Unit 1, 12th Floor, Building 1, Datang Dongyuan Fortune Plaza, No. 6 Changling North Road
February 6, 2025
February 6, 2025
January 29, 2025
January 27, 2025
January 18, 2025
Lesen Sie die neuesten Finanznachrichten und Aktualisierungen in China von den Experten von Kreston Brighture.
January 9, 2025
December 20, 2024
Die Buchhaltungsbranche in Singapur sieht sich mit einem wachsenden Mangel an Talenten konfrontiert, der durch den rasanten technologischen Fortschritt und die steigende Nachfrage nach Fachleuten, die sowohl mit traditionellen Praktiken als auch mit modernen digitalen Tools vertraut sind, verursacht wird. Die globale Geschäftsexpansion erhöht den Bedarf an Fachwissen über internationale Finanzstandards und -vorschriften noch weiter. Gleichzeitig erhöhen sich die Erwartungen der Arbeitnehmer, die sich zum Beispiel auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine sinnvolle Karriere konzentrieren, noch weiter.
Helmi Talib von Kreston Helmi Talib spricht mit FutureCFO über diese Themen und die strategischen Initiativen Singapurs. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier, oder sehen Sie sich die Zusammenfassung unten an.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat die Accounting and Corporate Regulatory Authority (ACRA) mit Unterstützung des Finanzministeriums von Singapur im Jahr 2022 das Accountancy Workforce Review Committee (AWRC) gegründet. Nach ausführlichen Diskussionen mit über 300 Teilnehmern hat das AWRC einen Bericht mit Empfehlungen für den Aufbau einer nachhaltigen und qualifizierten Talentpipeline für den Berufsstand veröffentlicht.
Ensure Good Careers, konzentriert sich auf die Steigerung der Attraktivität des Berufsstandes. Zu den wichtigsten Empfehlungen gehört die Neugestaltung der Vergütungsstrukturen, die bereits von größeren Kanzleien und von Kreston Helmi Talib übernommen wurde, das in diesem Jahr die Gehaltsstufen und leistungsbezogenen Vergünstigungen aktualisiert hat.
Der Einsatz für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und für sinnvolle Arbeit hat zu staatlichen Anreizen für flexible Arbeitszeiten und Telearbeit geführt. Darüber hinaus unterstützen Initiativen wie der Productivity Solutions Grant (PSG) und Robotic Process Automation (RPA) KMU bei der Einführung digitaler Tools, die die Effizienz und die Arbeitsmoral steigern und gleichzeitig eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen.
Die zweite Säule, Create Quality Pathways, konzentriert sich darauf, den Zugang zu Karrieren in der Buchhaltung zu erleichtern. ISCA hat die Singapore Chartered Accountant Qualification (SCAQ) gestrafft , Gegenseitigkeitsvereinbarungen mit globalen CA-Organisationen eingeführt und 15 Millionen S$ für die Förderung von Talenten bereitgestellt.
Mit diesen Mitteln werden Initiativen wie das Accelerated Pathway Program (APP) unterstützt, das es Studenten der Rechnungslegung ermöglicht, die meisten SCAQ-Anforderungen während ihres Studiums zu erfüllen. Absolventen, die keine Buchhaltung studiert haben, können die Zertifizierung auch über ein sechs Module umfassendes Foundation Program anstreben, das den Einstieg in den Beruf erleichtert.
Die dritte Säule, Strengthen Professional Capabilities, konzentriert sich auf die Entwicklung zukunftsfähiger Fachkräfte. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören die Verbesserung der Anerkennung des Titels Chartered Accountant (CA) Singapore und die Bewältigung der Herausforderungen beim Abschluss der SCAQ-Prüfungen. Um die Kandidaten zu unterstützen, haben ACRA und ISCA Selbstlernmaterialien, Vorbereitungskurse und Partnerschaften mit Universitäten eingeführt, um die Lehrpläne mit neuen Fachgebieten zu aktualisieren.
Zusammen stellen diese Empfehlungen einen zukunftsorientierten Plan für ein nachhaltiges Wachstum des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer in Singapur dar, der ihn in die Lage versetzt, die Herausforderungen zu meistern und die Chancen in einer sich schnell entwickelnden Landschaft zu ergreifen.
Für weitere Informationen zu Geschäften in Singapur klicken Sie bitte hier.
October 18, 2024
October 4, 2024
Brighture, ein Unternehmen von Kreston Global, teilt sein Fachwissen in seinem neuesten Newsletter über Finanznachrichten und Updates aus China.
September 9, 2024
September 2, 2024
August 21, 2024
In Australien ist Mersen Oceania seit über 65 Jahren tätig. Der Financial Controller Slobodan Brzica, der über 25 Jahre Erfahrung verfügt, überwacht die Finanzgeschäfte. Mersen, ein weltweit führender Anbieter von elektrischer Energie und hochentwickelten Materialien, ist seit über 130 Jahren im Dienste der High-Tech-Industrie tätig.
Als Mersen Oceania einen neuen externen Wirtschaftsprüfer suchte, brauchte das Unternehmen einen Partner, der sein komplexes Geschäft verstand, fachkundige Wirtschaftsprüfungsleistungen erbrachte und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot. Der Übergang zu einem neuen Wirtschaftsprüfungspartner war von entscheidender Bedeutung, denn er musste die Kontinuität und die Einhaltung der strengen Berichtsfristen gewährleisten, die von der globalen Zentrale von Mersen vorgegeben wurden.
McLean Delmo Bentleys wurde aufgrund seiner fundierten Fachkenntnisse im Bereich der Wirtschaftsprüfung als neuer Prüfungspartner ausgewählt. McLean Delmo Bentleys entwickelte einen detaillierten Projektplan, der sich auf die Durchführung eines umfassenden Audits konzentrierte und dabei die notwendigen Berichtsfristen einhielt, Technologien zur Rationalisierung des Auditprozesses einbezog und klare Zeitpläne aufstellte, um alle globalen Berichtsanforderungen effizient zu erfüllen. McLean Delmo Bentleys zeigte von Anfang an ein tiefes Verständnis für die Geschäftstätigkeit von Mersen Oceania und ihr Ansatz lieferte wertvolle Erkenntnisse und Empfehlungen, die vom Vorstand von Mersen positiv aufgenommen wurden. Slobodan Brzica kommentierte: “Beeindruckend. Das Team ist dynamisch und wir sind mit den Empfehlungen und vorgeschlagenen Maßnahmen sehr zufrieden.”
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieser Partnerschaft war die Kontinuität des Teams von McLean Delmo Bentleys, die es ermöglicht hat, wichtiges Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Diese Kontinuität stellt sicher, dass auch bei einem Wechsel der Teammitglieder die Qualität der Prüfung gleichbleibend hoch ist, gestützt auf ein starkes technisches Fundament und eine intime Kenntnis des Geschäfts von Mersen Oceania. McLean Delmo Bentleys hat die engen Fristen für die globale Berichterstattung erfolgreich eingehalten und die Prüfung innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen. Mit ihrer effizienten und effektiven Leistungserbringung unterstützen sie weiterhin das Engagement von Mersen Oceania für Innovation und Exzellenz.
Slobodan Brzica schloss: “Der Übergang war beeindruckend und ihr Verständnis für unser Geschäft war von Anfang an offensichtlich. Sie sind ein Team von echten Profis und sehr engagiert.”
Wenn Sie daran interessiert sind, in Australien Geschäfte zu machen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Dung Hoang Nguyen verfügt über mehr als 22 Jahre Erfahrung in den Bereichen Beratung, Prüfung, Bewertung und M&A.
Er wurde bei Deloitte und KPMG ausgebildet, bevor er 2008 zu Kreston (VN) kam und 2010 Partner wurde.
Dung hat eine Leidenschaft für das Wachstum von Unternehmen und kennt die Lebenszyklen von der Gründung bis zum Ausstieg.
Er berät zahlreiche große nationale und internationale Kunden und kann dabei auf seine umfassende Erfahrung zurückgreifen.
Dung ist seit 2007 Mitglied der Vietnam Association of Certified Public Accountants, seit 2015 des Chartered Institute of Management Accountants und seit 2016 der Hanoi Bar Association.
August 2, 2024
Vietnams Geschäftsumfeld wird zunehmend offen und unterstützend. Seit 2014 hat sich die Regierung darauf konzentriert, das Geschäftsklima durch konsequente Reformen zu verbessern.
Geschäfte in Vietnam zu machen ist jedoch mit Herausforderungen verbunden. “Korruption und Bürokratie sind nach wie vor große Hürden”, sagt Dung Nguyen Hoang, Partner bei Kreston VN. Rechtliche Unsicherheiten und eine schwache Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums (IPR) stellen ebenfalls Schwierigkeiten dar. Darüber hinaus sehen sich Unternehmen mit Problemen wie unzureichender Infrastruktur, Fachkräftemangel und Sprachbarrieren konfrontiert, so dass häufig Dolmetscher und Übersetzer benötigt werden.
Vietnamesische Exporteure stehen beim Zugang zu internationalen Märkten vor besonderen Herausforderungen. Dung hebt mehrere Probleme hervor: “Marktentwicklung, Schutz des geistigen Eigentums, finanzielle Beschränkungen, wettbewerbsfähige Preise sowie sprachliche und kulturelle Unterschiede sind die größten Probleme.” Weitere Herausforderungen sind die Einhaltung von Marktzugangsvorschriften, Logistik, Qualitätsstandards und Handelshemmnisse.
Der Zugang zu Wachstumsfinanzierung ist ein weiteres Hindernis für vietnamesische Unternehmen. “Der Bankenmarkt ist die wichtigste Kreditquelle, aber mehr als 50 % der Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten”, sagt Dung. Viele Unternehmen erfüllen die Kreditanforderungen der Geschäftsbanken nicht und haben keine langfristigen Kreditbeziehungen.
Trotz dieser Herausforderungen schaffen die laufenden Reformen der vietnamesischen Regierung ein günstigeres Geschäftsumfeld. Die Bewältigung der bestehenden Probleme wird der Schlüssel für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und eine stärkere internationale Integration sein.
Wenn Sie mit einem Experten in Vietnam sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Marek Lehocky ist CEO und Gründer von Kreston Proworks, einer Unternehmensberatungsfirma in Japan.
Der gebürtige Slowake hat in der Slowakei, in den Vereinigten Staaten und in Japan studiert und gearbeitet und dabei umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensberatung und im Management von Großprojekten gesammelt.
Er war an Unternehmensgründungen, Fusionen und Übernahmen sowie an Privatisierungsprojekten beteiligt, darunter auch an großen Projekten in Osteuropa.
Marek widmet sich der Verbesserung von Business Support Services für Unternehmen in Japan, Hawaii, den USA und Asien, wobei er sein Fachwissen einsetzt, um Unternehmen auf verschiedenen Märkten zum Erfolg zu verhelfen.
July 31, 2024
Japans Ergebnisse im Interpreneur-Bericht heben es von den meisten Ländern ab. Das Verständnis der Kultur ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit in Japan. Wir gehen mit Marek Lehocky, CEO und Representative Director von Kreston Proworks, Japan, auf einige der überraschenden Ergebnisse des Berichts ein und nutzen seine Erfahrung mit Geschäften in diesem Land, um die Ergebnisse zu verstehen.
Nur 59% der japanischen KMU erwarten im nächsten Jahr eine verstärkte Expansion ins Ausland, eine Zahl, die deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt von 86% liegt. Zu den bevorzugten Expansionsregionen gehören die benachbarten Märkte in Südasien (38%) und Nordasien (30%), aber auch Nordamerika (28%) und Westeuropa (18%) stehen auf dem Radar.
Lehocky erklärt, dass “Japan im Vergleich zu anderen Ländern der Region eine größere Vorsicht gegenüber der globalen Expansion und den Wachstumsmustern an den Tag legt, was wahrscheinlich mit dem inländischen Arbeits- und Wirtschaftsdruck zusammenhängt.”
Der Weg zum internationalen Erfolg kann mit Herausforderungen verbunden sein. Japanische KMU nennen die Suche nach lokalen Partnern (30 %), das Verständnis komplexer Compliance-Anforderungen (30 %) und die Anpassung der Logistik (29 %) als ihre größten Hürden. Diese Hindernisse machen deutlich, wie wichtig lokales Fachwissen ist.
Lehocky betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern: “Für diejenigen, die in den japanischen Markt eintreten, unterstreicht dieser Bericht, wie wichtig es ist, mit einem spezialisierten Partner vor Ort zusammenzuarbeiten, der die regulatorischen, kulturellen und kommerziellen Kräfte überbrücken kann, um einen produktiven Eintritt in einen dynamischen Markt zu gewährleisten.”
Die Umfrage zeigt interessante Unterschiede zwischen japanischen Unternehmern und ihren globalen Kollegen:
Trotz dieser vorsichtigen Perspektiven sieht Lehocky klare Chancen: “Für diejenigen, die international expandiert haben oder einen Markteintritt in Japan anstreben, liegen die Vorteile auf der Hand. Japan bietet starke Marktwachstumschancen und mehrere Wettbewerbsvorteile für Unternehmen, die in der Region tätig sind.”
Wenn Sie mit einem Experten in Japan sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
July 30, 2024
Australiens “Fair Share”-Steuerreform trifft multinationale Unternehmen, nachdem das australische Steuersystem grundlegend umgestaltet wurde. Das australische Steuersystem wird einer dringend notwendigen Reform unterzogen. Kritiker sagen, es sei dem multinationalen Handel, dem zunehmenden globalen Wettbewerb um Investitionen, dem Internet und der digitalen Wirtschaft einfach nicht gewachsen. Es wurde auch als ungerecht kritisiert. Einer der ersten Bereiche, auf den sich die Regierung konzentriert hat, ist die Besteuerung multinationaler Unternehmen.
Am 27. März 2024 hat die Treasury Laws Amendment (Making Multinationals Pay Their Fair Share – Integrity and Transparency) Bill 2023 den Weg durch das Bundesparlament gefunden. Diese Gesetzesvorlage enthält die Änderungen zur Einführung einer neuen Unterkapitalisierungsregelung, die für die meisten Unternehmen für Einkommensjahre gelten wird, die am oder nach dem 1. Juli 2023 beginnen. Das Gesetz wird offiziell in Kraft treten, wenn der Gesetzentwurf die königliche Zustimmung erhält.
Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, die australischen Unterkapitalisierungsregeln zu stärken, um das zu bekämpfen, was die Regierung als übermäßigen Schuldenabzug ansieht, der die inländische Steuerbasis aushöhlt. Er wird die Höhe der Schulden, die zur Finanzierung australischer Betriebe oder Investitionen verwendet werden, begrenzen und den Schuldenabzug verbieten, wenn die zur Finanzierung australischer Vermögenswerte verwendeten Schulden bestimmte Grenzen überschreiten. Sie gilt für die meisten multinationalen Unternehmen, die in Australien tätig sind und deren Schuldenabzüge mindestens 2 Millionen AUS$ betragen.
Der Gesetzesentwurf betrifft australische Unternehmen, die im Ausland investieren, und deren verbundene Unternehmen, ausländische Unternehmen, die in Australien investieren, australische Unternehmen mit bestimmten Auslandsaktivitäten und deren verbundene Unternehmen, australische Unternehmen, die unter ausländischer Kontrolle stehen, und ausländische Unternehmen mit Aktivitäten oder Investitionen in Australien.
Die Verzögerungen beim Gesetzentwurf haben dazu geführt, dass die neue Steuerregelung erst Monate vor dem Einkommensjahr, für das sie gilt, in Kraft getreten ist. Unternehmen, deren Geschäftsjahr am 30. Juni endet, hatten weniger als acht Wochen Zeit, ihre Schulden umzustrukturieren.
Unabhängig vom Jahresende wird dies eine Menge Arbeit für die Kunden bedeuten. Unternehmen sind nun verpflichtet, die Verwendung aller Darlehen von verbundenen Parteien nachzuvollziehen und zu dokumentieren, um festzustellen, ob sie für nicht zulässige Zwecke der Schuldenaufnahme verwendet werden. Es kann sich lohnen, die Schulden umzustrukturieren, z.B. durch die Verwendung von Betriebskapital für nicht zulässige Zwecke der Schuldenaufnahme.
Außerdem müssen die Kunden ihren Wirtschaftsprüfer davon überzeugen, dass ihre Zinsaufwendungen nicht zu einer dauerhaften steuerlichen Differenz führen. Alle Unternehmen müssen sich steuerlich beraten lassen und zumindest ein neues Unterkapitalisierungsmodell entwickeln, da die Steuererklärungsformulare 2024 die Offenlegung der gewählten und angewandten Unterkapitalisierungsmethode erfordern.
Es darf nicht unterschätzt werden, wie komplex und herausfordernd es sein wird, die neuen Regeln auf eine so große Vielfalt von Unternehmen anzuwenden. Es wird eine Konsultation mit technischen Buchhaltungs- und Bankexperten erforderlich sein, und für einige wird der Weg zur Einhaltung der Vorschriften holprig sein. Einige Unternehmen könnten sich in einer Situation wiederfinden, in der echte geschäftliche Vereinbarungen zur Verweigerung des Schuldenabzugs führen. Jegliche Unsicherheit in Bezug auf Steuerpositionen, die eine Offenlegung in der Finanzbuchhaltung erforderlich machen könnten, muss so schnell wie möglich beseitigt werden.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die Regierung eine Überprüfung der Änderungen zur Unterkapitalisierung vornimmt, die spätestens am 1. Februar 2026 beginnen soll. Dies wird die Gelegenheit bieten, die Auswirkungen dieser Änderungen zu bewerten, einschließlich der Frage, ob sich die Änderungen auf die Fähigkeit Australiens, ausländische Investitionen anzuziehen, ausgewirkt haben.
Australien wird von vielen Unternehmen auf der ganzen Welt als eine sehr attraktive Option für ausländische Direktinvestitionen (FDI) angesehen und hat laut Statista einen hohen Rang auf dem FDI-Vertrauensindex 2024. Ausländische Volkswirtschaften hatten Ende 2023 insgesamt 4,7 Billionen Dollar in Australien investiert.
Während Bergbau und Energie immer noch den Löwenanteil der Investitionen anziehen, boomt der Technologiesektor. Schatzmeister Jim Chalmers hat gesagt, er wolle, dass die Technologieunternehmen ihren fairen Anteil an Steuern zahlen, und ein kürzlich errungener Steuersieg über Lizenzgebühren wird große Auswirkungen haben.
Das australische Bundesgericht hat am 30. November 2023 in einem Rechtsstreit mit PepsiCo zugunsten der australischen Steuerbehörde entschieden. Das ATO argumentierte, dass es sich bei bestimmten Teilen der Zahlungen im Zusammenhang mit Abfüllvereinbarungen um Lizenzgebühren handelte und diese daher der Quellensteuer auf Lizenzgebühren unterlagen. Außerdem wurde entschieden, dass die Steuer auf umgeleitete Gewinne Anwendung finden würde.
Dies ist das erste Mal, dass sich ein Gericht mit der australischen Steuer auf umgeleitete Gewinne seit ihrer Einführung im Jahr 2017 befasst hat. Multinationale Unternehmen werden nun verstärkt auf eingebettete Lizenzgebühren achten, die sich aus der Nutzung geistigen Eigentums ergeben, und es könnte zu Änderungen bei der Auslegung von Steuerabkommen kommen.
Es ist klar, dass sowohl einheimische als auch ausländische multinationale Unternehmen bei ihrer Berichterstattung streng sein müssen und viel Hilfe von außen benötigen werden, um sicherzustellen, dass sie nicht gegen die neue Steuerregelung verstoßen. Wenn die australische Regierung Großkonzerne zum Bösewicht machen will, müssen die Unternehmen dafür sorgen, dass ihre Berichterstattung so transparent wie möglich ist.
Wenn Sie mit einem unserer Experten in Sydney oder Melbourne sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
July 11, 2024
Kreston Global und Kreston VN waren vom 4. bis 6. Juli erfolgreich Gastgeber der Asia Pacific Conference 2024 in der pulsierenden Stadt Hanoi, Vietnam. Die Veranstaltung brachte Kreston-Kollegen aus dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum und darüber hinaus zusammen, um Beziehungen zu pflegen und Erkenntnisse über neue Arbeitsweisen und die Zusammenarbeit mit Kunden auszutauschen.
Die Konferenz wurde am Abend des 4. Juli mit einem Willkommensdinner eröffnet. Die Teilnehmer versammelten sich im JW Marriott Hanoi, wo eine warme und gesellige Atmosphäre herrschte. Dieses erste Treffen ermöglichte es den Teilnehmern, sich in einer entspannten Atmosphäre zu treffen und Kontakte zu knüpfen.
Das Hauptprogramm begann am 5. Juli mit der Begrüßung und einem Überblick über Kreston VN durch Dung Nguyen Hoang, Managing Partner. Am Vormittag hielt Nhung Chu, Partner bei Kreston VN, eine Präsentation zum Thema “How to Do Business in Vietnam” mit Fallstudien und einer spannenden Fragerunde. Es folgte der Hauptredner Lim Chor Ghee, INED (Vorsitzender, Kucingko Berhad Mitbegründer, IMM Group/Be Better Foundation), der anregende Einblicke in die Geschäftslandschaft der Region und die wirtschaftlichen Antriebskräfte des Handels bot.
Die Konferenz wurde mit einem strategischen Update von Liza Robbins, Chief Executive von Kreston Global, fortgesetzt. Neue Firmen, Kreston Thailand und Helmi Talib, wurden dann in das Netzwerk aufgenommen. Nach Präsentationen über Konfliktprüfungen und regionales Kundenmanagement ging die Konferenz zum Mittagessen über. Nach der Pause gab das Regionalkomitee für den asiatisch-pazifischen Raum unter dem Vorsitz von Kamal Thakkar, Kreston Stanley & Williamson, einen Überblick über seine Pläne. Die Redner waren Ganesh Ramaswamy, Helen Rivero von Kreston Proworks und Vineet Rathi von Kreston OPR. Der Tag endete mit einer Gruppendiskussion und einer Feedbackrunde, in der die Teilnehmer ihre Ideen und Vorschläge einbringen konnten.
Der letzte Tag, der 6. Juli, bot konzentrierte Breakout-Sitzungen für die Gruppen Audit (moderiert von Kamal Thakkar, Kreston Stanley & Williamson) und Tax (moderiert von Mark Taylor, Vorsitzender der Global Tax Group), die eine Plattform für Fachdiskussionen und Wissensaustausch boten. Die Schlussbemerkungen (von NAMES) fassten die wichtigsten Erkenntnisse der Konferenz zusammen.
Die Konferenz endete mit einer Tour durch Hanoi, bei der die Teilnehmer die reiche Geschichte und Kultur der Stadt erkunden konnten. Dies hat die in den letzten Tagen geknüpften Bande weiter gefestigt. Alle hatten eine wunderbare Zeit mit vielen Nachfragen und großartigen Kontakten, die sich ergeben haben.
Mitglieder von Kreston Global können auf das Fotoalbum der Konferenz und die Präsentationen zugreifen , indem Sie hier klicken, und die kommenden Veranstaltungen von Kreston Global einsehen , indem Sie hier klicken.
June 17, 2024
Brighture, ein Unternehmen von Kreston Global, teilt sein Fachwissen in seinem neuesten Newsletter über Finanznachrichten und Updates aus China.
Erfahrener Managing Director mit einem starken Hintergrund in Geschäftsentwicklung, Strategie und Führung. Ein zugelassener Wirtschaftsprüfer und Buchhalter und registrierter Gerichtssachverständiger mit Fachkenntnissen in Wirtschaft und Finanzen. Umfangreiche Mitgliedschaft in Aufsichtsräten und Ausschüssen, darunter der Aufsichtsrat der Unicredit Bank Serbia und das AmCham Tax and Finance Board. Veröffentlichte Autorin in renommierten Wirtschaftspublikationen. Verfügt über einen Master-Abschluss in Quantitative Finance und einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Fließend in Serbisch und Englisch mit begrenzten Kenntnissen in Spanisch. Engagiert, um Wachstum zu fördern, Ergebnisse zu liefern und strategische Allianzen zu pflegen. Jelena hat Abschlüsse von der East China University of Science and Technology und der Universität Belgrad, Fakultät für Wirtschaft und Business.
June 4, 2024
Das am 17. Oktober 2023 unterzeichnete Freihandelsabkommen zwischen Serbien und China stellt einen bedeutenden Meilenstein für die beiden Nationen und im breiteren Kontext der internationalen Politik dar, insbesondere für die Dynamik zwischen Europa und China. Diese Vereinbarung ist aus mehreren Gründen bemerkenswert:
Dieses Freihandelsabkommen ist das erste seiner Art zwischen China und einem mittelosteuropäischen Land und positioniert Serbien als Pionier in dieser neuen Phase der Wirtschaftsbeziehungen mit China. Damit weicht China von seinen bisherigen europäischen Freihandelsabkommen mit Ländern wie der Schweiz, Island und Georgien ab und dehnt seinen Einfluss auf eine Region aus, in der es solche Abkommen bisher nicht gab.
Das Abkommen verspricht, den Handel und die Zusammenarbeit in den Bereichen Automobil, Technologie, Landwirtschaft und Rohstoffe zu verbessern. Im Jahr 2022 belief sich der bilaterale Handel zwischen China und Serbien auf etwa 3,55 Milliarden Dollar, wobei Serbien vor allem Erze, Schlacke und Asche, Kupfer und elektrische Geräte nach China exportierte. Umgekehrt umfassten Chinas Exporte nach Serbien Maschinen, elektronische Geräte und Fahrzeuge. Dieses Freihandelsabkommen zielt darauf ab, dieses Handelsvolumen durch die Abschaffung der Zölle auf einen erheblichen Teil der Waren weiter zu erhöhen und damit Chancen für beide Länder zu schaffen.
Die aktive Teilnahme Serbiens an Chinas Gürtel- und Straßeninitiative (BRI) bedeutet eine Vertiefung der strategischen Beziehungen. China hat sich stark an Infrastrukturprojekten in Serbien beteiligt, darunter der Bau von Autobahnen und Kraftwerken, was eine wachsende wirtschaftliche Partnerschaft im Rahmen der BRI widerspiegelt.
Das Freihandelsabkommen stellt eine bemerkenswerte Abweichung von dem Weg dar, den man von Serbien bei seinem Streben nach einer EU-Mitgliedschaft erwartet hat. Die Europäische Union, die in ihren Handelsbeziehungen mit China zurückhaltend ist und kein Freihandelsabkommen mit Peking hat, könnte dieses Abkommen als eine erhebliche Abweichung von der erwarteten Anpassung Serbiens an die Politik und die Standards der EU betrachten.
Das langsame Tempo der serbischen EU-Beitrittsverhandlungen hat eine Lücke geschaffen, die China offenbar gerne füllen möchte. Dieses Freihandelsabkommen kann als Reaktion auf den langwierigen EU-Integrationsprozess als Versuch Serbiens gesehen werden, seine wirtschaftlichen Allianzen zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von den europäischen Märkten zu verringern.
Diese Entwicklung stellt eine Herausforderung für die EU dar und verdeutlicht die Notwendigkeit eines nuancierten Ansatzes gegenüber aufstrebenden Ländern und ihren internationalen Abkommen. Die EU muss sich möglicherweise mit den Auswirkungen der zunehmenden wirtschaftlichen Präsenz Chinas in Regionen befassen, die traditionell unter dem Einfluss der EU stehen, insbesondere in Ländern, die auf einen EU-Beitritt warten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Freihandelsabkommen zwischen Serbien und China eine bahnbrechende Entwicklung ist, die die Verschiebungen in der Dynamik des Welthandels und die sich entwickelnden Beziehungen zwischen Europa und China verdeutlicht. Sie spiegelt Serbiens strategische Navigation in den internationalen Beziehungen inmitten des verzögerten EU-Beitritts und des wachsenden Einflusses Chinas in Regionen wider, die für die europäischen Interessen von Bedeutung sind.
Wenn Sie mit einem unserer Spezialisten in Serbien sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.