mobilisieren. Zur Wirkungsstrategie unseres Netzwerks gehört auch ein Ausschuss, der sich aus einigen unserer ESG-Führungskräfte zusammensetzt und andere Unternehmen in diesem Bereich anleitet und berät.”
5. Kreston Global ist vor kurzem eine Partnerschaft mit Treedom Agroforestry eingegangen, um die Emissionen zu verringern, die dadurch entstehen, dass unsere Mitglieder von Angesicht zu Angesicht miteinander in Kontakt treten können. Welche Maßnahmen haben Sie in Ihren Unternehmen oder in Ihrem Privatleben ergriffen, die Sie uns mitteilen können und die dazu beitragen, die Emissionen zu verringern oder zu reduzieren?
“Wie bereits erwähnt, haben wir uns als Unternehmen dazu verpflichtet, eine B-Corporation zu werden, damit wir unsere Werte leben können, nicht nur Netto-Null zu werden, sondern auch ein langfristiges Engagement zu gewährleisten, um Netto-Null zu bleiben – und anderen dabei zu helfen, dies ebenfalls als Teil der B-Corporation zu tun.”
Abschließend unterstreicht Andrew die Bedeutung der Einbeziehung der Nachhaltigkeit in die Finanzberichterstattung und die Einhaltung der Steuervorschriften, der Investitionen in nachhaltige Praktiken, der Nutzung verfügbarer steuerlicher Anreize und der Rolle von Rechnungslegungsnetzwerken bei der Förderung von Bildung und Verhaltensänderungen. Da wir den Tag der Erde 2023 unter dem Motto “In unseren Planeten investieren” begehen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Unternehmen von einem nachhaltigen Wandel erheblich profitieren können, wenn sie frühzeitig investieren.
Nachrichten
Führungskräfte aus dem Rechnungswesen erörtern die Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Netzwerk
April 13, 2023
In einem kürzlich erschienenen Beitrag in der Zeitschrift Accounting & Business gaben Führungskräfte von Kreston Global Einblicke in die Vorteile und Faktoren, die beim Beitritt zu einem Netzwerk, z. B. einer größeren Gruppe oder einem Verband, zu berücksichtigen sind. Der Artikel enthält Kommentare von Liza Robbins, CEO von Kreston Global, Modern Mutumwa, geschäftsführender Partner bei Kreston Zimbabwe, und Sudhir Kumar, Seniorpartner bei Kreston Menon in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Bei der Überlegung, ob sie sich einer größeren Gruppe, z. B. einem Verband oder einem Netzwerk, anschließen sollen, wägen viele Wirtschaftsprüfungsunternehmen die Vorteile eines unabhängigen Unternehmens gegen die Vorteile der Zugehörigkeit zu einer größeren Einheit ab. Der Beitritt zu einer größeren Gruppe kann die Möglichkeit bieten, die Reichweite zu vergrößern und die Wissensbasis zu erweitern, sowie Personalentwicklung und berufliche Verbindungen über Grenzen hinweg zu fördern.
Darüber hinaus bieten diese Gruppen Unterstützung durch jährliche Konferenzen und Online-Veranstaltungen, Wissensaustausch und Arbeitsempfehlungen, die zu einem Umsatzwachstum führen können. Es ist jedoch wichtig, aktiv Zeit in den Aufbau von Beziehungen zu anderen Gruppenmitgliedern zu investieren, damit diese Vorteile zum Tragen kommen.
Was ich den Unternehmen immer sage, ist, dass sie sich genau überlegen sollten, was sie tun wollen. Sagen Sie nicht nur, dass es sich um die nächste Stufe Ihrer Entwicklung handelt, sondern bringen Sie es auf den Punkt. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das sich weiterentwickeln möchte, suchen Sie nach Ressourcen – vielleicht suchen Sie einen Techniker, weil Sie selbst keinen beschäftigen – und wenden sich daher eher an die Netze, die über diese Art von Ressourcen verfügen. Überall auf der Welt ist es ein Problem, Personal zu finden und zu halten. Unsere Firmen sagen uns unter anderem, dass die Mitarbeiter eine internationale Verbindung als sehr positiv empfinden. Sie genießen die Interaktion, die wir ihnen bieten können, wenn sie Teil von etwas Größerem sind”.
Modern Mutumwa, geschäftsführender Partner bei Kreston Zimbabwe in Harare, Simbabwe
Ich wollte eine Marke, auf die ich mich verlassen kann, um auf dem lokalen Markt wettbewerbsfähig zu sein. Wir haben auch Mitarbeiter an Kreston Reeves im Vereinigten Königreich abgeordnet. Sie lernten neue Dinge und bekamen Kontakt zu größeren Kunden. Einige konnten Einsätze leiten, was ihre technischen Fähigkeiten stärkte und ihnen die Möglichkeit eröffnete, mit Mitarbeitern aus einer globalen Perspektive zu interagieren.
Sudhir Kumar, Seniorpartner bei Kreston Menon in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Wir stehen auf der Liste des Forum of Firms, was für uns eine Anerkennung für die Qualität unserer Arbeit ist. Alle sind sehr froh darüber, dass sich die Organisation kulturell verändert hat, denn Kreston spricht mit allen, nicht nur mit der Führungsspitze. Jeder ist Teil von Kreston“.
In den letzten 15 Jahren sind die Begriffe “Netzwerk”, “Vereinigung” und “Allianz” immer weniger austauschbar geworden. “Netzwerk” bezieht sich nun auf Praxen, die Mitglieder des International Federation of Accountants (IFAC) Forum of Firms sind, was bedeutet, dass sie den International Standard on Quality Control (ISQC 1), die International Standards on Audit und den Verhaltenskodex des International Ethics Standards Board for Accountants einhalten. Diese Mitgliedschaft ist wichtig, da viele Banken, Regierungen und gemeinnützige Organisationen nur mit Wirtschaftsprüfern zusammenarbeiten, die Mitglieder des Forums sind. Netze haben möglicherweise auch strengere Regeln als Verbände in Bezug auf Systeme, Prozesse, Markenbildung und Marketing. Einige Netze setzen eine gemeinsame Marke durch, andere nicht.
Um mehr über den Beitritt zum Kreston Global Netzwerk zu erfahren, klicken Sie hier.
Nachrichten
Kreston Global begrüßt neues Mitgliedsunternehmen in den Niederlanden
March 28, 2023
Wir freuen uns, Qwintess als neues Mitglied des Netzes in den Niederlanden begrüßen zu dürfen. Qwintess ist eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sich sehr stark auf den unternehmerischen Markt und die Möglichkeiten für die nächste Generation konzentriert, sich sowohl in der Firma als auch im Unternehmertum zu engagieren. Unter der Leitung von Julian Jonker, Partner im Bereich Wirtschaftsprüfung, und Lynn Pennings, Partnerin im Bereich Steuern, hat die Kanzlei 22 Mitarbeiter und ihren Sitz in Noordwijk.
Kreston Global begrüßt neues Mitgliedsunternehmen in den Niederlanden
Qwintess hat sich der wachsenden Kreston Netherlands-Familie angeschlossen, zu der jetzt acht Unternehmen gehören. Unter dem Vorsitz von Gooitzen Boonstra beschäftigt Kreston Netherlands 650 Mitarbeiter in den gesamten Niederlanden, die sich um Kundenangelegenheiten kümmern.
Herbert Chain ist ein sehr erfahrener Autor und Finanzexperte mit 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, unter anderem als Senior Audit Partner bei Deloitte. Er verfügt über Zertifizierungen der National Association of Corporate Directors und der Private Directors Association und kennt sich mit der Führung von Privatunternehmen und effektivem Risikomanagement aus. Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Finanzdienstleistungssektor, einschließlich Vermögensverwaltung und Versicherungen, sowie über Erfahrung mit SPACs.
Rechnungslegung in den USA: Untersuchung von Bankzusammenbrüchen
March 23, 2023
Herbert Chain, technischer Direktor bei Kreston Global Audit Group und Direktor bei CBIZ, spricht über die Bilanzierung von bis zur Fälligkeit gehaltenen Vermögenswerten in den USA nach den jüngsten Bankzusammenbrüchen. Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank wurde viel über die buchhalterische Behandlung von bis zur Fälligkeit gehaltenen Schuldtiteln diskutiert. Dieser Artikel befasst sich mit den Rechnungslegungsgrundsätzen aus US-amerikanischer Sicht, untersucht die Folgen dieses Ansatzes, insbesondere für Banken in einer Zeit steigender Zinssätze, und geht auf die Überlegungen ein, die externe Prüfer bei der Beurteilung der Unternehmensfortführung und der Prüfung von bis zur Fälligkeit gehaltenen Schuldtiteln anstellen müssen. Er geht auch kurz auf die Versäumnisse der beiden Banken in Bezug auf den Zeitpunkt der Prüfungsberichte ein.
Die Rechnungslegungsmethoden des FASB für Schuldverschreibungen
Das US Financial Accounting Standards Board (FASB) hat Abschnitte der Accounting Standards Codification (ASC) eingeführt, die sich auf die Bilanzierung von Schuldverschreibungen bis zur Fälligkeit beziehen. Dazu gehören ASC 320-10-25, die sich auf den Ansatz und die Bewertung von Schuld- und Eigenkapitaltiteln bezieht, ASC 320-10-35, die die nachträgliche Bewertung von Schuldtiteln behandelt, und ASC 320-10-65, die sich auf die Wertminderung von anderen Schuldtiteln bezieht. Das FASB kennt drei Rechnungslegungsmethoden für Schuldtitel: HTM, Available-for-Sale (AFS) und Trading.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Methoden bestehen darin, dass HTM-Wertpapiere bis zur Fälligkeit gehalten werden, AFS-Wertpapiere vor der Fälligkeit veräußert werden können, aber nicht Teil der regelmäßigen Handelsaktivitäten sind, und Trading-Wertpapiere für den kurzfristigen Verkauf bestimmt sind, um von Kursschwankungen zu profitieren. Bei der HTM-Rechnungslegung werden die Wertpapiere zu den Anschaffungskosten erfasst und auf der Grundlage der Zinserträge ausgewiesen, während Änderungen des beizulegenden Zeitwerts nicht in den Jahresabschlüssen erfasst werden. Bei der AFS-Rechnungslegung werden die Wertpapiere zunächst zum beizulegenden Zeitwert erfasst, und Änderungen des beizulegenden Zeitwerts werden im sonstigen Gesamtergebnis ausgewiesen. Bei der Handelsbilanzierung werden Wertpapiere ebenfalls zunächst zum beizulegenden Zeitwert erfasst, und Änderungen des beizulegenden Zeitwerts werden in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen.
Aktiv-Passiv-Management und Offenlegung von Gewinnen und Verlusten
Die Banken sind in hohem Maße auf das Management von Aktiv-Passiv-Risiken angewiesen, vor allem weil sie einen beträchtlichen Anteil an Schuldverschreibungen halten und auf kurzfristige Einlagen angewiesen sind, um ihr Tagesgeschäft zu finanzieren. Um ein Liquiditätsrisiko zu vermeiden, müssen die Banken sicherstellen, dass die Laufzeiten ihrer Anlagen mit den Laufzeiten ihrer Verbindlichkeiten übereinstimmen. Wenn die Banken diese Risiken falsch handhaben, müssen sie möglicherweise ihre HTM-Wertpapiere liquidieren, um die Forderungen der Einleger zu erfüllen, was zu erheblichen Verlusten führt.
Mit dem jüngsten Anstieg der Zinssätze sanken die Marktwerte von Schuldtiteln entsprechend, was zu nicht realisierten Verlusten bei HTM-Wertpapieren führte. Diese Verluste wurden zunächst nicht im Eigenkapital oder in den Erträgen der Bank verbucht, sondern gemäß den GAAP im Anhang zum Jahresabschluss ausgewiesen. Als die Banken jedoch HTM-Schuldverschreibungen verkaufen mussten, um die Abhebungen der Einleger zu finanzieren, wurden die zuvor nicht ausgewiesenen Verluste als Erträge verbucht. Daher ist es wichtig festzustellen, dass ein kluger Nutzer von Jahresabschlüssen die ausgewiesenen nicht realisierten Gewinne und Verluste bei der Beurteilung der finanziellen Lage der Bank berücksichtigt hätte.
Die beiden Banken, die kurz nach Erhalt der Prüfungsberichte einer Big Four-Gesellschaft in Konkurs gingen, haben eine Diskussion über die Rolle der externen Prüfer bei der Beurteilung der Fortführungsfähigkeit eines Unternehmens ausgelöst.
Die Rolle der externen Rechnungsprüfer
Das Management muss alle Bedingungen oder Ereignisse bewerten, die Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens zur Fortführung der Geschäftstätigkeit aufkommen lassen. Gleichzeitig müssen die externen Prüfer beurteilen, ob es solche Bedingungen oder Ereignisse gibt, die erhebliche Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit für einen angemessenen Zeitraum aufkommen lassen. Der Zusammenbruch der Banken erfolgte nach der Veröffentlichung der Jahresabschlüsse und der zugehörigen Prüfberichte, aber es ist nicht bekannt, ob es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Berichte Anzeichen oder Bedingungen gab, die die externen Prüfer hätten erkennen müssen. Was die Prüfung von HTM-Wertpapieren betrifft, so sollten externe Prüfer sicherstellen, dass die buchhalterische Behandlung dieser Wertpapiere durch ein Unternehmen mit den Rechnungslegungsstandards übereinstimmt und dass sie angemessen bewertet und offengelegt werden.
Prüfung von HTM-Wertpapieren
Bei der Prüfung von HTM-Wertpapieren sollte der externe Prüfer die Fähigkeit und Absicht des Managements beurteilen, die Wertpapiere bis zur Fälligkeit zu halten. Dies kann durch eine Überprüfung der Investitionspolitik des Unternehmens, der Liquiditätslage, der Cashflow-Prognosen und der externen Faktoren erreicht werden, die sich auf die Fähigkeit des Unternehmens auswirken, seine Einsätze zu kontrollieren. Da es jedoch schwierig ist, die Absicht der Geschäftsleitung zu prüfen, nehmen externe Prüfer häufig einen Punkt in die Vollständigkeitserklärung der Geschäftsleitung auf, der sich auf ihre Absicht bezieht, die Wertpapiere bis zur Fälligkeit zu halten. Der Prüfer kann auch die Geschichte des Unternehmens in Bezug auf das Halten von HTM-Wertpapieren bis zur Fälligkeit untersuchen, um die Entscheidungsfindung des Managements und die internen Kontrollen zu bewerten. Neben der Beurteilung der Absicht der Geschäftsführung sollte der externe Prüfer auch sicherstellen, dass die Wertpapiere angemessen bewertet werden, was die Einholung von Marktdaten, die Überprüfung der Bewertungsmethoden des Unternehmens und die Bewertung der Amortisierung von Agios oder Disagios beinhaltet. Schließlich sollte der Prüfer auch etwaige Wertminderungen berücksichtigen, die für HTM-Wertpapiere erfasst wurden oder erfasst werden sollten.
Bei der Prüfung von HTM-Wertpapieren sollte der externe Prüfer auch die Angaben des Unternehmens zu Investitionen und nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten überprüfen, beurteilen, ob sie mit den Rechnungslegungsstandards übereinstimmen, feststellen, ob eine Wertminderung erfasst und verbucht werden sollte, und sicherstellen, dass der Jahresabschluss den Nutzern ausreichende Informationen bietet, um Art und Umfang der Investitionen und ihre Auswirkungen auf den Jahresabschluss zu verstehen.
Die Zusammenbrüche der Silicon Valley Bank und der Signature Bank hatten schwerwiegende Auswirkungen auf die Stabilität des weltweiten Bankensystems und erforderten ein rasches Handeln der Bankenaufsichtsbehörden. Die sich daraus ergebenden Bedenken betrafen die Art und Weise, wie die Banken das Gleichgewicht zwischen ihren Aktiva und Passiva verwalten, die auf bis zur Fälligkeit gehaltene Schuldtitel angewandten Rechnungslegungsmethoden und schließlich die Rolle, die die externen Rechnungsprüfer in solchen Situationen spielen.
Liza Robbins; was ist eine internationale Denkweise?
Liza Robbins, Kreston Global Chief Executive, teilt ihre Gedanken darüber mit, was eine große internationale Führungskraft ausmacht.
Eine Voraussetzung für Führung
Die erste ist, dass internationales Denken Sie für den Erfolg in einer globalisierten Welt qualifiziert. Mehr noch, sie ist eine Voraussetzung für Führungsqualitäten. Unsere Länder sind viel stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig als früher, und die Fähigkeit, sich in den verschiedenen Umgebungen, in denen man sich bewegt, sicher zurechtzufinden, ist eine Schlüsselkompetenz.
Wenn Sie engstirnig sind, werden Sie scheitern. Sie werden keine Verbindung zu Ihren Gesprächspartnern aufbauen können, Sie werden nicht verstehen, wie sie arbeiten, und es kann zu zahlreichen Missverständnissen kommen. Natürlich kann man eine kulturelle Kluft nicht einfach durch Neugier beseitigen, aber die Bereitschaft zu lernen ist ein wichtiger Faktor.
Sie werden auch Gelegenheiten verpassen, zu lernen und zu wachsen. Es gibt so viel, was wir von anderen Kulturen lernen können, sowohl im Hinblick auf das Geschäftsleben als auch auf das Leben im Allgemeinen. Sie müssen das Rad in Ihrer Firma nicht neu erfinden, wenn Sie einfach beobachten können, wie Ihre Kollegen in anderen Kreston-Firmen arbeiten, und deren bewährte Verfahren übernehmen. Auf diese Weise werden viele der größten Fortschritte erzielt.
Wenn Sie international denken, werden Sie mit Kunden und Kollegen über Ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten sprechen, sich austauschen und mitteilen, was Ihnen wichtig ist. Das Ergebnis werden tiefere, bedeutungsvollere Beziehungen sein.
Diese sind nicht nur “nice to have”, sondern die Grundlage für langfristige Partnerschaften und ein nachhaltiges Geschäft. Das Motto von Kreston lautet “Knowing you“, weil diese Gespräche und der Aufbau von tieferen Beziehungen entscheidend sind, um eine transformative Dienstleistung anbieten zu können.
International denken… Auch lokal
All dies gilt und kommt Ihnen auch auf lokaler Ebene zugute. Obwohl wir davon sprechen, “international” zu denken, schaltet sich diese Denkweise nicht auf wundersame Weise ein, wenn Sie mit jemandem in einem anderen Land telefonieren oder in ein Flugzeug ins Ausland steigen. Wenn Sie neugierig auf andere sind, werden Sie zu Hause zu einer besseren, besser informierten und sympathischeren Führungskraft.
Und schließlich macht dieser Ansatz auch noch Spaß! Zumindest habe ich das immer so empfunden. Nichts ist so interessant wie andere Menschen. Wenn Sie gerne reisen und neue Orte und Sehenswürdigkeiten entdecken, ist es noch erfüllender, Menschen kennen zu lernen, deren Lebenserfahrungen sich von den eigenen stark unterscheiden.
Nichts davon ist selbstverständlich, und allein die Zugehörigkeit zu einem internationalen Netzwerk bedeutet nicht automatisch, dass man international denkt. Auch wenn Sie täglich mit Menschen auf der anderen Seite der Welt sprechen, können Ihre Gedanken verschlossen sein. Das ist eine Fähigkeit, die kultiviert werden muss.
Bewusstes Entwickeln Ihres internationalen Denkens
Eine oft zitierte Umfrage von McKinsey ergab, dass 76 % der Führungskräfte der Meinung sind, dass ihre Unternehmen globale Führungskompetenzen entwickeln müssen, während nur 7 % der Meinung sind, dass ihre Bemühungen effektiv sind. Diese Umfrage ist nun schon mehr als zehn Jahre alt, aber die Lücke und der Bedarf sind sicherlich immer noch vorhanden.
Einige von Ihnen sind vielleicht von Natur aus “internationale Denker”, während andere es werden wollen. Wie auch immer, ich möchte Sie und Ihre Teams auffordern, mehr zu tun, um bewusst international zu denken.
Hier sind einige einfache kleine Schritte:
Wenn ein Unternehmen aus einem anderen Land zu Kreston kommt, schicken Sie ihm eine E-Mail und bitten Sie es, etwas über sich zu erzählen. Oder noch besser: Rufen Sie an.
Wenn ein neues Unternehmen hinzukommt, folgen Sie ihm auf LinkedIn. Beachten Sie ihre kulturellen Feste und die Themen, die für sie wichtig sind.
Holen Sie Ihren Atlas heraus! Wissen Sie, wo sich unsere Firmen auf anderen Kontinenten befinden?
Durch die Globalisierung wird unsere Welt immer größer. Aber je mehr man die Menschen kennenlernt, desto kleiner fühlt es sich an. Das ist genau das, was wir anstreben sollten – Maßnahmen zu ergreifen, die uns das Gefühl von Nähe und Vertrautheit vermitteln, unabhängig von der Entfernung zwischen uns.
Nachrichten
Kreston Global bleibt auf Platz 13 der weltweiten Rangliste
Kreston Global hat seinen 13. Platz in der weltweiten Umfrage des International Accounting Bulletin gehalten. Kreston Global erfreut sich weiterhin eines stetigen Wachstums, mit einer Umsatzsteigerung von 4 % im Jahr 2022.
Das Netzwerk hat in den letzten Jahren eine Rekordzahl neuer Kanzleien angezogen, und die US-amerikanische Kanzlei CBIZ MHM hat mit wichtigen strategischen Akquisitionen, darunter die in New York ansässige Kanzlei Marks Paneth, erheblich zum Wachstum beigetragen und CBIZ MHM in der regionalen Rangliste für Nordamerika von Platz 13 auf Platz 8 befördert.
Liza Robbins, Geschäftsführerin von Kreston Global, kommentierte,
“Wir freuen uns, dass wir unsere globale Position beibehalten haben, auch wenn wir uns weiterhin darauf konzentrieren, den Unternehmen echte Vorteile zu bieten, damit sie wachsen und gedeihen können, und weniger auf globale Rankings.
Die rasante Entwicklung von Kreston Global führte dazu, dass im Jahr 2021 ein neuer Strategieplan vorgestellt wurde, der den breiteren zweckorientierten Ansatz des Netzwerks umfasst. Die neuen Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten zu uns gestoßen sind, haben die engen Verbindungen zwischen unseren Unternehmen nur noch verstärkt.
2023 dürfte ein weiteres starkes Jahr des Mitgliederwachstums werden, denn es gibt hervorragende Unternehmen, die an einem Beitritt zum Netzwerk interessiert sind.
Wenn Sie ein ehrgeiziges, international ausgerichtetes Unternehmen sind, das daran interessiert ist, Kreston Global als Mitglied beizutreten, können Sie ein Antragsformular ausfüllen, um Ihre Bewerbung zu starten.
Nachrichten
Kreston ATC Chile tritt dem Netzwerk bei
March 10, 2023
Kreston ATC Chile ist das jüngste Unternehmen, das Teil von Kreston Global wird.
Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für lokale und internationale Unternehmen in Chile und im Ausland an, die von externer und interner Rechnungsprüfung, Steuern, Risikoberatung, Forensik, Lohnbuchhaltung und Buchhaltung reichen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Hauptstadt Santiago wird von erfahrenen Partnern geleitet, die über Erfahrungen bei EY und RSM verfügen und es gewohnt sind, an Büros in Nordamerika, Europa und Asien zu berichten.
Auf dem Bild sind von links nach rechts Ricardo Gameroff, Partner-Advisory Leader und International Liaison, Hans Caro, Managing Partner, und Eduardo Medina, Audit Lead Partner, zu sehen.
Hans Caro Larsen, geschäftsführender Gesellschafter, kommentierte, “Wir freuen uns sehr über den Beitritt zu Kreston und sind entschlossen, mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur globalen Organisation beizutragen. Einer unserer Partner arbeitet bereits in der Global Audit Group des Netzwerks mit und ist Mitglied der Global Quality Group. Wir freuen uns auf eine umfassende internationale Zusammenarbeit.
Der Internationale Frauentag wird weltweit jedes Jahr am 8. März gefeiert, um den Beitrag der Frauen zum sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Fortschritt zu würdigen. An diesem Tag werden auch Maßnahmen zur Beschleunigung der Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau gefordert. In diesem Jahr möchte Kreston Global einige bemerkenswerte Frauen aus seinem Netzwerk vorstellen und aus ihren Erfahrungen lernen, was es bedeutet, eine erfolgreiche Frau in der Organisation zu sein.
Jenny Reed ist eine etablierte Persönlichkeit in der Buchhaltungs- und Wirtschaftsprüfungsbranche und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung sowohl in der öffentlichen Praxis als auch in der Industrie. Zu Beginn dieses Jahres wurde sie zur Direktorin für Qualität und Berufsstandards bei Kreston Global ernannt, eine Aufgabe, die sie mit großem Enthusiasmus und Fachwissen übernommen hat. Davor war sie Leiterin der Abteilung Audit und Assurance bei Baker Tilly International, wo sie sich einen Ruf als engagierte und innovative Führungskraft erwarb.
Was treibt Sie in Ihrer leitenden Funktion im globalen Rechnungsführungsnetz an? Mein wichtigster Antrieb ist der Wunsch, den Menschen zu helfen – ich arbeite zum Nutzen unserer Mitgliedsfirmen, also ist alles, was ich tue, dazu da, ihnen zu helfen, damit sie letztendlich ihren Kunden helfen können.
Glauben Sie, dass der Sektor Frauen in Führungspositionen willkommen heißt? Die Dinge haben sich verbessert, seit ich vor etwa 25 Jahren in den Beruf des Wirtschaftsprüfers eingetreten bin. Als ich ein Praktikant war, durfte ich bei der Arbeit nicht einmal Hosen tragen! Glücklicherweise hat sich seither viel getan, und wir sehen weitaus mehr weibliche Direktoren und Partner sowie mehr Frauen in Führungspositionen in den weltweiten Niederlassungen von Wirtschaftsprüfungsnetzwerken. Deshalb halte ich es für unerlässlich, alles in meiner Macht Stehende zu tun, um die nächste Generation von Frauen zu ermutigen und zu befähigen, in diesem Beruf aufzusteigen. Das können wir alle in jeder Phase unserer Laufbahn tun.
Welche Qualitäten brauchen Sie, um eine erfolgreiche weibliche Führungskraft im globalen Rechnungswesen zu sein? International zu arbeiten ist ein großes Privileg. Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und mit unterschiedlichem Hintergrund haben ihre eigenen Perspektiven und Arbeitsweisen, und ein Teil meiner Aufgabe besteht darin, diese anderen Ideen und Ansichten zum Nutzen des gesamten Netzes zusammenzubringen. Man muss ein guter Zuhörer sein und viel Bescheidenheit mitbringen – ich habe eine starke Meinung, die ich aber sehr leichtfertig vertrete, da ich nie weiß, wann jemand auf der Welt eine bessere Idee oder einen besseren Ansatz hat. Ein gewisses Maß an Diplomatie und Geduld ist ebenfalls erforderlich – Menschen an einen Tisch zu bringen und einen Konsens zu finden, kann Zeit kosten, ist aber für die Organisation wertvoll.
Wir haben kürzlich eine Umfrage unter “Interpreneuren” durchgeführt – Unternehmern, die international expandieren wollen. Die Daten zeigen, dass weibliche CEOs eher als männliche eine Expansion ins Ausland in Betracht ziehen. Woran könnte das Ihrer Meinung nach liegen? In der Vergangenheit glaubten viele Frauen, dass sie härter arbeiten und besser sein müssten als Männer, um voranzukommen, und ihr Streben nach Erfolg könnte sie dazu ermutigen, das Risiko einzugehen, global tätig zu werden. Eine wirksame Expansion ins Ausland ist immer ein Gemeinschaftswerk, und da Teamarbeit eine Stärke vieler Frauen ist, überrascht mich diese Statistik nicht.
Es gab deutliche Hinweise darauf, dass bestehende Netzwerke ein Anreiz für die Expansion ins Ausland in bestimmten Ländern sind; warum glauben Sie, dass weibliche Interpreneure dies mehr schätzen als ihre männlichen Kollegen? Die Gewissheit, über ein Buchhaltungsnetz Zugang zu lokalem Wissen und Fachkenntnissen zu haben, ist beruhigend und gibt den Unternehmern die Zuversicht, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 28-jährigen Ich geben? Als ich mich für Trainee-Stellen in der Buchhaltung bewarb, war ich überrascht, wie viele Vorstellungsgespräche mir angeboten wurden. Zu Beginn meiner Laufbahn habe ich meine Fähigkeiten häufig unterschätzt und mich nicht um eine Beförderung bemüht. Der beste Rat, den ich meinem jüngeren Ich geben könnte, wäre, Vertrauen in meine Fähigkeiten zu haben und nach den Sternen zu greifen!
Lesen Sie hier mehr über unsere anderen vorgestellten Frauen zum Internationalen Frauentag.
Nachrichten
Internationaler Frauentag: Mercè Martí Queralt
Jedes Jahr am 8. März begeht die Welt den Internationalen Frauentag, um die Leistungen der Frauen in verschiedenen sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Bereichen zu würdigen. Sie ist auch eine Gelegenheit, sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau einzusetzen. Kreston Global nutzt diese Gelegenheit, um außergewöhnliche Frauen innerhalb ihres Netzwerks hervorzuheben und ihre Ansichten darüber zu erfahren, was den Erfolg einer Frau in ihrem Unternehmen ausmacht.
Mercè Martí Queralt ist ein sehr erfahrener Fachmann mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Rechnungsprüfung. Als Executive President von Kreston Iberaudit spielt Mercè eine entscheidende Rolle bei der Vertretung von Kreston Global in Spanien, Portugal und Andorra und ist dafür verantwortlich, die Expansion und den internen Entwicklungsplan des Unternehmens voranzutreiben. Iberaudit ist ein führendes Wirtschaftsprüfungsnetz in der Region und vertritt Kreston. Mercès außergewöhnliche Führungsqualitäten und sein strategischer Weitblick haben den Erfolg des Unternehmens vorangetrieben und seinen Ruf als eine der besten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der Region gefestigt. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihren fundierten Kenntnissen der Branche ist sie eine Inspiration für ihre Kollegen und eine treibende Kraft für das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg des Unternehmens.
Warum haben Sie sich entschlossen, Ihr Unternehmen zu führen? Nach mehreren Jahren als Partner in einem bekannten Beratungsunternehmen beschloss ich, das Unternehmen zu verlassen, um meine Ziele zu verwirklichen. Leider brauchte ich mehr Unterstützung, um zu wachsen und die Zukunft der Firma zu festigen, also gründete ich mein eigenes Unternehmen. Zu diesem Zeitpunkt wurde mir bereits vorgeschlagen, Teil des Iberaudit-Projekts zu werden, und so beschloss ich, die beiden Projekte zusammenzuführen und ein Unternehmen zu gründen, in dem Qualität der zentrale Pfeiler ist und das international ausgerichtet ist, von hier bis zu unserer Integration in Kreston. Als ich den Vorsitz der Exekutive übernehmen wollte, war die einzige Bedingung, die ich stellte, die einstimmige Unterstützung des gesamten Teams. Ich wollte keine Hindernisse, ich wollte bei meinen Bemühungen, das Unternehmen zu führen, voll unterstützt werden.
Welche Eigenschaften braucht man, um ein erfolgreiches Wirtschaftsprüfungsunternehmen zu führen? Es gibt viele Eigenschaften, die man haben muss, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Entschlusskraft und Entschlossenheit bei der Entscheidungsfindung sind unerlässlich. Die Fähigkeit, sich anzupassen, ist von grundlegender Bedeutung, insbesondere in der Rechnungsprüfung, wo Veränderungen zur Routine gehören. Die Neugierde, etwas über ein bestimmtes Thema zu lernen und das Wissen auf andere Bereiche auszudehnen, ermöglicht es uns, eine globale Sichtweise zu erlangen und mögliche Ereignisse vorauszusehen. Schließlich ist eine gute Kommunikation unerlässlich, um Verhandlungen durch aktives Zuhören und Begeisterung zu verbessern.
Wie unterstützen Sie die Gleichstellung in Ihrem Unternehmen? Als geschäftsführender Präsident des Unternehmens bin ich aktiv an allen Fragen beteiligt, die mit der Gleichstellung im Allgemeinen zu tun haben, und wirke an der Entwicklung interner Strategien mit, die eine echte Chancengleichheit innerhalb unserer Organisation in allen Prozessen gewährleisten: Auswahl, Beförderung und Entwicklung unserer Fachkräfte – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung und Ideologien. Ich nehme an Mentoring-Projekten für Frauen teil und versuche, durch mein Beispiel eine Referenz für alle Fachleute in meiner Firma zu sein. Andererseits schlage ich immer wieder Teamsitzungen vor, um von Problemen und Vorschlägen zu erfahren, und aus diesen Initiativen leite ich Maßnahmen ab, die zur Gleichstellung beitragen.
Wir haben kürzlich eine Umfrage unter “Interpreneuren” durchgeführt – Unternehmern, die international expandieren wollen. Die Daten zeigen, dass weibliche CEOs eher als männliche eine Expansion ins Ausland in Betracht ziehen. Woran könnte das Ihrer Meinung nach liegen? Ehrlich gesagt würde ich nicht einfach sagen, dass es eine Geschlechterfrage ist, unabhängig von den Ergebnissen der Umfragen. Vielmehr handelt es sich um eine unternehmerische Einstellung – rastlose Männer und Frauen, die nach Innovation dürsten. Nachdem ich mehr als 20 Jahre in einer angesehenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet habe, habe ich verstanden, dass ich Risiken eingehen muss, um mich zu verbessern und zu wachsen, und ich glaube, dass diese Handlungen von einem geschlechtsübergreifenden Unternehmergeist zeugen. Diese unternehmerische Motivation gibt uns den Mut, unsere Komfortzone zu verlassen und Risiken einzugehen, um zu wachsen, neue Geschäfte zu entwickeln und weltweit zu expandieren.
Welchen Rat würden Sie Unternehmerinnen geben, die heute neu anfangen, oder würden Sie Ihrem 28-jährigen Ich geben? Der beste Rat, den ich einer Unternehmerin geben kann, die heute anfängt, ist, an sich selbst, ihre Ziele und ihre Vorhaben zu glauben. Und wenn sie “hinfällt, soll sie wieder aufstehen”, egal wie oft, man muss durchhalten. All meine Arbeit hat sich gelohnt, und meine Anstrengungen haben sich gelohnt, aber am wertvollsten sind die Erfahrungen, die ich gemacht habe, und das ist der Schlüssel zur Freude am Unterwegssein. Abschließend möchte ich Ihnen raten, nie aufzuhören, sich fortzubilden, sich weiterzuentwickeln, innovativ zu sein und an Kongressen, Tagungen und Reisen teilzunehmen; dies ist ein wichtiger Lernprozess, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Umfeld auf eine empathischere und globalere Weise zu analysieren, was mir persönlich und beruflich sehr geholfen hat.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch unter "Cookie-Einstellungen" Ihre Zustimmung ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.