Floor 5, 296 King Abdullah II Street / Al Karml Boulevard
March 5, 2025
March 5, 2025
January 8, 2025
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich zu einem erstklassigen Ziel für globale Unternehmer entwickelt. Mit über 1 Million registrierten Unternehmen ist die Expansion in die VAE eine wichtige strategische Entscheidung für globale Unternehmen. Die Umwandlung der VAE in ein Zentrum für internationale Unternehmen kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden, darunter die strategische Lage, die Unterstützung durch die Regierung und ein wirtschaftsfreundliches Umfeld.
Ennogen Healthcare, ein in Großbritannien ansässiges Pharmaunternehmen, gehört zu den vielen internationalen Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf die VAE ausgeweitet haben. In einem kürzlich geführten Interview erzählte Jason Tate, Chief Financial Officer von Ennogen Healthcare, warum die VAE als Standort für die Expansion gewählt wurden und wie Kreston Menon das Unternehmen auf seinem Weg unterstützt hat.
Tate skizziert die strategische Attraktivität der VAE und hebt drei Hauptgründe für seine Entscheidung hervor, in die Region zu expandieren. In erster Linie bietet die geografische Lage der VAE einen unvergleichlichen Zugang zu den wichtigsten Märkten. Als Tor zwischen Asien, Europa und dem weiteren Nahen Osten ermöglichen die VAE Unternehmen wie Ennogen Healthcare, ein breites Spektrum von Märkten effizient zu erreichen und gleichzeitig die Nähe zu ihrer europäischen Basis zu wahren.
“Die Nähe der VAE zu anderen Regionen auf der ganzen Welt, einschließlich Asien und dem Subkontinent, bei gleichzeitiger Nähe zu Europa, war ein entscheidender Faktor für uns”, erklärte Tate. Diese Zugänglichkeit hat die VAE zu einem bevorzugten Ziel für Unternehmen gemacht, die ihre globale Präsenz ausbauen wollen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Talentpool der VAE, der durch eine vielfältige, multikulturelle Belegschaft bereichert wird, die von der hohen Lebensqualität des Landes angezogen wird.
“Der Talentpool, der hier zur Verfügung steht, wird durch den Lebensstil und die Anhäufung von Fähigkeiten aus der ganzen Welt angezogen”, sagte Tate. Die Fähigkeit, qualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen globalen Märkten anzuziehen, hat entscheidend zum Erfolg von Ennogen Healthcare in den VAE beigetragen, da das Unternehmen in einer stark regulierten Branche tätig ist, die erstklassige Fachkenntnisse erfordert.
Und schließlich hat auch das von der Regierung der VAE geförderte wirtschaftsfreundliche Umfeld einen wichtigen Beitrag geleistet. Der regulatorische Rahmen der VAE ist unternehmensfreundlich gestaltet und reduziert die bürokratischen Hürden, die eine internationale Expansion oft behindern. Tate bemerkte: “Das wirtschaftsfreundliche Umfeld, das die Regierung vorgibt, hilft uns, unseren Erfolg voranzutreiben.” Dieses Umfeld in Verbindung mit den kontinuierlichen Bemühungen der VAE, die Geschäftsabläufe zu rationalisieren, hat sie zu einem attraktiven Ziel für Unternehmen gemacht, die sich in der Region niederlassen wollen.
Die Rolle, die professionelle Dienstleistungsunternehmen wie Kreston Menon bei der Unterstützung internationaler Unternehmen spielen, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als Ennogen Healthcare über eine Expansion in die VAE nachdachte, prüfte das Unternehmen mehrere Kanzleien, darunter auch die Big Four, bevor es sich entschied, dass Kreston Menon die beste Lösung für seine Bedürfnisse war. “Kreston Menon wurde mir von einem Berufskollegen vorgestellt, und wir bewerteten ihre Fähigkeiten in den VAE im Vergleich zu anderen Firmen”, erinnert sich Tate. “Wir waren der Meinung, dass Kreston Menon in den VAE am besten in der Lage war, eine angemessene lokale Beratung für die Region zu bieten, was bei der Gründung und auch bei der Expansion wichtig ist.
Die lokale Expertise von Kreston Menon und das Verständnis für die regulatorischen Gegebenheiten in den VAE erwiesen sich als unschätzbar, als Ennogen Healthcare die komplexen administrativen Abläufe bei der Gründung des Unternehmens in dem Land meisterte. Die Kanzlei bot maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung und sorgte so für einen reibungslosen Übergang für Ennogen Healthcare beim Aufbau ihrer Niederlassung in den VAE.
Da die VAE weiterhin eine wachsende Zahl internationaler Unternehmen anziehen, gab Tate denjenigen, die eine Expansion in die Region erwägen, einige Ratschläge. Er betonte, wie wichtig es ist, den lokalen Markt zu verstehen und die Geschäftskultur der VAE zu nutzen.
“Die VAE bieten ein sehr dynamisches Umfeld für Unternehmer, das Talente anzieht und den Austausch von Wissen erleichtert”, sagte Tate.
Er betonte auch, wie wichtig es ist, bei der Auswahl eines Standorts in den VAE strategisch vorzugehen, der mit den Geschäftszielen des Unternehmens übereinstimmt. Die Nähe zu wichtigen Märkten, der Zugang zu Talenten und die Einfachheit der Geschäftstätigkeit sollten bei dieser Entscheidung berücksichtigt werden.
Im Rückblick auf die Reise von Ennogen Healthcare bewertete Tate den Erfolg in den VAE mit neun von zehn Punkten und räumte ein, dass sie zwar wichtige Meilensteine erreicht haben, es aber noch Potenzial für weiteres Wachstum gibt. “Wir sind hier angekommen, haben das Unternehmen aufgebaut und begonnen, einige unserer ersten Ziele zu erreichen”, sagte Tate. “Aber wir beginnen auch, neue Möglichkeiten zu erkennen, mit denen wir nicht gerechnet haben, bevor wir hierher kamen. Daher werde ich in den kommenden Monaten größere Teile des Unternehmens in die Vereinigten Arabischen Emirate verlagern.”
Dieser positive Ausblick ist bezeichnend für den allgemeinen Trend unter den Unternehmern in den VAE.
Die kontinuierlichen Bemühungen des Landes, sein Geschäftsumfeld zu verbessern, und das Engagement für die Schaffung eines wettbewerbsfähigen und investorenfreundlichen Umfelds haben es zu einem weltweit führenden Land bei der Anziehung ausländischer Investitionen gemacht.
Da immer mehr internationale Unternehmer die Möglichkeiten entdecken, die die VAE zu bieten haben, ist das Land
bereit, seinen Aufstieg als Top-Ziel für globale Unternehmen fortzusetzen. Mit Firmen wie Kreston Menon, die wichtige Unterstützung bieten, und dem unerschütterlichen Engagement der Regierung der VAE, ein wirtschaftsfreundliches Klima zu fördern, sieht die Zukunft für Unternehmer, die sich in den VAE einen Namen machen wollen, rosig aus.
Wenn Sie darüber nachdenken, in die VAE zu expandieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
January 7, 2025
Die dritte Ausgabe von Going Global ist jetzt verfügbar und bietet wichtige Einblicke in die Aussichten für den mittleren Markt im Nahen Osten. Diese Ausgabe befasst sich mit aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen in der Region.
Laden Sie das aktuelle Magazin hier herunter
Kreston Global verfügt über eine starke Präsenz im Nahen Osten mit 13 Mitgliedsfirmen in 9 Ländern. Mit einem Netzwerk von mehr als 800 Fachleuten in 40 Büros ist die Region gut gerüstet, um Unternehmen zu unterstützen, die in diesen dynamischen Markt expandieren möchten.
Der Nahe Osten hat sich für zahlreiche internationale Organisationen und solche mit globalen Ambitionen zu einem wichtigen Interessengebiet entwickelt. Er bietet eine überzeugende Kombination aus soliden Geschäftsmöglichkeiten und unerschlossenen Märkten.
In dieser Ausgabe von Going Global, Ausgabe Naher Osten, befassen wir uns mit der Frage, wie KI, ESG und Finanzregulierung mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung der aufstrebenden Länder in der Region Schritt halten.
Während Ägypten mit einer Hyperinflation zu kämpfen hat und die Vereinigten Arabischen Emirate einen Rekordzufluss an ausländischen Direktinvestitionen von über 22 Milliarden Dollar im Jahr 2022 verzeichnen, könnte man meinen, dass die wirtschaftliche Landschaft des Nahen Ostens eine Geschichte zweier Extreme ist. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Kreston Global zeigt jedoch, dass mittelständische Unternehmen in beiden Ländern eine optimistische Einstellung zur internationalen Expansion haben. Dieser Optimismus könnte das für 2024 prognostizierte ägyptische Wirtschaftswachstum von über 4 % begünstigen, das von öffentlichen Ausgaben, Immobiliengeschäften und der Unterstützung durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) getragen wird.
Wir untersuchen die Ergebnisse der Studie, um zu verstehen, wie der Mittelstand in der Region Geschäfte macht.
Sie können das Magazin herunterladen, oder die Artikel hier online finden:
Vielfältige MENA-Region braucht maßgeschneiderte Strategien für Investitionen
Cyberkriminalität im Nahen Osten
Die Interpreneur-Umfrage: Die Trends im Mittelstand in den VAE verstehen
Die Interpreneur-Umfrage: Mittelständische Unternehmenstrends in Ägypten verstehen
Expansion in die Vereinigten Arabischen Emirate
Weitere Updates finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite hier.
January 3, 2025
Die Cyberkriminalität im Nahen Osten stellt eine wachsende Bedrohung dar. Trotz der finanziellen Auswirkungen von Datenschutzverletzungen tun sich die lokalen Unternehmen immer noch schwer, eine wirksame Strategie zu ihrer Bekämpfung zu entwickeln. Wael Abbas Radhi, Partner bei Kreston Bahrain, untersucht die Gründe dafür.
Laut dem jährlichen Bericht von IBM über die Kosten von Datenschutzverletzungen erreichten die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung für Unternehmen im Nahen Osten im Jahr 2024 32,80 Millionen SAR. Dies entspricht einem Anstieg von fast 10 % in diesem Jahr, gegenüber 29,90 Millionen SAR im Jahr 2023. Nach Angaben der untersuchten Organisationen waren die drei wichtigsten Faktoren, die die Kosten für Datenschutzverletzungen für lokale Unternehmen in die Höhe trieben, der Mangel an Sicherheitskompetenzen, die Nichteinhaltung von Vorschriften und die Komplexität der Sicherheitssysteme.
Der Bericht 2024 hebt hervor, dass die Teilnehmer aus dem Energiesektor mit durchschnittlich 36,90 Mio. SAR pro Verstoß die kostspieligsten Sicherheitsverletzungen aller Branchen zu verzeichnen hatten. Der Finanzsektor der Region lag mit durchschnittlichen Kosten von 35,81 Millionen SAR pro Verstoß an zweiter Stelle, während der Industriesektor mit 34,52 Millionen SAR an dritter Stelle lag.
Laut Wael Abbas Radhi, Partner bei Kreston Bahrain, ist die Cyberkriminalität im Nahen Osten ein wachsendes Problem für die Kunden. Es gibt zahlreiche Berichte von Kunden (oder deren Mitarbeitern), die auf Phishing- und Ransomware-Angriffe hereinfallen. Verschiedene Ransomware-Angriffe auf Kunden waren erfolgreich”, sagte er. Meistens werden Daten gestohlen und verschlüsselt, dann wird ein Lösegeld für die Freigabe der Entschlüsselungsschlüssel verlangt, damit die Kunden ihre Daten zurückerhalten oder Zugang zu ihren Daten erhalten.
Um die Cybersicherheit zu verbessern, investieren lokale Unternehmen stark in Spitzentechnologien wie KI und maschinelles Lernen. Der saudische Gigant Saudi Aramco beispielsweise setzt KI ein, um kritische Infrastrukturen zu sichern. Der Venture-Arm des Unternehmens investierte 9 Millionen USD in SpiderSilk, ein in den VAE ansässiges Startup, das KI-gestützte Cybersicherheitsdienste anbietet. Aber wie Radhi betont hat, sind es die Menschen, die die größte Bedrohung darstellen.
Es wurde viel in die Verbesserung der Sicherheit der Infrastruktur investiert”, sagte er. Leider kann die Infrastruktur nicht die ultimative Lösung sein. Aktuelle IT-Richtlinien tragen sicherlich dazu bei, die Erfolgsaussichten von Angriffen zu verringern. Allerdings sind “Insider”-Bedrohungen das eigentliche Problem, was bedeutet, dass der Schwerpunkt auf den Menschen und der Sensibilisierung liegen sollte.
Die Regierungen im Nahen Osten nehmen die Bedrohung durch Cyberkriminalität sehr ernst und führen Gesetzesinitiativen zur Stärkung der Cybersicherheit ein. Am 14. September 2023 trat das erste Datenschutzgesetz Saudi-Arabiens in Kraft. Unternehmen, die im Nahen Osten tätig sind, müssen die Auswirkungen der neuen Gesetzgebung auf ihre Datenverarbeitungspraktiken bewerten und die Einhaltung der neuen Anforderungen sicherstellen.
In Jordanien trat am 13. September 2023 das Gesetz Nr. 17 über Cyberkriminalität in Kraft, das das Gesetz über Cyberkriminalität von 2015 ersetzt. Das neue Gesetz sieht verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität vor.
Radhi rät seinen Kunden, externe Experten hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Cyberabwehr so robust wie möglich ist. Es wäre am besten, einen Berater oder Sicherheitsexperten einzuschalten, um die vorhandenen Systeme zu erfassen und etwaige Sicherheitslücken zu identifizieren”, sagte er. Außerdem sollte man Scheinangriffe durchführen, um das Bewusstsein zu schärfen.
Eines der Probleme, mit denen der Nahe Osten als Region konfrontiert ist, ist der gravierende Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, die qualitativ hochwertige Beratungsarbeit leisten können. Bei der Analyse der Kosten für lokale Unternehmen stellte der IBM-Bericht fest, dass der Mangel an Sicherheitskompetenzen zu einem durchschnittlichen Anstieg der Kosten für Datenschutzverletzungen um 1,62 Millionen SAR beiträgt. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, diese Lücke zu schließen. Kreston Bahrain hat ein qualifiziertes Beraterteam aufgebaut, das seinen Kunden eine Reihe von Dienstleistungen anbieten kann, wie z.B.: Risikobewertungen, Best Practices, Mitarbeiterschulungen, Compliance-Anleitungen, Threat Intelligence-Lösungen und regelmäßige Audits.
Aber Berater können nur so viel tun. Das Bewusstsein für Cybersicherheit muss von der Geschäftsleitung bis hinunter in die Unternehmen gestärkt werden. Leider stellt Radhi fest, dass die Kunden überhaupt nicht aufgeklärt sind. Lokale Firmen investieren nicht genug in Präventionsstrategien und Technologien”, sagte er. So gefährlich und kostspielig Cyberkriminalität auch sein mag, die meisten Kunden nehmen diese Probleme immer noch nicht ernst. Der Hauptgrund dafür ist ganz einfach das Geld. Viele Firmen verfügen einfach nicht über ein ausreichendes Budget, um dieses Problem wirksam anzugehen. Das bedeutet, dass sie immer nur auf ein Problem reagieren, anstatt proaktiv zu handeln.
Aber wie der IBM-Bericht zeigt, ist es für die Unternehmen vor Ort ein falscher Weg, der Cyberkriminalität keine Priorität einzuräumen. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Unternehmen im Nahen Osten wird sich das Problem nur verschärfen und die Kosten für die Unternehmen werden steigen. Der Nahe Osten ist bereits jetzt die Region mit der zweithöchsten Anzahl von Datenschutzverletzungen weltweit – im Jahr 2025 könnte ihm die zweifelhafte Ehre zuteil werden, im IBM-Bericht an erster Stelle zu stehen.
Für weitere Informationen zur Cybersicherheit bei Kreston Global klicken Sie bitte hier.
Die Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) ist voll von Investitionsmöglichkeiten. Es ist jedoch ein vielfältiger Markt, der ein hohes Maß an lokaler Expertise erfordert, um sich dort zurechtzufinden, wie Marwa Elmihy von Kreston Egypt erklärt.
Der Interpreneur-Bericht hat die regionalen Unterschiede bei der Herangehensweise an Investitionen in der MENA-Region aufgezeigt. So wird in Ägypten am ehesten auf Risikokapital zurückgegriffen, während die VAE und Ägypten am ehesten Management-Buyouts nutzen, wobei sich die VAE am ehesten an private Investoren wenden. Die regionalen Unterschiede in der Investitionspräferenz können auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt werden, darunter kulturelle Einflüsse, Wirtschaftsstrukturen und Regierungspolitik.
In Ägypten gibt es einen wachsenden Unternehmergeist, der von einer jungen Bevölkerung getragen wird, die sich gerne an Startup-Unternehmen beteiligt, die zwar risikoreich sind, aber auch viele Chancen bieten”, sagte Marwa Elmihy, Business Development Manager bei Ahmed Mamdouh & Co, einem unabhängigen Mitglied von Kreston Egypt. Dieser Enthusiasmus passt gut zum Risikokapitalmodell, während die VAE eine Unternehmenskultur haben, die Stabilität und langfristiges Wachstum betont, was Management-Buyouts und private Investitionen attraktiver macht.
Die Regierungspolitik und das allgemeine Geschäftsumfeld haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Investitionsansätze. Die ägyptische Regierung hat das Unternehmertum durch die Umsetzung von Reformen mit verschiedenen Initiativen und Anreizen gefördert und so ein günstiges Umfeld für Risikokapitalinvestitionen geschaffen. In den Vereinigten Arabischen Emiraten begünstigt die Politik der Regierung private Investitionen und Management-Buyouts, indem sie einen angesehenen, stabilen regulatorischen Rahmen, steuerliche Anreize und Schutzmaßnahmen bietet, die sowohl lokale als auch internationale Investoren anziehen. Darüber hinaus ist die strategische Position der VAE als Wirtschaftszentrum in der Region attraktiver für private Investoren, die nach Möglichkeiten in einem gut regulierten Markt und soliden Geschäftstransaktionen suchen.
Während sich das globale Wachstum abkühlt, stehen der MENA-Region turbulentere Zeiten bevor. Erhöhte Kapitalkosten, Währungsschwankungen und geringere Verbraucherausgaben beeinträchtigen ausländische und lokale Investitionen. Diese Faktoren haben die Kreditaufnahme verteuert, die Investitionsrisiken erhöht und die Rentabilität der Unternehmen verringert, was ausländische und lokale Investitionen abgeschreckt hat.
Ein schwieriges Umfeld bedeutet jedoch nicht, dass es kein Geld zu verdienen gibt. Trotz der aktuellen weltwirtschaftlichen Herausforderungen zeigen die Investitionen in der MENA-Region Wachstumspotenzial”, so Elmihy. Zu den Schlüsselfaktoren gehören die fortgesetzte staatliche Unterstützung für die wirtschaftliche Diversifizierung und die Infrastruktur, eine mögliche Erholung der globalen Märkte, die zu günstigeren Kapitalkosten führt, und die Widerstandsfähigkeit wichtiger Volkswirtschaften wie Saudi-Arabien und die VAE. Diese Elemente positionieren die Region, um bedeutende ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.’
Das Projekt “Belt and Road” hat die Attraktivität der MENA-Region für ausländische Direktinvestitionen erheblich gesteigert, und es gibt noch einige große Projekte, die in Betrieb genommen werden müssen. Bisher hat das Projekt zu verbesserten Verkehrsnetzen und zu Investitionen in Energieprojekte, insbesondere in erneuerbare Energien, geführt. Diese Verbesserungen haben zu verbesserten Handelsbeziehungen geführt, wobei der bilaterale Handel zwischen China und den MENA-Ländern aufgrund der verbesserten Logistik und der geringeren Transportkosten zugenommen hat. Die Region hat einen starken Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen aus China erlebt, die auf wichtige Infrastrukturen und Industriekapazitäten sowie auf ein Wachstum der öffentlich-privaten Partnerschaften abzielen.
Die Investitionen zielen vor allem auf die Bereiche Technologie, Gesundheit und Bildung ab, während KMU durch eine verbesserte Infrastruktur und Finanzierung unterstützt werden”, sagte Elmihy. Geopolitisch gesehen stärkt die Initiative die strategischen Partnerschaften zwischen China und den MENA-Ländern und verbessert die regionale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität. Die chinesische Soft Power wächst auch durch kulturellen Austausch und technologische Zusammenarbeit.
Während die Gürtel- und Straßeninitiative eine weitere wirtschaftliche Diversifizierung und technologischen Fortschritt verspricht, warnt Elmihy, dass die Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schuldentragfähigkeit und den lokalen Kapazitäten entscheidend für den nachhaltigen Erfolg und den gegenseitigen Nutzen in der Region sein wird.
Trotz dieser Bedenken strömen die Investoren in die Region, und Elmihy hat eine steigende Nachfrage nach spezialisierten Beratungsdiensten wie FDI-Beratung und Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen festgestellt. Internationale Unternehmen wenden sich zunehmend an uns, um sich beim Markteintritt und bei der Due Diligence, der Bewertung und der Unterstützung bei Transaktionen beraten zu lassen”, sagte sie. Es gibt auch eine größere Nachfrage nach spezialisierter Steuerberatung und -planung, wie z.B. internationale Steuern und Verrechnungspreise, um die Effizienz zu steigern und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Wenn es darum geht, lokalen Unternehmen bei der Beschaffung von Finanzmitteln zu helfen, brauchen Partnerfirmen laut Elmihy fünf Schlüsselelemente in ihrer Strategie. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Kunden erfolgreich sind, dann müssen Sie eine finanzielle Bewertung und Planung, Marktforschung und Positionierung, eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie, Compliance und Risikomanagement sowie Investor Relations anbieten”, sagte sie. Beginnend mit einer gründlichen Finanzanalyse und strategischen Planung, über eine gründliche Marktforschung für eine effektive Positionierung, bis hin zur Ausarbeitung einer maßgeschneiderten Finanzierungsstrategie. Interne Zahlen und Projekte sollten geprüft werden, um maßgeschneiderte Pitch-Materialien zu erstellen. Auch wenn die globale Unsicherheit den Weg etwas steiniger macht, können Investoren und lokale Unternehmen mit der richtigen Herangehensweise an jeden Markt profitieren.
Wenn Sie mehr über Geschäfte in Ägypten erfahren möchten, klicken Sie hier.
December 19, 2024
Ein erfahrener Personaldirektor, der Strategien für das Talentmanagement formuliert und initiiert, um außergewöhnliche Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten und ihnen ein hervorragendes Arbeitsumfeld zu bieten, damit sie im Einklang mit den Geschäftszielen des Unternehmens arbeiten, was wiederum zu Kundenzufriedenheit und Unternehmensleistung führt.
August 22, 2024
Die kleineren Wirtschaftsprüfungsunternehmen von heute haben sich im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt stark verändert. Der Beruf des Wirtschaftsprüfers entwickelt sich rasant, wobei kleine und mittelgroße Kanzleien (SMPs) eine Vorreiterrolle spielen, was sie zu einem dynamischen und vielversprechenden Umfeld für den Start einer Finanzkarriere macht. Neil Johnson, Redakteur bei ACCA Careers, sprach kürzlich mit Shibu Abraham, Direktor für Personal und Verwaltung bei Kreston Menon in den Vereinigten Arabischen Emiraten, über diesen Wandel. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier, oder lesen Sie eine Zusammenfassung weiter unten.
Mittelständische Unternehmen werden für Top-Talente immer attraktiver, da sie ihnen vielfältige Erfahrungen, ein breiteres Aufgabengebiet und die Möglichkeit bieten, bedeutsame Kundenbeziehungen aufzubauen, die größere Unternehmen möglicherweise nicht bieten.
Shibu Abraham merkt an: “Die großen Firmen waren im Kampf um Talente immer im Vorteil, aber in letzter Zeit hat sich die Marktdynamik verändert. Wir können ein Engagement in verschiedenen Branchen und eine Vielzahl von Aufträgen anbieten. Man bekommt die Chance, viele Hüte zu tragen und an allen Aspekten eines Auftrags beteiligt zu sein, anstatt nur ein bisschen an einem großen Projekt zu arbeiten. Wenn Sie bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzubilden, um Kunden besser zu betreuen, bieten mittelständische Unternehmen unvergleichliche Wachstumschancen. Bei uns werden Sie zu einem vertrauenswürdigen Partner unserer Kunden.”
Bei Kreston werden Mentoring und Feedback hoch geschätzt und sind informell und persönlich, im Gegensatz zu starr oder übermäßig strukturiert. “Die Partner und Manager sind geneigt, das Wachstum junger Fachkräfte in ihren Teams zu unterstützen”, sagt Shibu. “Man muss nicht auf die jährlichen Leistungsbeurteilungen warten, um den Schulungs- und Entwicklungsbedarf zu analysieren. Da die Projekte im Vergleich zu großen Firmen kurzfristig sind, sind zwischenzeitliche und auftragsbezogene Leistungsbeurteilungen möglich. Das Schulterklopfen ist wichtig.”
Während kleine Firmen bei den Gehältern nur schwer mit ihren größeren Kollegen mithalten können, beginnen die mittleren Firmen, sich anzugleichen. “Unsere Gehälter und Sozialleistungen sind fast gleichwertig oder manchmal sogar besser als die der größten Firmen, wenn es um die richtigen Talente geht”, sagte Shibu. “Wir sind uns bewusst, dass die Anwerbung und Bindung von Talenten mit Kosten verbunden ist, und wir sind bereit, diese zu tragen.
Shibu hebt hervor, dass mittelständische Unternehmen bei der Vergütung zunehmend wettbewerbsfähig sind und erkannt haben, wie wichtig es ist, in Top-Talente zu investieren, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen und zu halten.
August 12, 2024
Trent Limited, der Einzelhandelszweig der Tata Group und ein führender Name im indischen Markeneinzelhandel, hat sich auf dem indischen und internationalen Markt etabliert. Aufbauend auf dem Erfolg seiner Flaggschiff-Konzepte hat Trent die Expansion in den Nahen Osten ins Auge gefasst und Dubai, die Vereinigten Arabischen Emirate, als Standort für seine erste Filiale gewählt.
Angesichts der Komplexität des Eintritts in einen neuen Markt wandte sich Trent an Kreston Menon, um die rechtlichen und operativen Herausforderungen zu meistern, die mit dem Aufbau einer Präsenz in Dubai verbunden waren, wo Trent dasselbe Geschäftsmodell für Kunden der mittleren und oberen Mittelklasse übernehmen wollte. Das Team von Kreston Menon hatte die Aufgabe, die optimale rechtliche Struktur zu finden und den Gründungsprozess für die Niederlassung von Trent in den VAE zu leiten.
Die gewählte Rechtsform war eine Stieftochter des börsennotierten Unternehmens von Trent in Indien, was die strikte Einhaltung der indischen Regulierungsvorschriften erforderte. Insbesondere die Änderungen des VAE-Gesetzes für Handelsgesellschaften aus dem Jahr 2021, die nun 100 % ausländisches Eigentum zulassen, haben den Markteintritt von Trent erleichtert. Vor dieser Änderung mussten ausländische Investoren eine Partnerschaft mit einem VAE-Staatsangehörigen eingehen, der mindestens 51% der Anteile hielt.
Kreston Menon bot umfassende Unterstützung von den ersten Schritten der Gründung bis hin zur Betriebsbereitschaft des Unternehmens. In Anbetracht der Bedeutung dieses Markteintritts für Trent und seiner Position als Tochtergesellschaft eines großen Industriekonzerns fanden mehrere Treffen mit dem Topmanagement statt, um Fragen der Compliance, der Dokumentation, der Lizenzierung, der Besteuerung und der Beschäftigung zu besprechen. Trotz der damit verbundenen Komplexität und eines Registrierungsprozesses, der sich über 90 Tage hinzog, wurde die Gründung der Tochtergesellschaft von Trent in Dubai erfolgreich abgeschlossen und damit ein ermutigender erster Schritt bei der Expansion des Unternehmens im Nahen Osten getan.
April 11, 2024
October 25, 2023
Die in Saudi-Arabien ansässige Kreston NBB Saudi Group gibt die Gründung eines neuen Beratungsunternehmens bekannt.
Das saudi-arabische Mitgliedsunternehmen von Kreston, die Kreston NBB Saudi Group, hat heute die Gründung einer neuen Beratungsorganisation, Kreston NBB Cluster Advisory, bekannt gegeben, um den wachsenden Bedarf an Beratungsdienstleistungen für Kunden in der Region zu decken.
Kreston BNB Cluster Advisory bietet eine breite Palette von Managementberatungsdiensten für eine Reihe von Kundentypen an. Dazu gehören Corporate Governance, Risiko- und Compliance-Dienstleistungen, Unternehmensumstrukturierung, Finanzberatung, Rechnungswesen, Innenrevision und Forensic Accounting.
Das neue Unternehmen wurde von Nefal Barrak, Managing Partner der Kreston NBB Saudi Group, gegründet und firmiert unter dem Namen Kreston NBB Cluster Advisory, um die Vorteile der umfassenden globalen Reichweite des Kreston Global Netzwerks zu nutzen. Das Beratungsunternehmen verfolgt eine ehrgeizige Wachstumsstrategie und konzentriert sich darauf, ein solides, qualitätsorientiertes nationales, regionales und internationales Angebot aufzubauen, das durch umfassendes Schulungswissen gestärkt wird, um sicherzustellen, dass die Kunden ihr maximales Potenzial ausschöpfen können. Zwei der Partner der Kanzlei, Nefal Barrak und Samer J. Yamin, sind ehemalige “Big 4”-Experten für Unternehmensfinanzierung und Transaktionsberatung und freuen sich auf die Arbeit in einem unternehmerischen Umfeld mit ehrgeizigen, wachsenden Kunden.
Nefal Barrak, Managing Partner bei Kreston NBB Cluster Advisory, sagte:
“Mit der Gründung unseres Beratungsunternehmens wollen wir die steigende Nachfrage unserer Kunden nach spezialisierten Beratungsleistungen befriedigen, die wir sowohl in Saudi-Arabien als auch im gesamten Nahen Osten beobachten. Wir wissen, dass der internationale Markt ein wichtiger Wachstumsbereich hier in Saudi-Arabien ist, und Kreston’s Region Naher Osten ist sehr aktiv und gut vernetzt. Für ein Unternehmen, das eine starke und nachhaltige Zukunft aufbauen will, ist die Möglichkeit, das Kreston Global Netzwerk zu nutzen, von entscheidender Bedeutung, da es sich um eine dynamische, ständig wachsende Gemeinschaft von Unternehmen handelt, die ihre Kunden mit Hingabe und Engagement betreuen. Wir freuen uns, unseren lokalen und internationalen Kunden einen wirklich multidisziplinären Service anbieten zu können”.
Liza Robbins, Geschäftsführerin von Kreston Global, sagte
“Es ist immer spannend zu sehen, wie Firmen ihr Portfolio erweitern und wachsen, und ich freue mich darauf, Kreston NBB Cluster Advisory und ihre Kollegen im gesamten Nahen Osten bei der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kunden in der Region zu beobachten.”
Nafal Barrak verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Buchhaltung und Management aus seiner Zeit bei Deloitte und BDO Saudi-Arabien, einschließlich Dr. Mohamed Al-Amri & Co. Derzeit ist er geschäftsführender Gesellschafter bei Kreston NBB Saudi, wo er den Aufbau einer Kultur der Innovation und Zusammenarbeit gefördert und zu einem bedeutenden Unternehmenswachstum beigetragen hat.
October 20, 2023
Vor dem Hintergrund schwankender ausländischer Direktinvestitionen leistet Saudi-Arabien mit einem beachtlichen BIP von rund 833 Milliarden Dollar durch seine ehrgeizige Initiative Vision 2030 Pionierarbeit bei der wirtschaftlichen Wiederbelebung. Kluge Unternehmen positionieren sich schnell, um auf der Welle der regulatorischen Änderungen zu reiten, da das Königreich mit der Vision 2030 die ausländischen Direktinvestitionen verjüngen will.
Wir sprachen mit Nefal Barrak Beneyyah, Managing Partner bei Kreston NBB Saudi, darüber, wie sich die Vision auf die Geschäftstätigkeit und Investitionen in Saudi-Arabien auswirkt.
Im Jahr 2022 verzeichnete das Königreich einen erheblichen Rückgang der ausländischen Direktinvestitionen, wodurch die 2016 von Kronprinz Mohammed Bin Salman ins Leben gerufene Initiative Vision 2030 noch wichtiger wurde. Mit dem Ziel, bis 2030 jährlich über 100 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen anzuziehen, diversifiziert Saudi-Arabien seine Investitionen in verschiedenen Sektoren, darunter Chemie, Immobilien, fossile Brennstoffe, Automobile, Tourismus, Kunststoffe und Maschinen, und zieht damit das Interesse von Ländern wie Frankreich, Japan, Kuwait, Malaysia, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA auf sich.
Nefal ist der Ansicht, dass die Strukturreformen den raschen Wandel unterstützt haben: “Seit dem Start der Vision 2030 hat Saudi-Arabien viele Initiativen erfolgreich umgesetzt, zum Beispiel die Privatisierung, um den wirtschaftlichen Wandel auf dem saudischen Markt zu ermöglichen. Im Rahmen der Vision 2030 hat Saudi-Arabien beeindruckende Schritte unternommen, um die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern, ausländische Investitionen anzuziehen und Arbeitsplätze im Privatsektor zu schaffen sowie seine Investitionsmöglichkeiten durch die Beteiligung an großen internationalen Unternehmen und aufstrebenden Technologien aus aller Welt zu maximieren. Interessanterweise ist auch die Zahl der in Saudi-Arabien registrierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) seit dem Start der Vision 2030 gestiegen.”
Als eine Säule der saudi-arabischen Vision 2030 ist die Linie Teil einer ehrgeizigen Strategie von Kronprinz Mohammad Bin Salman, die das Bestreben des Landes widerspiegelt, sich von der Abhängigkeit vom Öl zu lösen und
seine Wirtschaft neu zu gestalten. Die selbsternannte “kognitive Stadt” ist 170 Kilometer lang und nur 200 Meter breit und erstreckt sich von den Bergen des NEOM bis zum Roten Meer.
Mit einem geschätzten Investitionsvolumen von 500 Mrd. USD ist The Line Teil des NEOM-Megaprojekts, das sich auf die Entwicklung von Sektoren wie Energie, Wasser und fortschrittliche Fertigung konzentriert und sich als globales Drehkreuz für Handel und Innovation positioniert. Das Projekt steht jedoch vor der Herausforderung, konkrete Investitionen zu sichern und sich in der gesellschaftspolitischen Landschaft zurechtzufinden, die von Kontroversen und der Notwendigkeit gesunder Beziehungen zu den Nachbarländern geprägt ist. Der Fortschritt der Megastadt, der durch das Engagement des Kronprinzen begünstigt wird, hängt von der Verwirklichung der Träume ausländischer Direktinvestitionen ab, wobei die erste Bauphase potenziell
bis 2025 abgeschlossen sein.
Finanziert wird dieses ehrgeizige Projekt vom saudi-arabischen Public Investment Fund (PIF) und einer Reihe von lokalen und internationalen Investoren. Der PIF, der durch die Zusammenarbeit mit der Blackstone Group und SoftBank unterstützt wird, ist von zentraler Bedeutung für die Förderung verschiedener Sektoren innerhalb der NEOM, wie erneuerbare Energien und fortschrittliche Fertigung,
und Biotechnologie. Die Börsennotierung der Stadt, die auf den Börsengang von Aramco folgen soll, zielt darauf ab, Investitionen aus verschiedenen Bereichen anzuziehen.
Zur Förderung ausländischer Direktinvestitionen hat Saudi-Arabien das Programm für Sonderwirtschaftszonen (SWZ) ins Leben gerufen und in Riad die Zone für Investment Law Business Regulations (ILBZ) eingerichtet. Diese Initiativen gehen einher mit weitreichenden Rechtsreformen, darunter das neue Gesetz über ausländische Investitionen. Nach dem saudi-arabischen Gesetzentwurf werden ausländische Investoren neutral behandelt und genießen Freiheiten bei der Verwaltung und Durchführung ihrer Projekte, einschließlich des Eigentums an Grundstücken, des Abschlusses von Verträgen, des Erwerbs von Unternehmen und des Transfers von Geldern. Sowohl inländische als auch ausländische Investoren werden sich an die gleichen sektoralen Anforderungen für Lizenzen, Registrierungen und bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten halten, unterstützt durch erleichterte Verfahren der saudischen Behörden. Verstöße gegen das Gesetz können zu Geldstrafen in Höhe von 500.000 SR, zur Annullierung der Registrierung oder Lizenzen und zum Entzug von Investitionserleichterungen führen, während die Beschlagnahmung oder Enteignung von Investitionen eingeschränkt ist und eine angemessene Entschädigung vorgesehen ist.
Diese Veränderungen sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung eines günstigen Investitionsumfelds. Die ILBZ, die attraktive Anreize wie eine 50-jährige Steuerbefreiung und 100 %ige Eigentumsrechte für Unternehmen bietet, und die Konzentration der SWZ auf nicht-konventionelle Sektoren tragen wesentlich dazu bei, hochwertige ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.
Vor kurzem kündigte die saudi-arabische Kapitalmarktbehörde (CMA) neue Vorschriften für ausländische Investitionen in den saudi-arabischen Wertpapiermarkt am 2. Mai 2023 an. Dieses Gesetz regelt die Aktivitäten qualifizierter ausländischer Investoren (QFIs) auf dem saudischen Kapitalmarkt und fasst die Maßnahmen in einem umfassenden Dokument zusammen, einschließlich der Bestimmungen für QFIs, der Offenlegungspflichten und der ständigen Verpflichtungen. Die geänderten Rechtsvorschriften verringern die Unterschiede zwischen QFI und anderen Anlegern und vereinfachen die Anforderungen an QFI, einschließlich der Möglichkeit von Investitionen in Wertpapiere des Hauptmarktes durch diskretionäre Portfolioverwaltung.
Ausgerichtet auf die sich entwickelnde Wirtschaftslandschaft Saudi-Arabiens bietet Kreston NBB Saudi ein breit gefächertes Dienstleistungsportfolio, das Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Bewältigung der Komplexität der Vision 2030 und der neu eingeführten Marktgesetze gewährleistet. Nefal ist sich sicher, dass das Engagement des Unternehmens für Qualität, Governance-Standards und hochwertige Ausbildung seine strategische Ausrichtung auf die ehrgeizigen wirtschaftlichen Ziele des Königreichs unterstreicht,
“Zunächst wird unsere Priorität darin bestehen, große multinationale und nationale Unternehmen, die bereits einen führenden Marktanteil erlangt haben, umfassend zu unterstützen, indem wir ihnen unsere Qualitätsdienstleistungen regional und global anbieten, und zwar von der Phase I “Auswahl der richtigen Rechtsform” bis zur Phase III, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung/-planung, Advisory Service und Mehrwertsteuerkonformitätsdienste. Wir versuchen auch, lokale und multinationale Unternehmen mit vielversprechenden Wachstumschancen zu unterstützen, damit sie sich zu neuen regionalen und globalen Marktführern entwickeln können”.
Der Aufstieg Saudi-Arabiens im Doing-Business-Bericht der Weltbank und das beeindruckende BIP-Wachstum von 8,7 % im Jahr 2022 unterstreichen die vielversprechende wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Der transparente regulatorische Rahmen des Königreichs, strategische Initiativen wie das SEZ-Programm und die ILBZ sowie kontinuierliche regulatorische Reformen, einschließlich der jüngsten Gesetzgebung zum Wertpapiermarkt, sind treibende Kräfte, die Saudi-Arabien zu einem dominanten und attraktiven Investitionsziel in der MENA-Region machen.
Saudi-Arabien ist bestrebt, die Vision 2030 zu verwirklichen, indem es strategische Initiativen, regulatorische Reformen und neu eingeführte Wertpapiermarktvorschriften nutzt. Nefal bemerkt: “Saudi-Arabien ist eine zukunftsorientierte Wirtschaft, die ungenutztes Potenzial und einzigartige Geschäftsmöglichkeiten für nationale und internationale Unternehmen bietet.”
Wenn Sie planen, in Saudi-Arabien geschäftlich tätig zu werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Sudhir Kumar, mit über 30 Jahren Geschäftssinn in den Bereichen Management und Beratung auf dem VAE-Markt, ist die wichtigste Ressource hinter der erfolgreichen Positionierung von Kreston Menon als eine der führenden Supermarken in der Region. Er arbeitet eng mit allen Marktsegmenten zusammen, einschließlich der Regierung, dem Unternehmenssektor, den Freizonen und den Finanzinstitutionen. Er leitet die CSR-Initiativen der Organisation zusammen mit seinen Verantwortlichkeiten für Branding und Unternehmenskommunikation.
Während die Weltwirtschaft im Jahr 2022 Schwankungen unterworfen war und einige Länder einen deutlichen Rückgang der ausländischen Direktinvestitionen (ADI) verzeichneten, wiesen die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE ) einen gegenläufigen Trend auf.
Laut dem Weltinvestitionsbericht 2023 der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) verzeichneten die VAE mit über 22 Mrd. USD den bisher höchsten Zufluss an ausländischen Direktinvestitionen und festigten damit ihre Position als führendes Investitionsziel in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA).
Mit Blick auf das nächste Jahrzehnt unternehmen die VAE konzertierte Anstrengungen, um nicht nur ihre Position als globales Handelszentrum zu sichern, sondern auch die lokale Produktion zu fördern. Dieser doppelte Ansatz zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Importen zu verringern, die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Landes zu stärken und Herausforderungen wie den regionalen Wettbewerb um ausländische Investitionen zu meistern. Wir sprachen mit Sudhir Kumar, Senior Partner und Leiter der Unternehmenskommunikation bei Kreston Menon in Dubai, über diese ehrgeizigen Pläne und darüber, wie sich die Entwicklungen auf die Wirtschaft in den VAE auswirken.
“In den Vereinigten Arabischen Emiraten bietet sich die einmalige Gelegenheit, die lokale Produktion anzukurbeln und das Land zu einer Drehscheibe für den globalen Handel zu machen”, sagt Sudhir Kumar, eine bekannte Persönlichkeit in der Geschäftswelt der VAE. Er fährt fort: “D33, Dubais Wirtschaftsagenda, steht für die ehrgeizige Vision der Führung Dubais für die Zukunft. D33 ist die Zukunft, die Dubai dazu führen wird, das Ziel zu erreichen, die Wirtschaft in den nächsten 10 Jahren zu verdoppeln und eine der drei größten Wirtschaftsstädte der Welt zu werden.
Die Führung der VAE denkt vorausschauend, wie die robuste Erholung des Landes nach der Pandemie im Jahr 2022 zeigt, die sowohl durch die inländische als auch die weltweite Ölnachfrage begünstigt wurde. Trotz des positiven Trends wird jedoch für 2023 mit einer leichten Verlangsamung des Wachstums gerechnet, was auf die weltweite Konjunkturabschwächung und den Produktionsplan des Bündnisses der Organisation erdölexportierender Länder + (OPEC+) zurückzuführen ist.
Mehrere regulatorische Änderungen treiben die VAE in eine ehrgeizige Zukunft. Sudhir ist der Ansicht, dass es eine Reihe von Initiativen gibt, mit denen dieses Ziel erreicht werden kann: “Eine wichtige Triebkraft ist die Einführung von 100 % Eigentum auf dem Festland für ausländische Direktinvestitionen. Investitionen und Langzeitvisa für Personen, die in den VAE investieren. Außerdem plant die Regierung die Einführung der Dubai’s Unified License als einzigartige kommerzielle Identität für alle Unternehmen in ganz Dubai.”
In Verbindung mit den laufenden Bemühungen der VAE um eine Diversifizierung ihrer Einnahmequellen, wie der Einführung der Mehrwertsteuer und der Körperschaftssteuer, bietet dies einen mehrgleisigen Ansatz für wirtschaftliche Stabilität.” Die VAE sind nach wie vor das führende Handels-, Finanz- und Reisezentrum der Region, was zum Teil den Fortschritten bei der wirtschaftlichen Diversifizierung und der geringeren Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffen zu verdanken ist. Diese Maßnahmen haben sich ausgezahlt: Das Wachstum des Nicht-Öl-Sektors wird für 2023 auf 4,2 % prognostiziert, während das Öl-BIP laut
die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate.
Angesichts der Änderungen des nationalen Körperschaftssteuersatzes hat Kreston Menon proaktive Maßnahmen ergriffen. Sudhir hebt die Einführung der Körperschaftssteuer in den VAE hervor und sagt: “Als Reaktion darauf haben wir ein spezielles Körperschaftssteuerteam gegründet.”
“Wir haben das ‘Hayford Integrated Training Institute’ ins Leben gerufen, das sich mit der Entwicklung von Fähigkeiten, der Weiterbildung und der Schulung von Unternehmen befasst, um unsere Kunden unterstützen zu können”, fügt er hinzu.
Während die VAE auf nationaler Ebene Fortschritte machen, sind Sudhir Kumar und das Team von Kreston Menon ein wichtiger Akteur
im Geiste der Zusammenarbeit auf regionaler Ebene. “Bei Kreston Middle East fördern wir eine starke Zusammenarbeit. Wir vereinen 15 Firmen aus 12 Ländern, die alle unter dem Banner von Kreston stehen. Wir haben kürzlich
einen großen Wirtschaftsprüfungsauftrag von einem regionalen Marktführer erhalten, der seit über 30 Jahren bei den Big 4 tätig war. Diese Prüfung umfasst unsere Aktivitäten in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Ägypten, wobei eine weitere Expansion geplant ist. Wir freuen uns auch, dass wir ein weltweit führendes Ingenieurbüro zu unseren Kunden zählen können. Sie waren von unserer Arbeit im Nahen Osten beeindruckt und haben ihre Prüfung im Vereinigten Königreich von einer Big-4-Firma zu unserem Partner Kreston im Vereinigten Königreich verlagert – ein Übergang, den wir mit Stolz unterstützt haben.”
In einer Welt, die sich wirtschaftlich im Umbruch befindet, haben sich die Vereinigten Arabischen Emirate als vielversprechender Akteur auf dem
Naher Osten, wobei Dubai mit seiner D33-Wirtschaftsagenda zu einem Brennpunkt dieser Entwicklung wird.
Die zu erwartende wirtschaftliche Verlangsamung und der regionale Wettbewerb erinnern jedoch daran, dass der vor uns liegende Weg nicht ohne Herausforderungen ist. Bestehende strategische Kooperationen zwischen den Unternehmen von Kreston Global Middle East sind ein Beispiel dafür, wie regionale Partnerschaften sowohl dem Kunden als auch dem Mitgliedsunternehmen zugute kommen können, so dass beide den regulatorischen und wirtschaftlichen Veränderungen sicher voraus sind.
Für weitere Informationen über Geschäfte oder Investitionen in den VAE klicken Sie bitte hier.